Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Unter den Opfern sind wieder Kinder.
07.06.2012 13:43

Ausland lehnt Eingreifen in Syrien ab Opposition fordert Militäreinsatz

In Syrien verüben Milizen erneut ein Massaker an Zivilisten. Wieder bezichtigen sich Regime und Oppositionskämpfer gegenseitig für die Tat. Russland und China setzten weiter auf eine "friedliche Lösung", auch der Westen lehnt einen Militäreinsatz ab. Den fordert die syrische Opposition. Hier kommt der Autor hin

Erst kürzlich hatte ein Blutbad in der Nähe von Homs international für Empörung gesorgt. In Al-Hula waren mehr als 100 Menschen getötet worden. Hier stellen syrische Studenten das Massaker in einer Performance nach.
07.06.2012 04:56

Frauen und Kinder unter den Opfern 100 Tote bei Massaker in Syrien

Bei einem Blutbad in der syrischen Provinz Hama sind rund 100 Menschen getötet worden. Regierungskräfte sollen dafür verantwortlich sein - sagt die Opposition. Unter den Opfern sind etwa 20 Frauen und ebenso viele Kinder. Einer neuen Konferenz zur Umsetzung des Friedensplans soll unterdessen möglicherweise auch der Iran beitreten. Hier kommt der Autor hin

Die Bevölkerung leidet unter dem Konflikt, der seit Monaten das Land beherrscht.
06.06.2012 18:51

Mächte streiten um Syrien-Strategie Kann der Iran helfen?

Wer kann die syrische Regierung von der Ermordung tausender Zivilisten abhalten? Russland und China wollen dazu den Iran in die Verhandlungen einbinden. Bei den USA kommt das nicht gut an. Dort weist man darauf hin, dass noch nicht alle Sanktionsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Hier kommt der Autor hin

Im Zentrum von Homs.
05.06.2012 01:43

Syrien rückt näher an den Abgrund Neuanfang wird in Berlin geplant

Syriens Präsident Assad reizt die Opposition. Regimegegner gründen daraufhin die "Front islamischer Brigaden" und wollen zurückschlagen. Derweil planen die syrische Opposition, die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland bereits den Wiederaufbau des Landes. Organisiert werden soll der syrische Neuanfang von Deutschland aus. Hier kommt der Autor hin

In Idlib kam es zu heftigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Rebellen.
04.06.2012 17:45

China distanziert sich von Assad Rebellen kündigen Friedensplan

Erstmals seit Januar hält Syriens umstrittener Präsident Assad eine Rede. Die Opposition sieht darin eine Kampfansage. Sie erklärt daraufhin den Annan-Friedensplan der UN für gescheitert - und kündigt eine Verschärfung der Gewalt an. China distanziert sich derweil erstmals von Assad. Russland und die EU sind in der Syrienfrage weiter uneins. Hier kommt der Autor hin

Assad weist alle Schuld von sich.
03.06.2012 19:49

"Vom Ausland geführter Krieg" Assad beschuldigt fremde Kräfte

Syriens Präsident Assad bleibt sich treu. In einer Rede vor dem Parlament beschuldigt er das Ausland und "Terroristen", hinter der Gewalt in Syrien zu stecken. Jede Verantwortung für das Massaker in Hula bestreitet er. Nicht einmal "Monster" würden solche grausamen Verbrechen begehen. Die USA drängen Moskau, einen politischen Übergang in Syrien zu unterstützen. Hier kommt der Autor hin

Trauernde vor den Leichnamen von elf Männern, die auf ihrem Weg zur Arbeit getötet worden sein sollen.
02.06.2012 16:20

"Totaler Krieg" in Syrien möglich Annan malt Horrorszenario

Das Massaker in Hula offenbart aller Welt, wie katastrophal die Lage in Syrien ist. Tag für Tag werden Zivilisten abgeschlachtet, nichts kann bislang das Blutvergießen stoppen. Der internationale Sondergesandte Annan befürchtet das Schlimmste. Die syrische Opposition sieht Russland als Teil des Problems. Hier kommt der Autor hin

Keine neue Männerfreundschaft erkennbar: Putin und Hollande.
02.06.2012 03:56

Syrien: "Sanktionen wirken nicht immer" Putin pocht auf sanfte Lösung

Die Gräueltaten in Syrien nehmen kein Ende. Dennoch lässt sich Russlands Präsident Putin nicht zu größerem Druck auf das Regime in Damaskus bewegen. Was von seinen Antrittsbesuchen bei Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande bleibt, sind die Hoffnung auf eine politische Lösung der Krise - und eine Spitze gegen Paris. Hier kommt der Autor hin

Clinton signalisierte in Oslo Kooperationsbereitschaft mit Russland in der Syrien-Frage.
01.06.2012 18:13

Menschenrechtsrat verurteilt Syrien Clinton reicht Putin die Hand

Die amerikanische Außenministerin erneuert ihre scharfe Kritik an der russischen Regierung im Syrien-Konflikt. Doch die USA seien unter bestimmten Voraussetzungen zur Zusammenarbeit bereit. Der Genfer UN-Menschenrechtsrat verurteilt unterdessen das Assad-Regime. Hier kommt der Autor hin

Bei ihrem Treffen in Berlin vereinbarten Merkel und Putin auch, die Beziehungen ihrer Länder zu intensivieren.
01.06.2012 15:57

"Niemand hat Interesse an Krieg" Putin warnt vor Eskalation

Merkel empfängt Putin in Berlin und beide sind sich einig darin, dass bei Syrien nur Diplomatie weiterhelfen kann. Gegen den Vorwurf, mit seinen Waffenlieferungen den Bürgerkrieg zu befördern, verwahrt sich der Kreml-Chef. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen