Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

24.04.2012 22:20

Warten auf Apple Dow hat die 13.000

Anleger an der Wall Street wagen sich nach Verlusten zum Wochenauftakt wieder aus der Deckung. Der Leitindex Dow Jones Industrial legt zu und fasst die nächste psychologisch wichtige Marke ins Auge. Die Anleger halten sich aber noch zurück, Apple liefert nachbörslich Zahlen.

RTR29T0T.jpg
24.04.2012 18:00

6600-Punkte-Marke zu hoch Dax springt hoch

Keine schlechten Nachrichten sind gute Nachrichten: Der deutsche Aktienmarkt lässt sich von steigenden Kursen an der Wall Street mit nach oben treiben. Damit kann sich der Markt nach einem durchwachsenen Handelstag in Teilen von starken Kursverlusten zum Wochenstart erholen. Die Marke von 6600 Punkten kann der Dax jedoch vorläufig nicht zurückerobern.

Anhaltende Unsicherheit im Euroland.
24.04.2012 17:00

US-Daten sei Dank Euro erobert 1,32 Dollar zurück

Trotz gewachsener politischer Unsicherheit in Europa springt der Euro wieder über die Marke von 1,32 US-Dollar. Dafür sorgen frische US-Konjunkturdaten, bei denen eine negative Überraschung ausbleibt.

Italien will in Puma-Trikots den EM-Titel holen. 196 gelang der Squadra Azzurra das zum letzten Mal.
24.04.2012 14:57

Appetithäppchen Fußball-EM Puma will die 4-Mrd.-Marke

Die Quartalszahlen kommen erst noch, aber auf der Hauptversammlung liefert Puma-Chef Koch bereits erste Einblicke. Der zum Luxusgüterkonzern PPR gehörende Sportartikel- und Modehersteller will nach der 2011 geknackten Umsatzmarke von 3 Mrd. Euro möglichst schnell die 4-Mrd.-Hürde nehmen. Im laufenden Jahr erhofft sich Puma vor allem einen Schub von der Fußball-EM.

Tulpenfeld bei Lisse.
24.04.2012 12:08

Schuldenkrise weitet sich aus Turbulenzen im Tulpenland

Die Niederlande gelten bislang als stabilisierendes Element in der von der Schuldenkrise geplagten Eurozone. Nun mutiert das Königreich aber zum Sorgenkind. Geert Wilders' rechtspopulistische Freiheitspartei lässt die Minderheitsregierung von Mark Rutte im Regen stehen. Grund ist der Streit um ein weiteres rigides Sparprogramm. von Wolfram Neidhard

Facebook bereitet den Börsengang vor.
24.04.2012 07:29

Ende des Turbo-Wachstums? Facebook boomt langsamer

Facebook präsentiert weiterhin beeindruckende Zahlen: Wenige Wochen vor dem erwarteten Börsengang knackt das Netzwerk die Marke von 900 Millionen Nutzern. Doch das gigantische Wachstum der Vorjahre ist vorbei. Zudem geht der Gewinn zurück.

Rutte ist mit seiner Politik an den Rechtspopulisten gescheitert.
23.04.2012 12:45

Regierung in Den Haag geplatzt Rutte wirft noch heute hin

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte wird wohl in Kürze seinen Rücktritt bekanntgeben. Rutte werde noch im Laufe des Tages das Parlament in einem Brief über seine Absichten unterrichten, heißt es in Regierungskreisen. Erwartet wird, dass Königin Beatrix dem Ansinnen des Kabinetts zustimmt und damit den Weg für Neuwahlen ebnet.

Die deutsche Konjunktur bietet ein durchwachsenes Bild.
23.04.2012 10:39

Kontrast zum Ifo-Index Einkaufsmanager verhalten

Das deutsche Wirtschaftswachstum verliert weiter an Dynamik. Der Einkaufsmanagerindex sinkt im April, hält sich aber dank der Dienstleister noch über der Marke von 50 Zählern, die Wachstum anzeigt. Dennoch stehen die Zahlen im Gegensatz zum Ifo-Index, der eine deutliche Konjunkturbelebung suggeriert hatte.

Trainingsbester: Mercedes-Pilot Nico Rosberg.
20.04.2012 14:52

Formel 1 trainiert in Bahrain Rosberg fährt wieder vorneweg

Mercedes-Pilot Nico Rosberg ist nach seinem Premieren-Sieg in der Formel 1 schon wieder der Schnellste. Der 26-Jährige fährt in Bahrain die beste Trainingsrunde vor dem vierten Saisonrennen am Sonntag. Auf den Plätzen folgen die Red-Bull-Kollegen Mark Webber und Weltmeister Sebastian Vettel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen