Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Bilder von solchen Pro-Assad-Demonstrationen wie hier in Damaskus sind Teil der Strategie des Regimes, die Opposition als Aufrührer hinzustellen.
18.01.2012 11:45

Oppositioneller hat wenig Hoffnung für sein Land "Assad spielt ein tragisches Spiel"

Er floh über den Libanon nach Deutschland. Doch selbst hier fühlt sich der syrische Oppositionelle Habib Saleh nicht sicher. "Der Geheimdienst folgt Leuten wie mir hier auf Schritt und Tritt", sagt der 63-Jährige. Als Mitglied des Syrischen Nationalrats versucht er, die Politik gegenüber dem Assad-Regime zu beeinflussen. Doch "das Blutvergießen wird weitergehen".

Der syrische Präsident Assad hält vor seinen Anhängern eine Rede.
17.01.2012 20:33

Präsident warnt vor Blutbad Assad droht Arabischer Liga

Seit fast einem Jahr geht das Regime in Syrien mit Gewalt gegen die Opposition vor - 5500 Menschen starben schon. Doch Präsident Assad warnt, er werde sich von arabischen Truppen nicht kampflos entmachten lassen. Der UN-Resolutionsentwurf der Russen geht dem Westen nicht weit genug und schürt einen Konflikt.

Ein Beobachter (rechts) spricht mit ehemaligen Gefängnisinsassen.
17.01.2012 07:24

Nachhilfe für Arabische Liga UN schulen Beobachter

Das Training kommt etwas spät. Vor Wochen schon reisen Beobachter der Arabischen Liga durch Syrien, um die Lage im Land bewerten zu können. Die syrische Opposition wirft ihnen vor, dabei durch das Regime vereinnahmt zu werden. Nun will die UN die Beobachter ausbilden.

Die Lage in Syrien ist unübersichtlich, unabhängige Medienberichte gibt es nicht.
16.01.2012 17:22

UN-Experten sind sicher Iran liefert Waffen an Syrien

Syriens Regime tötet erneut Zivilisten. So schnell werden Assads Leute auch nicht die Waffen ausgehen, denn der Iran liefert offenbar Nachschub. Auch wenn das durch UN-Resolutionen untersagt ist. Die Opposition schließt sich indes immer enger zusammen.

Millionen Schiiten besuchen derzeit den heiligen Schrein von Kerbala.
14.01.2012 13:14

Selbstmordanschlag im Irak Über 50 Pilger getötet

In Basra sprengt sich ein Selbstmordattentäter in die Luft und tötet mindestens 50 Menschen. Nahezu 100 werden verletzt. Der Mann ist als Polizist verkleidet und verteilt zuvor Kekse an die Umstehenden. Der Anschlag könnte die politische Krise im Irak verschärfen.

Desertierte Soldaten, die jetzt für die "Freie Syrische Armee" kämpfen.
12.01.2012 19:49

Heftige Gefechte, Soldaten desertieren Druck im syrischen Kessel steigt

Syrien gleitet immer stärker in einen Bürgerkrieg ab. Soldaten desertieren, während Präsident Assad hartnäckig an der Macht festhält. Sogar ein Brigadegeneral wechselt die Seiten. Die Gefechte werden heftiger. Russland wirft der Nato vor, eine militärische Lösung vorzubereiten. In Berlin werden die Linken wegen angeblicher Unterstützung für Assad kritisiert.

Anti-Assad-Demo in Homs.
11.01.2012 17:00

"Humanitäres Desaster" in Syrien Beobachter spricht von "Farce"

Einem Beobachter der Arabischen Liga in Syrien reicht es: Der Algerier Malek verlässt die Mission. Die eigene Rolle bezeichnet er als Farce, das Regime führe die Beobachter an der Nase herum. Er habe "fürchterliche Szenen" von Folter gesehen, fügt er an. Deutschland drängt derweil Russland, einer UN-Resolution zuzustimmen.

Schiffe vor der zyprischen Küste.
11.01.2012 11:48

Nachschub für Assad Zypern und Türkei stoppen Waffen

Russland und der Iran ignorieren ein Waffenembargo des Westens und liefern weiter Militärmaterial an das in Bedrängnis geratene syrische Regime. Vor Zypern wird ein Frachter gestoppt - er sollte wohl Munition von Russland nach Syrien bringen. Die Türkei stoppt fünf Lkw, die Waffen geladen haben sollen.

Assad setzt offenbar weiter auf Gewalt.
10.01.2012 21:14

Assad droht mit neuer Gewalt Deutschland fordert UN-Resolution

In der ersten Rede nach sieben Monaten Schweigen beschuldigt Syriens Staatschef Assad das Ausland, die Proteste gegen das Regime angezettelt zu haben. Er wolle weiter mit "eiserner Faust" gegen die Opposition vorgehen. Diese fürchtet nun eine neue Welle der Gewalt. Im UN-Sicherheitsrat fordert Deutschland derweil Russland auf, endlich einer Resolution zuzustimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen