Lissabon

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lissabon

kein Bild
23.05.2008 10:09

Nur Berlin gegen Lissabon EU-Vertrag gebilligt

Kaum hat der Bundesrat den EU-Vertrag gebilligt, gehen die ersten Verfassungsbeschwerden ein. So befürchtet der CSU-Abgeordnete Gauweiler eine Entmachtung der Volksvertreter. Bei der Abstimmung hatte sich ausgerechnet die Hauptstadt enthalten. Der Regierende Bürgermeister Wowereit will so einen Koalitionskrach mit der Linken vermeiden.

kein Bild
24.04.2008 10:43

Linkspartei dagegen Bundestag stimmt EU-Vertrag zu

Der Bundestag hat dem EU-Reformvertrag von Lissabon mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit zugestimmt. Nur die Linkspartei stimmte gegen den Vertrag, den sie als arbeitnehmerfeindlich und militaristisch ablehnt.

kein Bild
11.02.2008 11:19

Weltcup in Lissabon Deutsche Fechter erfolgreich

Degen-Fechter Jörg Fiedler aus Tauberbischofsheim hat durch seinen zweiten Weltcup-Sieg innerhalb eines Monats seine Chancen auf ein Ticket für die Olympischen Spiele 2008 in Peking weiter verbessert.

kein Bild
07.02.2008 19:14

Vertrag von Lissabon "Oui" aus Frankreich

Auch ein Teil der sozialistischen Abgeordneten stimmte mit Ja. Sie hatten zuvor vergeblich eine Volksabstimmung gefordert. Die noch ausstehende Abstimmung des Senats gilt als Formsache.

kein Bild
13.12.2007 14:07

"Vertrag von Lissabon" Neue Ära in Europa

Mit der Unterzeichnung des neuen EU-Vertrags ziehen die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union einen Schlussstrich unter sechs Jahre erbitterten Streit über die Reform der Gemeinschaft. Europa erhält neue politische Gestaltungskraft. Bundeskanzlerin Merkel bekommt für ihre Arbeit am Gelingen des Vertragswerks viel Lob und Beifall.

kein Bild
08.12.2007 20:39

Dissonanter EU-Afrika-Gipfel Rede für Immigration

Spaniens Ministerpräsident Zapatero will arbeitsuchenden Afrikanern legale Wege in die EU öffnen. "Legale Einwanderung gibt Hoffnung", sagte Zapatero als Sprecher der Europäer zum Thema Einwanderung beim EU-Afrika-Gipfel in Lissabon. Die Europäische Union und die Afrikanische Union müssten gemeinsam an einem Pakt für geregelte Migration arbeiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen