Lieferketten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lieferketten

Durch die Pleite der Drogeriekette Schlecker drohen Versicherern Millionenschäden.
01.02.2012 11:07

Drohende Millionenschäden Schlecker belastet Versicherer

Die Pleite der Drogeriekette Schlecker wird wahrscheinlich nicht nur Firmengründer Anton Schlecker und seine Familie ruinieren. Auch den Versicherern drohen wegen der Insolvenz Millionenverluste: Der Drogeriepapst hat sein Imperium mit weitverzweigten Lieferketten abgesichert – für deren Ausfälle sollen nun die Versicherer haften.

Hier blitzt alles: Ein Apple-Laden in Shanghai.
04.10.2011 14:06

Arbeiter leiden unter Ausschlägen Germanwatch kritisiert Apple

Apple gerät erneut in die Kritik. Die Umweltinitiative Germanwatch bemängelt, dass der Konzern Arbeiter nach wie vor unter katastrophalen Bedingungen arbeiten lasse. "Apple sollte nicht nur seine Profite im Blick haben, sondern auch die Arbeitsbedingungen in seiner Lieferkette", erklärt Cornelia Heydenreich von Germanwatch.

Nissan-Chef Carlos Ghosn
29.06.2011 11:04

Produktion zieht wieder an Japans Industrie erholt sich

Die Erdbeben- und Tsunamikatastrophe im Nordosten Japans trifft die drittgrößte Wirtschaftsnation der Welt hart. Fertigungsanlagen werden zerstört, Lieferketten unterbrochen - doch jetzt zieht die Produktion wieder an: Experten sehen eine Erholung.

Just in Time: Die Luftfracht spielt eine Schlüsselrolle in vielen Produktionsabläufen der Industrie und beim Handel mit schnell verderblicher Ware.
03.06.2011 10:20

Kerosin macht Nähe wertvoll Spritkosten verteuern Luftfracht

Unternehmen mit weit gestreckten Lieferketten sehen sich rapide wachsenden Problemen gegenüber: Die Die Kosten steigen, die Fluggesellschaften wälzen die Kerosinpreise auf die Luftfracht ab. Der Transport von exotischen Früchten aus Übersee, Rosen aus Afrika oder Elektro-Bauteile aus Asien wird damit immer teurer.

Noch lange nicht auf normalem Niveau: Japans Autobauer hoffen auf den Herbst.
17.05.2011 08:30

Neun Wochen nach dem Erdbeben Zulieferer bremsen Honda

Die Katastrophe vom 11. März wirkt in den Lieferketten der japanischen Automobilindustrie weiter nach: Honda kämpft eigenen Angaben zufolge weiterhin mit Engpässen bei Elektronik, Farben und Gummiteilen, sieht aber Anzeichen der Besserung. Auch bei Nissan und Toyota rechnen die Planer mit anhaltenden Problemen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen