Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

kein Bild
02.05.2008 10:46

Barometer rückläufig Aufschwung in Eurozone erlahmt

Das Konjunktur-Barometer sei auf 50,7 Punkte nach 52,0 Zählern im März zurückgegangen, teilte das britische Forschungsinstitut NTC mit. Damit rückt die Stagnationsmarke von 50 Zählern näher. Die Zahl der Neuaufträge ging mit einem Wert von 48,6 erstmals seit etwa drei Jahren unter dem Strich wieder zurück.

kein Bild
01.05.2008 13:18

Trotz Flaute Adobe auf Kurs

Der US-Softwareanbieter hält trotz der schwächelnden Konjunktur an seinen Zielen fest. Adobe-Chef Shantanu Narayen hatte kürzlich gesagt, dass der Konzern die Prognosen möglicherweise senken müsse.

kein Bild
17.04.2008 11:36

Ordentliches Wachstum Robuste Wirtschaft

Führende Wirtschaftsforscher rechnen dieses Jahr trotz Finanzkrise mit einem Wachstum von 1,8 Prozent in Deutschland. Für 2009 wird eine geringere Rate erwartet. Gebremst wird die Konjunktur vom starken Euro, dem hohen Ölpreis und der Finanzkrise. Für 2008 wird mit 3,2 Millionen Arbeitslosen gerechnet, für 2009 gar mit weniger als drei Millionen.

kein Bild
16.04.2008 21:39

Fed warnt vor Inflation US-Wirtschaft schwächer

Die Sorgen um die Konjunktur in den USA wächst. Die Notenbank Fed hat jetzt in ihrem "Beige Book" eine weitere Abschwächung der US-Wirtschaft festgestellt. Zudem stiegen die Preise. Nur der Tourismus entwickelt sich gut.

kein Bild
11.04.2008 14:39

Prognose korrigiert Ölnachfrage gebremst

Die weltweite Ölnachfrage wird nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr weniger stark zunehmen als erwartet. Als Grund nennt die IEA die Schwäche der US-Konjunktur.

kein Bild
03.04.2008 10:24

Prognose bestätigt Tognom bleibt zuversichtlich

Der Motorenbauer Tognum steht trotz der Euro-Stärke und düsterer Aussichten für die US-Konjunktur zu seinen Zielen für 2008. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatzplus zwischen elf und 13 Prozent.

kein Bild
03.04.2008 07:52

Schock wegen Finanzkrise IfW kritischer als DIW

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) erwartet nachhaltige Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die deutsche Konjunktur. Ein Abschwung sei nicht auszuschließen. Die Zeit sei sehr ungewiss. Es gebe negative Szenarien, die nicht gut aussähen. Das DIW hatte sich deutlich optimistischer geäußert.

kein Bild
02.04.2008 22:45

Bernanke belastet Wall Street im Minus

Gewinnmitnahmen und Äußerungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zur US-Konjunktur haben die New Yorker Aktienmärkte am Mittwoch belastet. Bernanke schloss in einer Kongress-Anhörung erstmals eine Rezession nicht aus. Kursverluste verbuchten unter anderem Börsenschwergewichte wie IBM und General Electric.

kein Bild
30.03.2008 13:29

Schwächelnde Konjunktur Steinbrück meldet Defizit

Nach einem ausgeglichenen gesamtstaatlichen Haushalt im vergangenen Jahr wird Finanzminister Steinbrück für 2008 wieder ein leichtes Defizit an die EU melden. Steinbrück rechnet mit einem Minus in den Kassen von Bund, Ländern und Gemeinden von 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

kein Bild
24.03.2008 17:34

Finanzkrise bremst Konjunktur Gesamtmetall warnt

Beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall fürchtet man einen Dämpfer für Konjunktur durch die Finanzkrise. Die Banken sind durch die Liquiditätsklemme bei der Kreditvergabe zögerlich geworden. Das könne das Wirtschaftswachstum empfindlich treffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen