Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

1.jpg
29.02.2012 17:00

Spielverderber Bernanke Euro rutscht ab

Der Euro bewegt sich am Nachmittag unterhalb der 1,34-Dollar-Marke. Grund sind Bemerkungen von Fed-Chef Bernanke hinsichtlich einer steigenden Inflation in den USA. Bereits nach der neuen EZB-Geldflut hatte die Gemeinschaftswährung nachgegeben.

Der XF Sportbrake ist erst der zweite Kombi in der Geschichte der britischen Marke.
29.02.2012 11:22

Edelkombi aus Britannien Jaguar XF wird zum Lademeister

Kombis haben ihr Image als Handwerker- und Familienkutsche längst verloren. So setzt nun auch die britische Edelmarke Jaguar wieder auf die freizeittauglichen Großraumautos. Der XF Sportbrake ist erst der zweite Kombi in der Geschichte der britischen Marke und soll dabei nicht nur praktische Vorzüge haben.

DI10029-20120229.jpg207516065780282430.jpg
29.02.2012 10:31

Keine Computer oder CDs mehr Karstadt dünnt Sortiment aus

Karstadt macht den Kehraus bei Ladenhütern und unrentablen Marken. Künftig will die Warenhauskette weniger Produkte anbieten und daran besser verdienen. Einen besonders harten Schnitt zieht sie bei Multimediaprodukten, die ganz aus dem Sortiment verschwinden. Doch auch das Modeangebot wird neu zugeschnitten. Hier kommt der Autor hin

Wieder macht die Konjunktur einen Strich durch die Rechnung.
28.02.2012 22:25

Trotz ernüchternder Daten Dow holt sich die Marke zurück

Die Wall Street schaut mit Vorfreude nach Europa. Die EZB schießt am Mittwoch mit Draghis "Dicker Bertha" Milliarden Euro zu den Banken. Das sorgt für gute Stimmung in New York und hilft auch über schlechte US-Industriedaten hinweg.

1.jpg
28.02.2012 16:42

Vor EZB-Geldspritze Euro hat zu kämpfen

Der Eurokurs sinkt am Nachmittag und bewegt sich knapp oberhalb der Marke von 1,34 US-Dollar. Zuvor hatte die Gemeinschaftswährung klar über 1,3450 Dollar notiert. Die Anleger sind in froher Erwartung auf die neue EZB-Geldspritze am Mittwoch.

27.02.2012 16:26

Ein Schritt vor, ein Schritt zurück Wall Street in der Falle

Die US-Börsen starten im Minus, halten sich im negativen Terrain aber nicht lang auf. Die Wall Street legt zu. Der Dow erkämpft sich die 13.000-Punkte-Marke zurück. Vor allem der gesunkene Ölpreis verleitet die US-Anleger zu Käufen. Aber am Ende fehlt das Stehvermögen.

Besturn B70: Automobile Oberklasse "made in China".
27.02.2012 15:35

Kaufverbot für ausländische Autos Bonzen sollen chinesisch fahren

Chinas Automarkt boomt. Vor allem deutsche Marken stehen dabei hoch im Kurs. Das wurmt Pekings Politiker. Zum Schutz der einheimischen Automobilindustrie sollen die Behörden des Landes nur noch chinesische Marken für ihre Fuhrparks kaufen. Eine Liste mit rund 400 Modellen soll bei der Auswahl helfen.

6773167.jpg
25.02.2012 13:52

Abschied auf Raten Die letzten Tage der D-Mark

Die Liebe der Deutschen zur "guten alten D-Mark" ist sprichwörtlich. Zehn Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds sind noch Millionen alte Scheine und Münzen nicht umgetauscht. Im Handel sollte schon am 28. Februar 2002 Schluss sein mit Groschen und Mark - theoretisch.

In welche Richtung drängt der Markt? Die Hinweise zum Konsumklima fallen deutlich aus.
24.02.2012 22:15

Ölpreis belastet zunehmend Dow tritt auf der Stelle

Die Kurse an der Wall Street bewegen sich am letzten Handelstag der Woche nicht nennenswert vom Fleck. Während des Handels versucht der Leitindex Dow vergeblich den Sprung über die Marke von 13.000 Punkte.

Die breite Spur und die schmalen Fenster lassen den neuesten Grand Cherokee noch wuchtiger erscheinen.
24.02.2012 10:25

Jeep Grand Cherokee Italo-Western nach deutschem Drehbuch

Durch die Übernahme der Chrysler Group durch Fiat laufen auch die Geschäfte der ur-amerikanischen Marke Jeep als Italo-Western. Wie hat der Geländewagenklassiker die Umstellung verkraftet? Antworten gab der n-tv.de-Praxistest. von Axel F. Busse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen