Deutsche Lufthansa

Die Deutsche Lufthansa AG ist weltweit eine der größten Luftfahrtgesellschaften mit den Schwerpunkten Passagierbeförderung und Logistik sowie den ergänzenden Geschäftsbereichen Technik, Catering und IT Services.

Thema: Deutsche Lufthansa

dpa

Kommt es nun doch zum befürchteten Streik?
28.08.2012 08:30

Streik steht ins Haus Lufthansa-Gespräche scheitern

Die Tarifverhandlungen für rund 19.000 Flugbegleiter der Lufthansa scheitern in der Nacht zum Dienstag. Es habe in wichtigen Punkten keine Annäherung gegeben, heißt es aus Verhandlungskreisen. Damit rückt ein kostspieliger Streik der Flugbegleiter zum Ende der Ferien näher.

lh2.jpg
23.08.2012 15:44

Streikgespenst für ein paar Tage weg Lufthansa und Ufo verhandeln

Noch Ende der vergangenen Woche drohte die Kabinengewerkschaft Ufo der Lufthansa mit einem harten Streik. Doch trotz eines angeblich erneut inakzeptablen Angebots wird nun intensiv weiterverhandelt. Der Arbeitskampf ist kurzzeitig vom Tisch. Hier kommt der Autor hin

lh2.jpg
23.08.2012 10:30

Lufthansa-Tarifstreit Streik ab Dienstag möglich

Fünf Tage geben sich die Flugbegleiter, um im Tarifstreit mit der Lufthansa eine Lösung zu finden. Um diesen "letzten Versuch" habe die Airline gebeten, so die Gewerkschaft Ufo. Streiks soll es erst einmal nicht geben. Aber das Blatt kann sich schnell wenden: Die Lufthansa hat sich bereits darauf eingestellt. Hier kommt der Autor hin

Sorgt die Lufthansa mit ihrem Angebot für plötzlichen Druckabfall in der Kabine?
22.08.2012 21:45

Streik bei der Lufthansa Ufo macht es spannend

Mit einem verbesserten Angebot an das Kabinenpersonal will die Lufthansa befürchtete Streiks verhindern. Ob die Zugeständnisse jedoch ausreichen, zeigt sich erst am Donnerstagmorgen. Dann nämlich will sich die Gewerkschaft Ufo äußern. Bis dahin begnügt sie sich mit Andeutungen. Hier kommt der Autor hin

Ein Streik der Flugbegleiter würde nicht nur die Lufthansa erheblich treffen.
22.08.2012 10:00

Streik, Einigung - alles ist möglich Neues Angebot der Lufthansa

Bis auf einige Warnstreikaktionen 2009 halten die in der Gewerkschaft Ufo organisierten Flugbegleiter der Lufthansa die Füße still. Mit der Ruhe kann es aber schnell vorbei sein. Alles hängt an einem neuen Angebot der Airline. Dabei geht es nicht nur um höhere Löhne für die 18.000 Stewards und Stewardessen. Hier kommt der Autor hin

Die Verhandlungen zwischen Lufthansa und Ufo sind zäh.
17.08.2012 13:33

Ufo wartet auf neues Tarifangebot Noch kein Streik bei Lufthansa

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa lehnt die Gewerkschaft Ufo das Angebot für die Flugbegleiter als inakzeptabel ab. Die Fluggesellschaft habe ein neues Angebot "für Anfang nächster Woche" angekündigt, teilt die Gewerkschaft mit. Es soll sich allein auf die Vergütung beziehen. Ein Streik am Wochenende ist damit vom Tisch. Hier kommt der Autor hin

Glücklich, wer mit dem Flaggschiff fliegt: Bei der neuen Direktflugtochter soll zu anderen Konditionen gearbeitet werden.
08.08.2012 15:52

Sparprogramm entfacht Gegenwind Lufthansa droht Ufo-Streik

Der harte Sparkurs der Deutschen Lufthansa stößt im Inneren der Fluggesellschaft auf Widerstand: Die Beschäftigten in der Kabine wollen sich gegen die von der Konzernführung abverlangten Opfer wehren. Nahezu einstimmig votieren Gewerkschaftsmitglieder für eine harte Linie. Hier kommt der Autor hin

Hält sich im ersten Halbjahr besser als die Konkurrenz: Die Fluglinie mit dem Kranich auf den Heckflossen.
02.08.2012 08:56

Operativ stark, netto schwächer Lufthansa besser als erwartet

Die zivile Verkehrsfliegerei kämpft weiter mit starkem Gegenwind. Die Kosten für Kerosin, der Druck der Konkurrenz und drohende Einbrüche im Frachtgeschäft machen auch der Deutschen Lufthansa schwer zu schaffen. Doch immerhin: Die Gesellschaft verdient Geld, der Ausblick bleibt stabil. Hier kommt der Autor hin

Keine Billiglinie: Lufthansa.
05.07.2012 12:09

Mit Rotstift ins Allerheiligste Lufthansa wird luxuriös

Die Lufthansa spart derzeit massiv - in der Verwaltung und im laufenden Geschäft. Trotzdem wird aus dem Dax-Konzern nun in den sogenannten Meisterkreis aufgenommen. In ihm sind Luxus-Unternehmen versammelt. Damit ist die Airline im Klub mit Porsche, Chanel oder LVMH. Hier kommt der Autor hin

Die nagelneue 747-8 im Lufthansa-Lack: "Größere Flugzeuge" statt öfters fliegen?
28.06.2012 12:17

Nachtflugverbot und Ausbaustopp Lufthansa plant dickere Flieger

Die zeitlichen Beschränkungen in Frankfurt und das Münchner Votum gegen den Flughafenausbau zwingen die größte deutsche Fluggesellschaft zum Umdenken: Anstatt mit kleineren Maschinen häufiger zu fliegen, will die Lufthansa künftig größere Passagierjets aus dem Hangar holen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen