Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

kein Bild
14.01.2008 20:49

Inside Wall Street Das Ende der Korrektur

Es gibt nicht viele Experten, denen zur Zeit Positives über die US-Konjunktur einfällt. Die Credit Suisse First Boston hat ihren Kunden jetzt empfohlen, mehr US-Aktien ins Depot zu holen. Kommt der Rat zu früh?

kein Bild
13.01.2008 10:25

Politik besorgt über Wirtschaft Bernanke berät mit Pelosi

Angesichts einer drohenden Rezession in den USA will die Präsidentin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, mit Notenbank-Chef Ben Bernanke über Vorbeugungsmaßnahmen sprechen. Ein Treffen sei für Montag anberaumt worden. Dabei werde es vor allem darum gehen, wie die Fed und der Kongress besser zusammenarbeiten könnten, um die Konjunktur wieder voranzubringen.

kein Bild
11.01.2008 06:57

Nächster US-Schock? Ausfälle bei Amex

Der Kartenanbieter American Express muss wegen steigender Zahlungsausfälle im vierten Quartal einen Wertverlust vor Steuern von 440 Mio. Dollar verbuchen. Die Aktie knickt nachbörslich um sechs Prozent ein. Analysten hatten bereits vor einer anstehenden Krise im Kreditkartengeschäft gewarnt. Die Kreditkarte habe das Potenzial, der US-Konjunktur den nächsten Schlag zu versetzen.

kein Bild
08.01.2008 19:17

Immobilienmarkt USA US-Notenbanker uneins

Am US-Immobilienmarkt ziehen dunkle Wolken auf. Notenbanker blicken mit Sorge auf die Konjunktur - und kommen bei der Beurteilung der Arbeitsmarktdaten zu verschiedenen Ergebnissen. Einer von ihnen sieht die Wirtschaft vor schweren Zeiten - er vermied es aber wohlweislich , von einer Rezession zu sprechen.

kein Bild
04.01.2008 17:26

Quote bei fünf Prozent US-Arbeitsmarkt enttäuscht

Die Daten des Arbeitsmarktes in den USA haben die Experten negativ überrascht. Mit einer Arbeitslosenquote von fünf Prozent und nur 18.000 geschaffenen Stellen im Dezember sind sie deutlich schlechter ausgefallen als gedacht. Grund ist die schwächelnde Konjunktur in den Staaten. Und der nächste Tiefschlag dürfte bald folgen, denn die Statistik über die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe wird separat veröffentlicht.

kein Bild
03.01.2008 20:36

Schwächeres Wachstum 2008 Etatkürzungen denkbar

Angesichts nachlassender Wachstumsdynamik hält Bundesfinanzminister Steinbrück offenbar weitere Kürzungen im Bundeshaushalt für denkbar. Die Risiken, dass die Konjunktur sich schlechter als in der Herbstprojektion entwickelt, hätten sich erhöht.

kein Bild
03.01.2008 17:55

Öl-Rekord trübt Laune Dax rettet 7900 Punkte

Der hohe Ölpreis und anhaltende Sorgen über die Entwicklung der US-Konjunktur haben die deutschen Aktienindizes am Donnerstag belastet. Versorgertitel waren hingegen stark gesucht.

kein Bild
02.01.2008 18:00

Unter 8000 Punkten Dax lässt es krachen

Der deutsche Aktienmarkt ist am Mittwoch im späten Handel deutlich ins Minus gezogen worden. Anlass waren deutlich schwächer als erwartet ausgefallene Daten zur US-Konjunktur, die Rezessionssorgen Nahrung gaben.

kein Bild
02.01.2008 12:23

DIW ist optimistisch Keine neue Rekord-Inflation

Den Verbrauchern werden neue Rekorde bei der Teuerungsrate im neuen Jahr erspart bleiben. Nach der höchsten Inflationsrate seit 13 Jahren in 2007 sagt das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW für 2008 einen Wert von unter zwei Prozent voraus. Pessimistischer sind die Forscher was die Konjunktur angeht: Wird für 2008 noch ein Wert von 2,1 Prozent vorausgesagt, soll sich das Wachstum in 2009 stark abkühlen.

kein Bild
01.01.2008 16:13

DIHK guter Hoffnung Wachstum und viele neue Jobs

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet für 2008 mit einer leichten Verlangsamung der Konjunktur, hält aber dennoch ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und die Schaffung Hunderttausender neuer Stellen für möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen