Kreml

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kreml

3ftn4211.jpg4335619459785948356.jpg
22.12.2013 09:31

Kreml-Kritiker äußert sich zu seiner Zukunft Plant Chodorkowski ein Leben als Privatier?

Der freigelassene russische Milliardär Michail Chodorkowski will nicht nach Russland zurückkehren. Öffentliche Ämter schließt er für sich aus, seine Konzernanteile will er nicht einklagen. Auch sein Vermögen will er nicht politisch einsetzen. Plant der prominente Kreml-Kritiker den völligen Rückzug ins Private?

Chodorkowksi.jpg
20.12.2013 11:34

Putin-Gegner äußert sich in Moskauer Zeitschrift Chodorkowski: Unglaubliches Gefühl der Freiheit

Mit Verhandlungsgeschick erreicht die lebende Diplomatie-Legende Hans-Dietrich Genscher die Freilassung des Kreml-Kritikers Michail Chodorkowski. Jetzt hat der Putin-Gegner sich erstmals seit seiner Ankunft in Berlin geäußert und plant bereits eine Pressekonferenz.

imago_st_121916400062_60846223.jpg7724693761813468647.jpg
19.12.2013 21:31

Putin begnadigt Kreml-Kritiker "Ein Rechtsstaat braucht keine Amnestie"

Auf einer Pressekonferenz überrascht Putin die Öffentlichkeit mit der Ankündigung, eine Reihe prominenter Kritiker des Kremls begnadigen zu wollen. Die deutschen Tageszeitungen sehen in dem Akt des Präsidenten einen Beweis für die autokratischen Züge des russischen Systems.

Aeroflot beherrscht in Russland rund 40 Prozent des Marktes für Flugreisen.
16.12.2013 11:04

Aeroflot macht Zügen Konkurrenz Russland startet Billig-Airline

Die staatliche Fluglinie Aeroflot kündigt eine Revolution für den Transport in Russland an: Mit "Dobroljot" soll 2014 ein Billig-Ableger an den Start gehen, der Fliegen um bis zu 40 Prozent günstiger macht. Bewusst schürt der Kreml die Konkurrenz zur staatlichen Eisenbahn.

Der Besuch des Bundestagsabgeordneten Ströbele in Moskau löst die Debatte erneut aus, ob Deutschland Snowden Schutz gewähren sollte.
02.11.2013 07:58

Kreml gibt grünes Licht zu Befragung in Russland Politiker zoffen sich wegen Snowden

Das Treffen des Grünen-Politikers Ströbele in Moskau mit dem Informanten Edward Snowden sorgt für Diskussionen. Während die einen fordern, den Whistleblower nach Deutschland zu holen, weisen vor allem Unionspolitiker dieses Vorhaben zurück. Aus CDU-Reihen kommt auch Kritik an Ströbeles Aktion. Derweil äußert sich auch der Kreml zu der Frage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen