Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

RTR2IKVO.jpg
09.02.2012 17:21

Skepsis gewinnt Oberhand Euro unter 1,33er-Marke

Die Anleger entscheiden sich doch zu etwas mehr Zurückhaltung und harren der Dinge, die da aus Griechenland noch kommen mögen. Griechenland hat sich zwar auf ein Sparkpaket geeinigt. Ob das aber genügt, damit das nächste Geld fließt, bleibt ungewiss. Es rühren sich erste Zweifel.

2012-02-08T085346Z_01_TOK710_RTRMDNP_3_JAPAN-ECONOMY.JPG6912650322695463039.jpg
09.02.2012 07:54

Trotz hoher Inflation in China Nikkei hält 9000 Punkte

Die Schwergewichte an der asiatischen Leitbörse in Tokio geraten wegen starker Teuerungsraten in China unter Druck. Auch eine weitere Hängepartie in Griechenland gibt keinen Anlass für Freude. Dank Schnäppchenjägern im späten Handel rettet der Nikkei jedoch die Marke von 9000 Punkten.

Rekordweltmeister Michael Schumacher glänzte in Jerez im Vorjahres-Mercedes. Der neue Bolide wird erst für die Tests in Barcelona fertig.
08.02.2012 19:31

Red Bull schnellster F1-Neuwagen Schumacher hängt alle ab

Ein Gebrauchtwagen setzt am zweiten Tag der Formel-1-Tests im spanischen Jerez die Bestzeit, und am Steuer sitzt Rekordweltmeister Michael Schumacher. Hinter dessen 2011er Mercedes legt Mark Webber im brandneuen RB8 die beste Zeit hin.

Der kompakte Studebaker Lark verkaufte sich in den 1950er und 1960er Jahren nicht schlecht. Die "Großen Drei" konnten zu dieser Zeit in diesem Segment nichts Gleichwertiges anbieten.
08.02.2012 16:33

Amerikaner mit großen Plänen Kehrt der Studebaker zurück?

Seit 1966 produziert Studebaker keine Autos mehr. Doch der Name hat Klang in den USA. Schließlich war Henry Studebaker einer der Ersten, der im Land der unbegrenzten Möglichkeiten überhaupt Autos baute. Jetzt will ein umtriebiger US-Amerikaner die Marke zu neuem Leben erwecken.

RTXWVQ9.jpg
08.02.2012 13:25

Anleger glauben an Athen-Einigung Euro präsentiert sich stabil

Hoffnungen auf ein erfolgreiches Ende der Griechenland-Verhandlungen bestimmen die Handel an den Devisenmärkten. Der Euro verteidigt seine starken Gewinne des Vortages und pirscht sich zeitweise an die Marke von 1,33 US-Dollar heran. Auch Gerüchte über Zugeständnisse der EZB beflügeln.

kein Bild
08.02.2012 08:34

Damit ist nun Schluss Deutscher Export knackt Billion

Trotz Schuldenkrise steigen die deutschen Exporte im vergangenen Jahr zum ersten Mal über die Marke von einer Billion Euro. Exporteure führen 11 Prozent mehr Waren aus als im Jahr zuvor. Auch die Einfuhren erreichen eine neue Höchstmarke. Ein Ende des Booms zeichnet sich ab.

Bitte lächeln: Die Kurse in Tokio locken neugierige Augen an.
08.02.2012 08:26

Schub für Asien-Börsen Nikkei knackt 9000 Punkte

An der asiatischen Leitbörse in Tokio schließt der Nikkei-Index erstmals seit rund drei Monaten wieder über der Marke von 9000 Punkten. Zu der guten Stimmung tragen gute Nachrichten von Toyota und aus dem Stahlsektor bei.

07.02.2012 20:55

Fortschritte in Athen? Euro im Aufgalopp

Der Euro schwingt sich wieder in den Sattel - und legt deutlich zu: Die Gemeinschaftswährung nimmt die erste Marke spielend. Der Grund dafür liegt in Griechenland.

07.02.2012 10:00

Alcatel Lucent mit Bonuschance 28% Ertrag in 4,5 Monaten möglich

Da sowohl aus fundamentaler als auch aus charttechnischer Sicht gute Chancen bestehen, dass die Alkcatel Lucent-Aktie in den nächsten Monaten die 1-Euro-Marke verteidigen kann, könnten Risiko freudige Anleger den Einsatz von Bonus-Zertifikaten in Erwägung ziehen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Die Schuldenkrise bleibt das beherrschende Thema.
06.02.2012 21:50

Hellenische Turbulenzen Euro erfährt Gegenwind

Der Hickhack um Griechenland lässt den Druck auf den Euro steigen. Die Gemeinschaftswährung bewegt sich lange klar unterhalb der Marke von 1,31 Dollar. Erst am Abend zeigt sie sich wieder darüber. Einen kleinen Lichtblick gibt es bei Portugal: Die Rendite für zehnjährige Anleihen sinkt leicht - sie liegt aber dennoch nur knapp unterhalb 14 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen