Lehrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehrer

Da ließ sich nichts mehr korrigieren: Bundestrainer Löw im Einsatz.
17.10.2012 10:01

Löw im Interview "Eine Lehre für alle Zeiten"

Er muss es erklären. Was war das, was den Fußball-Fans im Berliner Olympiastadion geboten wurde? Wie kam die deutsche Elf zu einem solchen Auftritt? Bundestrainer Joachim Löw muss Antworten auf diese Fragen finden. Sein Fazit ist nicht durchweg negativ - auch wenn vieles schiefging ...

Bayern sind besser. Woran liegt's?
05.10.2012 11:00

Konsequenzen aus Schulranking Länder wollen gegensteuern

Die neue Schulstudie bestätigt: In Bayern lesen, rechnen und verstehen die Grundschüler am besten. Generell sind Viertklässler im Süden fitter als im Norden. Während die Lehrer der Meinung sind, die wichtigsten Fragen seien gar nicht gestellt worden, blasen die Kultusminister schon zum Angriff gegen das Bildungsgefälle. Hier kommt der Autor hin

Cem Özdemir sieht Bildungseinrichtungen in der Verantwortung, gegen Antisemitismus vorzugehen.
02.09.2012 12:04

Nach Überall auf Rabbiner Özdemir appelliert an Erzieher

Mit einem Aufruf an Lehrer und Erzieher reagiert Cem Özdemir auf den Überfall eines Rabbiners in Berlin. Wer dauerhaft in Deutschland leben wolle, müsse auch etwas über die Geschichte Deutschlands wissen, findet der Grünen-Chef. Antisemitismus habe in Deutschland keinen Platz.

Ein böser Blick und die Kanzlerin hat die Revolte überstanden.
31.08.2012 13:26

"Berliner Kreis" mit Ladehemmungen Anti-Merkel-Klub zerfällt

Die Union rückt unter Merkel schleichend immer weiter nach links. Eine Gruppe von CDU- und CSU-Politikern tritt nun an, den Parteifreunden wieder mehr Konservatismus zu lehren. Doch die Bewegung zeigt Schwächen, kann sich nur mühsam auf eine gemeinsame Linie einigen. Langsam stellt sich die Frage: Kommt da noch was? Von Johannes Graf

Die Spendebereitschaft ist nach dem Organspendeskandal gesunken.
27.08.2012 12:56

Reaktion auf Transplantationsskandal Politik will Lehren ziehen

Manipulationen bei der Organvergabe erschüttern das Vertrauen in die Transplantationsmedizin. Nach den Vorfällen an den Universitätskliniken in Göttingen und Regensburg sollen Konsequenzen gezogen werden. Umstritten ist, wie scharf die Reaktionen sein müssen.

Nicht jede Vorsorge-Offerte für Azubis ist seriös, nicht jede Versichung sinnvoll.
10.08.2012 10:13

Den Ernst des Lebens absichern Notwendige Policen für Azubis

Die Schule ist geschafft, Auszubildende stehen ganz am Anfang ihres beruflichen Werdegangs. Für Zehntausende Schulabgänger fängt zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres im September eine Lehre an. Für sie stellt sich auch die Frage nach notwendigen Versicherungen. Verbraucherschützer geben Tipps. Hier kommt der Autor hin

Montgomery: "Zusammenarbeit von Selbstverwaltung und Staat, das ist der Weg der Zukunft."
09.08.2012 13:02

Lehren aus Transplantationsskandal Ärzte fordern Organspendepolizei

Der Präsident der Bundesärztekammer Montgomery hält eine reine Selbstverwaltung durch Ärzte, aber auch eine reine staatliche Kontrolle der Organspende nicht für zielführend. Er setzt auf das Mehraugenprinzip und Kontrolleure mit polizeiähnlicher Gewalt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen