Landtagswahlen Hessen

Die CDU geht bei der Landtagswahl 2023 in Hessen als klarer Gewinner hervor. Die Christdemokraten kamen mit ihrem Spitzenkandidaten, dem amtierenden Ministerpräsidenten Boris Rhein, auf 34,6 Prozent der Stimmen. Neue zweitstärkste Kraft in Hessen ist die AfD mit 18,4 Prozent. Die SPD muss dagegen ihr bisher schlechtestes Ergebnis in Hessen hinnehmen. Die Sozialdemokraten lagen mit 15,1 Prozent knapp vor den Grünen (14,8 Prozent). Die FDP schaffte den Wiedereinzug in den Wiesbadener Landtag mit 5,0 Prozent knapp. Die Linke scheiterte dagegen mit 3,1 Prozent deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde.

Thema: Landtagswahlen Hessen
110411221.jpg
28.10.2018 11:34

Politische Landkarte im Blick So sieht Deutschland zur Hessen-Wahl aus

Die Landtagswahl in Hessen könnten die Kräfteverhältnisse weit über das Bundesland hinaus verändern. Zwei Wochen nach der Bayern-Wahl muss die Berliner Große Koalition mit einer neuen Machtbalance in der Mitte Deutschlands rechnen. Ein Überblick. Von Christoph Wolf und Martin Morcinek

RTX31QS3.jpg
25.10.2018 16:36

Bei Bruch der Großen Koalition AKK spekuliert offen über Neuwahl

Nach dem Jamaika-Drama im Herbst 2017 wollen Union und SPD den Deutschen eine stabile Regierung bieten - trotz parteiinternen Widerwillens. Ein Jahr später wird nun offen über den Bruch der Großen Koalition geredet. Auch die CDU-Generalsekretärin macht mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen