Landtagswahlen Thüringen

Bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen steigt die AfD mit 32,8 Prozent der Stimmen zur neuen stärksten Kraft auf, mit deutlichem Abstand vor der CDU, die 23,6 Prozent erreicht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 15,8 Prozent auf Platz 3. Die Linke fällt mit 13,1 Prozent zurück auf Platz vier. Die SPD schneidet nach Auszählung aller Stimmen mit 6,1 Prozent historisch schwach ab. Grüne und FDP sind im neuen Landtag in Erfurt nicht mehr vertreten.

Thema: Landtagswahlen Thüringen

picture alliance/dpa

125947265.jpg
03.11.2019 00:53

"Hauptkonkurrent um den Kanzler" Söder fürchtet Grüne mehr als AfD

Nach der Landtagswahl in Thüringen schauen die Parteien mit Argwohn auf den großen Erfolg der AfD - auch die Christdemokraten. CSU-Chef Markus Söder warnt seine Unionskollegen jedoch davor, sich zu sehr mit der rechten Partei zu beschäftigen. Die viel größere Herausforderung seien die Grünen.

9a95d96f42e4141ed853f2efccb46b11.jpg
02.11.2019 13:40

RTL/n-tv Trendbarometer Thüringen-Wahl pusht Linke, AKK rutscht ab

Die Landtagswahl in Thüringen klingt nach: Als Wahlsieger gewinnt die Linkspartei auch bundesweit an Zustimmung, wie das RTL/n-tv Trendbarometer zeigt. Während bei der CDU eine Diskussion über Führungsqualitäten läuft, fällt Parteichefin Kramp-Karrenbauer bei der Kanzlerfrage weiter zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen