Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Syrer erzählen den UN-Beobachtern von brutaler Gewalt.
26.05.2012 11:26

Massaker in Syrien Freischärler töten Kinder

Syriens Machthaber Assad tötet seit Monaten sein eigenes Volk. Mit brutaler Gewalt unterdrückt er die Pflanze des Arabischen Frühlings in seinem Land. Nun kommt es in Al-Hula zu einem schlimmen Massaker. Offenbar ziehen Freischärler durch die Häuser und erschießen gezielt Unschuldige - darunter Kinder.

Assads Gegner demonstrieren in der Nähe von Homs.
26.05.2012 05:24

50 Tote, darunter viele Kinder Syriens Rebellen rufen nach UN

Oppositionelle Gruppen in Syrien berichten von einem "Massaker" in der Stadt Hula. Mindestens 50 Menschen kommen demnach ums Leben, darunter auch viele Kinder. Die Gegner von Machthaber Assad werfen den Blauhelmen im Land vor, sie stünden untätig daneben. Der UN-Sondervermittler Annan will erstmals direkt eingreifen.

Anti-Assad-Demonstranten in der nordsyrischen Stadt Aleppo.
23.05.2012 12:04

Komplott in Assads Führungszirkel Syrische Rebellen morden mit Gift

Die Waffenruhe in Syrien existiert nur in Diplomatenkreisen, der Konflikt wird noch immer blutig fortgesetzt. Die Aufständischen greifen im Kampf gegen das Regime in Damaskus jedoch auch zu anderen Methoden: Bei einem Giftanschlag auf Assads Führungszirkel kommt dessen Schwager ums Leben.

Kämpfer der Freien Syrischen Armee machen sich mit ihren Granatwerfern im Norden Syriens auf den Weg zum Gefecht.
22.05.2012 17:54

Alles beim Alten in Syrien Polizisten schießen in Demo

Die Waffenruhe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen in Syrien existiert nur noch theoretisch. Die UN-Beobachter können nur vom Rand des Schlachtfeldes aus zusehen, wie der Konflikt langsam auf den Libanon übergreift. Experten halten den Plan inzwischen für gescheitert.

EU und USA: Gemeinsam gegen die Eurokrise?
18.05.2012 22:31

US-Präsident Obama empfängt G8-Staaten Die Mächtigen ringen um Position

Spar-Kanzlerin Merkel, Wahlkampf-Präsident Obama, "wild card" Hollande und ein machtloser Medwedew aus Russland - das ist nur die Hälfte der Köpfe, die beim G8-Gipfel in Camp David aufeinandertreffen. Alle haben ihre eigenen Probleme, müssen aber in Sachen Eurokrise, Syrien-Konflikt und Afghanistankrieg gemeinsam Position beziehen. Eine Bestandsaufnahme.

Ein Aufständischer verschanzt sich hinter einer Barriere aus Sandsäcken. Wenn sich nun Al Kaida in den Konflikt einschaltet, wird die Lage in Syrien noch unübersichtlicher.
18.05.2012 08:17

Lage wird noch komplizierter Ban vermutet Al-Kaida in Syrien

Seit Wochen vermutet Syriens Machthaber Assad ausländische Terroristen hinter Anschlägen in seinem Land. Die Behauptung wurde bisher vor allem als Ablenkung abgetan, doch nun weist auch UN-Generalsekretär Ban auf das Problem hin. Russland warnt unterdessen vor Atomangriffen.

Kurden demonstrieren im April für ihren inhaftierten Anführer Öcalan.
17.05.2012 10:45

Kämpfe an der Grenze zu Syrien PKK erschießt türkische Soldaten

Bei Gefechten zwischen der Kurdenorganisation PKK und der türkischen Armee sind drei Soldaten getötet worden. Die Auseinandersetzungen könnten mit der Situation im Nachbarland Syrien zusammenhängen, vermutet die Regierung. Sie warnte das Regime vor einem Eingriff in türkische Angelegenheiten.

Baschar al-Assad führt Syrien mit harter Hand.
17.05.2012 09:14

UN-Beobachter sollen liefern Syrien verschärft den Ton

Syriens Machthaber Assad übt Druck auf die internationalen Beobachter aus, die sich in seinem Land aufhalten. Über die Staatsmedien drängt er sie zu einem ersten Bericht und weiß auch schon, was drin stehen soll: die vermeintliche Wahrheit über den "Terror" der Regimegegner.

Die Aufgabe der UN-Beobachter birgt Gefahren.
16.05.2012 12:19

UN-Mission in Syrien attackiert Deutschland schickt Beobachter

Künftig werden auch deutsche Soldaten in Syrien im Auftrag der Uno die brüchige Waffenruhe überwachen. Das Kabinett bewilligt, bis zu zehn unbewaffnete Bundeswehrleute zu entsenden. Dass die internationale Mission nicht ungefährlich ist, zeigt die Detonation eines Sprengsatzes am Vortag. Die UN-Mitarbeiter blieben unverletzt.

UN-Inspektoren untersuchen das Auto eines religiösen Gelehrten, gegen den in der nordöstlichen Provinz Deir ez-Zor ein Anschlag verübt wurde.
15.05.2012 08:44

Falscher Bekennerbrief? Nusra-Front bestreitet Anschlag

Rund 70 Menschen sterben vergangene Woche durch ein Bombe in Damaskus. Die Täter sollen Islamisten sein. Doch die Gruppe bestreitet, ein nach dem Anschlag verbreitetes Bekennerschreiben verfasst zu haben. Der Konflikt greift auf den Libanon über und macht das Ausland ratlos.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen