Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

kein Bild
23.02.2008 08:23

Mutmacher aus Nürnberg Wieder schneller zum Job

Arbeitslose in Deutschland finden inzwischen deutlich schneller wieder eine Stelle als noch vor wenigen Jahren. Bei den Leistungsempfängern ist die durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit in den letzten drei Jahren von 270 Tagen auf 170 Tage gesunken. "Diese gute Entwicklung macht Mut", sagte BA-Chef Weise. Trotz schwächerer Konjunktur werde die Zahl der Arbeitslosen sinken.

kein Bild
15.02.2008 10:25

Ökosteuer und Konjunktur Europas Automarkt stagniert

Neue Umweltsteuern haben den Autoabsatz in zahlreichen Ländern Europas im Januar gebremst. In Spanien, Italien und Frankreich gingen die Verkaufszahlen deutlich zurück. Nur ein Plus von mehr als zehn Prozent in Deutschland verhinderte einen stärkeren Einbruch. Der Boom ist Osteuropa ging mit einem Plus von 20 Prozent weiter.

kein Bild
13.02.2008 14:44

Angst vor Inflation Schwedischer Leitzins erhöht

Die schwedische Notenbank hat ungeachtet steigender Risiken für die Konjunktur ihren Leitzins angehoben. Der Schlüsselzins für Kredite an Geschäftsbanken steige von vier auf 4,25 Prozent. Mit dem Schritt sollen die stark gestiegenen Verbraucherpreise eingedämmt werden.

kein Bild
12.02.2008 11:42

Konjunkturerwartung aufgehellt ZEW-Barometer steigt

Die Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im Februar leicht aufgehellt. Der viel beachtete ZEW- Indikator steigt um 2,1 Punkte auf minus 39,5 Punkte. "Die Banken gehen zurzeit durch das Tal der Tränen, aber die Finanzanalysten rechnen damit, dass in einem halben Jahr wohl das Schlimmste überstanden sein wird", sagt ZEW-Präsident Franz. "Dies dürfte die Sorgen um die Entwicklung der deutschen Konjunktur mindern."

kein Bild
07.02.2008 13:18

BoE senkt Leitzins EZB lässt alles wie es ist

Ungeachtet der massiven Zinssenkungen in den USA bleibt der Leitzins im Euro-Raum vorerst unverändert bei 4,0 Prozent. Die EZB ließ trotz Finanzmarktkrise und Sorgen um eine Abschwächung der Konjunktur den Leitzins konstant. Noch gebe es keine Anzeichen dafür, dass sich die Wirtschaft ähnlich stark abschwäche wie in Amerika. Die britische Notenbank senkte ihren Leitzins als Reaktion auf die Kreditkrise.

kein Bild
04.02.2008 11:38

KPMG-Studie Joint Ventures in Mode

Wegen der nachlassenden Konjunktur und abnehmenden Fusionsaktivitäten setzen die Unternehmen einer KPMG-Studie zufolge wieder verstärkt auf Gemeinschaftsfirmen. 2008 könnte zum "Jahr der Joint Ventures" werden, heißt es. Die Hochphase des Joint Ventures war im Jahr 2000.

kein Bild
01.02.2008 10:23

Starker Jahresanfang Jobwunder in Deutschland

Die deutsche Konjunktur zeigt sich zum Jahresanfang in einer robusten Verfassung. Im Januar wurden so viele Stellen geschaffen wie seit Mitte der neunziger Jahre nicht mehr. Der Einkaufsmanager-Index (EMI) stieg um 0,8 Punkte auf 54,4. Getragen wird der Aufschwung derzeit vor allem von der hohen Nachfrage nach Investitionsgütern. Die Unternehmen rekrutierten so viele Mitarbeiter wie seit zehn Jahren nicht mehr.

kein Bild
31.01.2008 22:04

Regionale Fluggesellschaft geplant Virgin fliegt auf Russland

Die florierende Konjunktur dort zieht den Virgin-Konzern nach Russland. Zusammen mit einem regionalen Partner will Virgin-Chef Branson eine Fluggesellschaft dort aufbauen. Die russische Regierung könnte dem umtriebigen Unternehmer allerdings noch Steine in den Weg legen.

kein Bild
31.01.2008 06:54

Alles für die Konjunktur US-Senat will mehr Geld

Im US-Kongress zeichnet sich ein Streit über den Umfang des geplanten Konjunkturprogramms ab, mit dem eine drohende Rezession abgewendet werden soll. Der Finanzausschuss des Senats verabschiedete einen Entwurf, der elf Mrd. Dollar über dem des Repräsentantenhauses liegt. Das Paket des Senats umfasst auch Finanzhilfen für arme ältere Menschen sowie behinderte Veteranen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen