Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Bei den Protesten in Istanbul.
30.12.2011 14:01

Schmuggler statt PKK-Kämpfer getötet Erdogan bedauert Luftangriff

Nach dem Luftangriff der türkischen Armee im kurdisch dominierten Grenzgebiet zum Irak mit mindestens 35 Toten schlägt der Regierung in Ankara eine Protestwelle entgegen. Die PKK ruft das kurdische Volk zu einem "Aufstand" auf. Regierungschef Erdogan gerät in Bedrängnis und nennt der Vorfall "bedauerlich".

Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende.
29.12.2011 19:09

Trotz Beobachtermission Wieder Tote in Syrien

Gewalt von Regierungstruppen überschattet auch den zweiten Tag der Inspektionsreise der Arabischen Liga in Syrien. Bei Protesten gegen die Regierung werden Dutzende Menschen erschossen. Der deutsche Außenminister verlangt derweil von Syrien freien Zugang der Beobachter auch zu Oppositionellen und Gefangenen.

Einwohner der Ortschaft Ortasu trauen um ihre Toten.
29.12.2011 17:58

Schmuggler statt PKK-Kämpfer getötet AKP hält Irrtum für möglich

Im vorwiegend kurdischen Grenzgebiet zwischen der Türkei und dem Irak werden bei einem Luftangriff des türkischen Militärs 35 Menschen getötet. Das Militär spricht von Kämpfern der PKK. Dorfbewohner von Schmugglern. Selbst die regierende AKP will einen Fehler des Militärs nicht ausschließen. Der Vorfall soll untersucht werden.

Die syrische Botschaft in Berlin.
28.12.2011 18:50

Überfall auf Syrer in Berlin Außenamt warnt Botschafter

Schickte der syrische Geheimdienst Schläger zu einem Regime-Kritiker nach Berlin? Diese Frage stellen Grünen-Politiker nach einem Überfall auf einen Parteifreund. Das Auswärtige Amt warnt Syrien vor Drohungen gegen Oppositionelle im Exil.

Ein Pro-Assad-Demonstration in Damaskus.
28.12.2011 15:38

Aufstand in Syrien Beobachter werden "getäuscht"

Die Lage in Syrien ist auch nach der Ankunft von Beobachtern der Arabischen Liga weiter unübersichtlich. Während sich die Beobachter mit dem Auftakt ihrer Mission zufrieden zeigen, beklagen Menschenrechtler, dass sie von Assads Regime in die Irre geführt werden. Nach Angaben von Human Rights Watch soll die Regierung mehrere hundert Gefangene in militärischen Einrichtungen versteckt halten.

Längst droht in Syrien ein Bürgerkrieg.
27.12.2011 21:09

Beobachter in Syrien "Mission ist ein Strohhalm"

Die Arabische Liga schickt Beobachter nach Syrien. Eine friedliche Lösung des "Brudermords" erscheint weit weg, denn Präsident Assad treibt ein "zynisches Spiel mit der Eskalation". Die Opposition muss ihren Druck beibehalten, die Liga und Russland ihren erhöhen. Sonst bleibt die Mission ein "Strohhalm" und bringt keine Lösung des syrischen Dramas.

Auf diesem Amateurvideo ist ein Panzer zu sehen, aufgenommen in Homs.
27.12.2011 16:08

Beobachter erreichen Homs Tränengas gegen Zehntausende

Zur Ankunft der Beobachter in Syriens Protesthochburg Homs sollten die Waffen schweigen. Soldaten ziehen ihre Panzer ab, dafür strömen zehntausende Menschen auf die Straße. Vorerst kehrt Ruhe ein – bis die syrische Regierung die friedlichen Demonstranten mit Tränengas auseinandertreibt.

Viele Syrer wollen den Assad-Clan weghaben.
26.12.2011 16:33

Das Sterben geht weiter Syriens Armee beschießt Homs

Die Beobachtermission der Arabischen Liga soll helfen, das Blutvergießen in Syrien zu beenden. In der Millionenstadt Homs kommt es erneut zu Kämpfen. Die Armee nimmt Stadtteile unter Beschuss. Dutzende Menschen sterben - ein Beobachter wird angeblich verletzt. Nach UN-Angaben starben in Syrien bislang rund 5000 Menschen.

Die zerstörte Frontseite des Geheimdienstgebäudes.
23.12.2011 17:28

Anschläge in Syrien Explosionen töten 50 Menschen

In Damaskus töten zwei Explosionen nach Angaben von Krankenhäusern mindestens 50 Menschen. Die staatlichen syrischen Medien melden, das Terrornetzwerk Al-Kaida habe Einrichtungen der Sicherheitsbehörden mit Autobomben angegriffen. Menschenrechtsgruppen berichten von Maschinengewehrfeuer in der Stadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen