Maghreb

Zu den Maghreb- oder auch Maghrib-Staaten gehören die drei nordafrikanischen Länder Tunesien, Algerien und Marokko. Sie weisen aufgrund ihrer Geographie und Geschichte viele Gemeinsamkeiten auf. Auch Libyen und Mauretanien werden oft dazu gezählt. Nachrichten und Informationen zum Thema Maghreb auf einen Blick.

Nachrichten zum Thema: Maghreb
Die deutsche Botschaft in Tripolis.
24.09.2011 09:27

"Das neue Libyen" Deutschland öffnet Botschaft

Nach mehr als einem halben Jahr eröffnet Deutschland an diesem Wochenende seine Botschaft in der libyschen Hauptstadt Tripolis. Außenminister Westerwelle sagt, die Beziehungen zum "neuen Libyen" sollten jetzt zügig ausgebaut werden.

Rebellen mit Artillerie bei Sirte.
23.09.2011 15:28

Fässer falsch gelagert Uran in Libyen gefunden

Bei der Eroberung der libyschen Stadt Sabha werden Fässer mit Roh-Uran gefunden. Das bestätigt nun auch die IAEA. Es soll untersucht werden, sobald die Lage stabiler sei. Offenbar wurden die Fässer falsch gelagert. Die NATO sieht derweil den letzten Luftangriffen entgegen. Allerdings soll die UN-Mission so lange wie nötig fortgesetzt werden.

Dutzende Menschen sind bei den Zusammenstößen verletzt worden.
21.09.2011 17:32

"Wir haben ein Kriegsszenario" Lage auf Lampedusa eskaliert

Hunderte Flüchtlinge sitzen auf Lampedusa fest, ihre Lage wird immer bedrohlicher. Erst vernichtet ein Feuer Teile des Lagers, dann werfen Anwohner Steine auf die Tunesier, als sie gegen ihre Not protestieren. Die Polizei schlägt den Protest mit Knüppeln nieder, eine Lösung der andauernden Krise ist nicht in Sicht.

Eine startbereite Drohne auf dem US-Stützpunkt Bagram in Afghanistan.
21.09.2011 11:06

Anti-Terror-Kampf in Afrika und Arabien USA bauen geheime Basen aus

Die USA führen nach Angaben von US-Medien immer mehr einen Anti-Terror-Kampf im Verborgenen. Das Militär verlässt sich dabei vor allem auf hochmoderne Drohnen, unbemannt, aber schwerbewaffnet. In mindestens sechs Ländern soll die US-Regierung bisher Drohnen für tödliche Angriffe eingesetzt haben: Afghanistan, Irak, Libyen, Pakistan, Somalia und Jemen.

Dschalil spricht zur Weltgemeinschaft in New York.
20.09.2011 19:19

Libyen bittet um Hilfe Westen steht in den Startlöchern

Nur Wochen ist es her, dass die Libyer Diktator Gaddafi verjagt haben, nicht überall herrscht Frieden. Doch der Übergangsrat und die Weltgemeinschaft blicken schon weit in die Zukunft: Libyens neue Führung bittet um Hilfe - und die Welt verspricht Unterstützung.

Rebellen zerschneiden einen Wandteppich mit dem Portrait Gaddafis.
17.09.2011 15:20

UN lockern Libyen-Sanktionen Rebellen finden Gaddafis Giftgas

Einem Medienbericht zufolge sind die Giftgas-Bestände des libyschen Ex-Machthabers Gaddafi nun in der Hand der Rebellen. Das Senfgas befindet sich demnach in der Chemieanlage Ruwagha. Derweil werden die UN-Sanktionen gegen den Öl- und Bankensektor des Landes gelockert. Ein Sprecher Gaddafis beschuldigt die NATO, 350 Zivilisten getötet zu haben.

Kämpfe um Sirte: Die Rebellen haben in Teilen die Stadt offenbar schon eingenommen.
16.09.2011 20:10

"Demokratisches, islamisches Land" Rebellen stürmen letzte Bastionen

Der Sturm auf Gaddafis letzte Hochburgen in Libyen läuft. Die Rebellen sollen Sirte bereits unter Kontrolle haben, der Kampf um Bani Walid läuft noch. Derweil besucht der türkische Ministerpräsident Erdogan Tripolis und lässt sich feiern. Der libysche Übergangsrat erklärt prompt die Mischung aus Islam und Demokratie in der Türkei zum Vorbild.

So viel Zuneigung bekommen die beiden in ihren Ländern eher selten.
15.09.2011 19:23

Staatsbesuch in Libyen Sarkozy und Cameron umjubelt

Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron ernten bei ihrem ersten Besuch im neuen Libyen Dankbarkeit. Beide hatten die NATO-Angriffe stark vorangetrieben. Unterdessen dringen die Truppen des Übergangsrates nach Sirte vor, Gaddafis Geburtsstadt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen