Landtagswahlen Sachsen

Aus der Landtagswahl 2024 in Sachsen geht die CDU als Gewinner hervor. Die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sichert sich 31,9 Prozent der Stimmen. Die AfD kommt auf 30,6 Prozent, das BSW erreicht 11,8 Prozent, die SPD 7,3 Prozent und die Grünen 5,1 Prozent. Die Linke scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde, schafft es aber dank zwei gewonnener Direktmandate in den sächsischen Landtag.

Thema: Landtagswahlen Sachsen

picture alliance/dpa

83486c174d6e238c2f19a5fe89c27435.jpg
22.08.2019 06:28

Polizeischutz für Ministerin Morddrohungen gegen Petra Köpping

Beunruhigende Entwicklung in Sachsen: Im Büro von Integrationsministerin Köpping tauchen Drohschreiben auf. Die Kandidatin für das SPD-Spitzenamt will mit Blick auf den Fall Lübcke kein Risiko eingehen. Sie geht mit den Morddrohungen an die Öffentlichkeit.

radeberg bürgermeister.JPG
20.08.2019 15:36

Mitten in Sachsen Wo ein SPD-Mann 96 Prozent holt

In Sachsen droht der SPD ein Debakel, das schlechteste Wahlergebnis seit der Wiedervereinigung. Ganz gegen den Trend regiert im Städtchen Radeberg seit 1994 ein Sozialdemokrat. Er wurde zuletzt mit 96 Prozent wiedergewählt. Von Benjamin Konietzny, Radeberg

Dulig1.JPG
17.08.2019 07:11

SPD-Wahlkampf in Sachsen "Wie ein Mühlstein um meinen Hals"

Die SPD könnte in Sachsen das schlechteste Ergebnis seit 1990 einfahren. Ihr Spitzenkandidat Martin Dulig spricht auf einem leeren Marktplatz und lässt sich den Optimismus dennoch nicht nehmen. Die Schwäche hat ihm zufolge vor allem zwei Gründe. Von Benjamin Konietzny, Limbach-Oberfrohna

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen