Deutsche Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften mit den Schwerpunkten Passagierbeförderung und Logistik sowie den ergänzenden Geschäftsbereichen Technik, Catering und IT Services.

Thema: Deutsche Lufthansa

dpa

Urlauber_Reise_Abfertigung_Schalter_Lufthansa_Flughafen.jpg
17.02.2010 15:47

Lufthansa-Streik Rechte der Fluggäste

Vier Tage lang wollen die Piloten von Lufthansa und Germanwings ab Montag streiken. Verspätungen und Flugausfälle sind programmiert. Passagiere müssen deshalb aber nicht unbedingt stundenlang auf dem Flughafen herumsitzen.

Über 90 Prozent der gewerkschaftlich organisierten Pioten ist für den Streik. Deutschen Flughäfen droht ein Verkehrschaos.
17.02.2010 12:13

Piloten bleiben am Boden Kampfansage an Lufthansa

Die Piloten der Fluggesellschaft streiken ab Montag. Bei der Urabstimmung stimmen sie mit überwältigender Mehrheit für den Arbeitskampf. Der Lufthansa steht damit einer der größten Streiks ihrer Geschichte ins Haus. Und deutschen Flughäfen droht nach Ausfällen wegen Schnee und Eis das nächste Verkehrschaos.

Knapp oberhalb der 5500er Marke: Am Nachmittag klettert der Dax ein gutes Stück zurück in Richtung Einstieg.
11.02.2010 18:00

Akte Griechenland ungelöst Dax schließt im Minus

Der EU-Sondergipfel zur griechischen Schuldenproblematik zeigt am deutschen Aktienmarkt offenbar nicht die gewünschte Wirkung. Unter dem Eindruck schwacher Unternehmensberichte von Air France-KLM und Renault geht es unter anderem für die Lufthansa und die deutschen Autobauer kräftig nach unten.

Temperamentvoller als seine Piloten: Ryanair-Chef Michael O'Leary.
01.02.2010 16:05

Krise nutzt Billigfliegern Ryanair erhöht Prognose

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der irische Billigflieger nun mit einem Gewinn von 275 Millionen Euro. Zugute kommt Ryanair, dass wegen der Wirtschaftskrise immer mehr Kunden der traditionellen Fluggesellschaften wie Air France, British Airways und Lufthansa umsteigen.

6064218.jpg
19.01.2010 14:32

Drastische Sparmaßnahme Eurowings legt Flieger still

Die Fluggesellschaft Eurowings muss kräftig sparen: Die Lufthansa-Tochter trennt sich von mehr als der Hälfte ihrer Flugzeuge. Sie kündigt zudem einen massiven Stellenabbau an. Betroffen sind die Bereiche Flugbetrieb, Technik und Verwaltung.

Die Hälfte der täglich rund 1300 Flugbewegungen in Frankfurt entfallen auf die Lufthansa.
15.01.2010 07:18

Pilotenstreik voraus Fraport geht in die Spur

Der größte deutsche Flughafen in Frankfurt rüstet sich für den ab Montag geplanten Pilotenstreik bei der Lufthansa. Es gibt sogar bereits einen detaillierten Abstellplan für nicht genutzte Flugzeuge.

Mehr Geld oder Job-Garantien: Billigflieger sehen Lufthansa-Piloten gar nicht gern.
10.01.2010 13:33

Stellenangst im Cockpit Lufthansa wartet ab

Bei der Deutschen Lufthansa droht ein langwieriger Arbeitskampf: Die Piloten der Fluggesellschaft stimmen in den kommenden Wochen über das weitere Vorgehen im Streit mit ihrem Arbeitgeber ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen