Lokführer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lokführer

Hier geht wieder was.
09.05.2011 07:42

Grünes Licht für Regiobahnen GDL beendet Streik

Die deutschen Lokführer beenden ihren Ausstand bei den privaten Bahn-Konkurrenten. Der Verkehr soll damit heute überall wieder rollen. Am Schluss waren noch fünf Unternehmen der Veolia Verkehr Deutschland und der AKN Eisenbahn bestreikt worden.

Der Ausstand geht weiter.
06.05.2011 07:13

Zwei DB-Wettbewerber betroffen GDL verlängert Streik

Die GDL erhöht den Druck. Bei zwei der privaten Wettbewerber der Deutschen Bahn will die Lokführergewerkschaft den aktuellen Streik verlängern. Lokführer der Veolia Verkehr Deutschland GmbH und der AKN Eisenbahn AG sollen den Ausstand erst am Montag um 2.00 Uhr beenden.

Bahnreisende müssen wegen des Streiks mit Einschränkungen rechnen.
04.05.2011 13:53

72 Stunden Streik Diese Privatbahnen fahren nicht

Der Streik der Lokführer bei den privaten Bahnen hat zu Beeinträchtigungen für Reisende geführt. Mehrere Züge sind ausgefallen. Die Lokführergewerkschaft GDL hatte zu einem 72-stündigen Arbeitskampf aufgerufen. Dieser dauert bis Freitagnachmittag.

Großer Verdi-Streik in Dortmund: 2010 war insgesamt ein vergleichsweise friedliches Jahr.
04.05.2011 13:40

Trotz Piloten und Lokführern Forscher zählen weniger Streiks

Der Arbeitskampf einzelner prominenter Berufsgruppen wie die der Flugzeug- oder Lokomotivführer scheint eine grundsätzliche Entwicklung am Arbeitsmarkt zu überdecken: Die Zahl der Streiktage erreicht im vergangenen Jahr einen neuen Tiefstand. In zwei Erhebungen kommen Experten zu unterschiedlichen Ergebnissen, stimmen in der Tendenz aber überein.

Veolia.jpg
29.04.2011 18:03

Tarifparteien verhandeln wieder GDL droht mit neuen Streiks

Im Tarifkonflikt der Lokführer kehren die Gewerkschaft GDL und mehrere Bahn-Konkurrenten zurück an den Verhandlungstisch. Keine Fortschritte gibt es dagegen bei den Gesprächen zwischen der GDL und den Unternehmen Veolia und Abellio, die in der Streikpause keine neuen Angeboten vorgelegt haben. Ihnen droht die GDL mit massiven Streiks.

Reisende müssen sich wieder mal auf längere Wartezeiten einstellen.
18.04.2011 17:30

60 Stunden Ausstand bei Privatbahnen GDL-Streik läuft

Die Kunden der Privatbahnen in Deutschland trifft ein weiterer Streik der Bahngewerkschaft GDL. Seit 14 Uhr befinden sich doe Lokführer im Arbeitskampf, der bis Donnerstagmorgen um 2 Uhr laufen soll. 21 Unternehmen, darunter 5 der 6 großen Konkurrenten der Deutschen Bahn, sind involviert.

Stillgestanden: Mit heruntergelassener Sonnenblende steht ein Zug der Hessischen Landesbahn auf dem Bahnhof von Königstein.
18.04.2011 14:15

60-Stunden-Streik Wo Bahnreisende Infos finden

Wieder müssen sich Fahrgäste der großen regionalen Bahn-Konkurrenten auf Behinderungen einstellen: Am Montag um 14 Uhr begann ein 60-stündiger Streik der Lokführer - der längste bisher. Wichtige Hinweise für Reisende gibt es hier.

Streikende Mitarbeiter der Metronom-Bahn stehen im Bahnhof von Uelzen (Niedersachsen).
16.04.2011 09:00

48-Stunden-Streik beendet GDL wartet auf Angebot

Ein zweitägiger Streik ist beendet, das Tarifproblem zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und den Bahn-Konkurrenten besteht aber weiter. Die Verhandlungen für die 6000 Lokführer sind festgefahren. Mit der Deutschen Bahn hat die GDL dagegen eine Einigung erzielt.

Zigarettenpause nach der Einigung: Claus Weselsky.
15.04.2011 15:35

Wichtigste Baustelle geschlossen Bahn und GDL einigen sich

Im Tarifstreit der Lokführer legen die Gewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn ihren Tarifstreit bei. Die Lokführer erhalten rückwirkend zum 1. Januar zwei Prozent mehr Lohn. Unterdessen bestreikt die GDL fünf Wettbewerbern der Bahn.

Streikende Lokführer auf dem Bahnhof von Uelzen (Niedersachsen).
01.04.2011 17:23

GDL sieht kaum Entgegenkommen Privatbahnen bleiben hart

Immer neue Streikwellen und keine Lösung in Sicht: Der 47-Stunden-Streik der Lokführer zeigt im Arbeitgeberlager bisher nur eine geringe Wirkung. Dafür aber auf den Schienen: Manche Verbindungen sind komplett ohne Bahnverkehr. Samstagfrüh will die GDL den Ausstand beenden. Einem Medienbericht zufolge bietet die Mitteldeutsche Regiobahn eine Lohnerhöhung an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen