Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Putin, Obama: Die beiden mächtigsten Männer der Welt treffen sich in Mexiko.
18.06.2012 22:31

Gemeinsames Statement zu Syrien Putin und Obama an einem Tisch

Es ist ihr erstes Treffen seit der erneuten Amtsübernahme des russischen Präsidenten. Zwar gilt ihr Verhältnis als äußerst angespannt, doch geben sich Obama und Putin diesmal einträchtig. Schwierige Probleme sind anzupacken: Das Blutvergießen in Syrien, der Atomstreit mit dem Iran und die europäische Schuldenkrise. Hier kommt der Autor hin

Die allermeisten Flüchtlinge halten sich innerhalb ihres Landes oder in einem Nachbarland auf. In die friedlichen Industriestaaten schaffen es nur sehr wenige.
18.06.2012 08:13

Deutschland nimmt viele auf 800.000 Menschen fliehen

Konflikte wie in Syrien und Libyen lassen die Zahl der Flüchtlinge weltweit nach oben schnellen. Es sind so viele wie seit über zehn Jahren nicht mehr. Weltweit befinden sich über 40 Millionen Menschen auf der Flucht. Hier kommt der Autor hin

Bei Kämpfen zwischen den Rebellen (im Bild) und den Regierungstruppen in Idlib.
16.06.2012 15:42

UN-Mission in Syrien erfolglos Beobachter ziehen sich zurück

Die etwa 300 Beobachter der Vereinten Nationen setzen ihre Mission in Syrien vorerst aus. Die Beobachter werden keine Patrouillen mehr durchführen, heißt es. Grund dafür ist die eskalierende Gewalt im Land. Die Wiederaufnahme der Mission solle jedoch täglich überprüft werden. Derweil geht das Blutvergießen in dem Land weiter. Hier kommt der Autor hin

Die Shabiha-Miliz hinterlässt nach ihren "Hausdurchsuchungen" häufig ein Bild der Zerstörung.
15.06.2012 18:35

Menschenrechtsbericht Syrien Assad-Truppen vergewaltigen

Die Menschenrechtsorganisation "Human Rights Watch" sammelt Augenzeugenberichte aus Syrien. Dabei ergibt sich ein schreckliches Bild: Regierungstruppen missbrauchen bei Hausdurchsuchungen und in Gefängnissen Aufständische sexuell. Die EU ergreift unterdessen Maßnahmen, die Assad nicht wirklich weh tun dürften. Hier kommt der Autor hin

Laut Amnesty International begeht das Assad-Regime in Syrien schwere Kriegsverbrechen.
14.06.2012 01:12

Syrien versinkt in Gewalt Amnesty geißelt Kriegsverbrechen

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft dem Assad-Regime in ihrem jüngsten Bericht schwere Kriegsverbrechen vor und ruft nach dem Internationalen Strafgerichtshof. Die Vorwürfe dürften den Druck auf Damaskus und seine Verbündeten weiter erhöhen: Die USA beschuldigen Russland, Waffen für die Massaker der Regierungstruppen zu liefern. Hier kommt der Autor hin

Eine Geschosshülse, aufgenommen in Homs.
13.06.2012 15:53

Waffen für Syrien USA: Russland lügt

Russland weist Vorwürfe aus den USA strikt zurück, Moskau verkaufe Kampfhubschrauber an das Regime in Syrien. Alle gelieferten Waffen könnten nur zur Verteidigung und nicht gegen friedliche Demonstranten eingesetzt werden, heißt es. Die USA werfen Moskau vor, die Angaben seien "falsch". Hier kommt der Autor hin

Syriens Wirtschaft leidet unter dem Bürgerkrieg.
13.06.2012 14:57

Gelddruck in Russland Syrien ist klamm

Die monatelangen Kämpfe bringen Syrien an den Rand der ökonomischen Katastrophe. Auch die Staatsbediensteten können kaum noch bezahlt werden. Nun wird frisches Geld auf den Markt geworfen - gedruckt im befreundeten Russland. Allerdings forciert die Assad-Regierung damit eine Verschärfung der Inflation. Hier kommt der Autor hin

In Badad erinnern überall Trümmer an frühere Anschläge.
13.06.2012 08:49

Viele Tote Bombenterror im Irak

Mehrere Bomben detonieren zeitgleich an verschiedenen Orten im Irak. Viele Menschen kommen ums Leben. Ziel der Angriffe sind offenbar Polizisten und schiitische Pilger. Hier kommt der Autor hin

Eine Frau läuft bei Idlib an einem zerstörtem Panzer  vorbei.
13.06.2012 07:56

Assad setzt Kampfhubschrauber ein UN prangern Eskalation an

Mehr als ein Jahr schon dauert das Morden in Syrien an, und ein Ende ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Ausmaß der Gewalt nimmt massiv zu, Assads Regime geht inzwischen sogar mit Kampfhubschraubern gegen die Bevölkerung vor. Mittlerweile sprechen auch die UN von einem Bürgerkrieg. Sie befürchten neue Gräueltaten in Al-Haffa. Hier kommt der Autor hin

Syrische Soldaten unterwegs nahe Hama.
12.06.2012 21:59

Clinton erwartet Eskalation in Syrien USA: Moskau liefert weiter Waffen

Syrien ist ein guter Handelspartner für Russland. Fast die gesamte militärische Ausrüstung verdankt Machthaber Assad den Partnern in Moskau. Der Kreml tut sich dementsprechend schwer mit Kritik. Mehr noch: Es gibt weitere Waffenlieferungen, berichtet US-Außenministerin Clinton. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen