Landtagswahlen Thüringen

Bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen steigt die AfD mit 32,8 Prozent der Stimmen zur neuen stärksten Kraft auf, mit deutlichem Abstand vor der CDU, die 23,6 Prozent erreicht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 15,8 Prozent auf Platz 3. Die Linke fällt mit 13,1 Prozent zurück auf Platz vier. Die SPD schneidet nach Auszählung aller Stimmen mit 6,1 Prozent historisch schwach ab. Grüne und FDP sind im neuen Landtag in Erfurt nicht mehr vertreten.

Thema: Landtagswahlen Thüringen

picture alliance/dpa

imago94564824h.jpg
18.01.2020 08:35

Über ein gescheitertes Interview Björn Höcke will doch nicht reden

Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke beklagt, es werde viel über ihn, aber nie mit ihm geredet. Wir haben uns vier Monate um ein Interview bemüht. Erst sagt Höcke zu. Doch 48 Stunden vor dem Termin kommt plötzlich die Absage. Die Gründe sind bemerkenswert. Von Benjamin Konietzny

0e0160a6d3ea1ab5c596abc2bc7dce91.jpg
30.11.2019 17:04

CDU, Grüne und SPD einig Sachsen bekommt eine Kenia-Koalition

Die Gespräche dauern länger als geplant, doch sie kommen ans Ziel: Nach fünf Wochen einigen sich CDU, Grüne und SPD in Sachsen auf eine Kenia-Koalition. Details wollen die Parteien am Sonntag bekanntgeben. Derweil ist in Thüringen noch lange keine neue Regierung in Sicht.

27.11.2019 19:52

Stühlerücken in Erfurt SPD-Minister Tiefensee gibt Mandat ab

Die SPD in Thüringen beschließt vor der Wahl die Trennung von Amt und Mandat. Doch dem kommen zwei der acht Abgeordnete nicht nach. Wirtschaftsminister Tiefensee indes will sich auf den Ministerposten konzentrieren. Das hat in allen Fällen auch finanzielle Folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen