Lissabon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lissabon

kein Bild
02.07.2008 13:10

Streit vor EU-Ratsvorsitz Sarkozys verpatzter Start

Mit einer peinlichen Panne startet Sarkozy in den französischen EU-Ratsvorsitz. Doch der Beginn seiner Amtszeit wird von weit größeren Krisen überschattet - so wie die um den Reformvertrag von Lissabon.

kein Bild
01.07.2008 15:23

Zwischenruf Jetzt drei Geschwindigkeiten

Erst das Nein aus Irland, jetzt gerät die Ratifizierung des Lissabon-Vertrags auch in Polen und Deutschland ins Stocken. Österreich und Ungarn fordern Referenden. Europa hat drei Geschwindigkeiten, erklärt Manfred Bleskin.

kein Bild
28.06.2008 11:03

Der Fall FC Porto Klage vor Sportgerichtshof

Die portugiesischen Vereine Benfica Lissabon und Vitoria Guimaraes haben den Internationalen Sportgerichtshof angerufen, um eine Teilnahme des FC Porto an der Champions League zu verhindern.

kein Bild
19.06.2008 08:10

"Der letzte Versuch" EU in der Krise

Nach dem Scheitern der Verfassung 2005 muss die EU erneut eine schwere Krise meistern. Mit den Folgen des irischen Neins zum Lissabon-Vertrag beschäftigen sich ein EU-Gipfel und der Deutsche Bundestag. Kanzlerin Merkel gibt eine Regierungserklärung ab.

kein Bild
16.06.2008 20:18

Nach dem Nein Europa macht weiter

Eine Hängepartie wie vor drei Jahren soll es dieses Mal nicht geben. Und doch ist die Reaktion der EU auf das irische Nein zum Vertrag von Lissabon dieselbe wie 2005 nach dem Scheitern der EU-Verfassung in Frankreich und den Niederlanden: Weitermachen wie bisher. Im Gespräch ist das dänische Modell, das bereits Anfang der 90er Jahre zum Erfolg führte.

kein Bild
16.06.2008 14:43

Zwischenruf Dublin als Aufruf begreifen

Die EU ist durch das Nein der Iren zum Lissabon-Vertrag durchaus in einer Krise, aber längst nicht lahm gelegt. Doch die europäische Vision ist mehr, denkt Manfred Bleskin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen