Marken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Marken

Neu bei Oracle ist Ex-HP-Chef Mark Hurd.
17.09.2010 08:00

Oracle präsentiert Ex-HP-Chef Hurd SAP und das Oracle-Ergebnis

Oracle gibt seine Quartalszahlen bekannt und keinen interessiert's? Der Grund: Konzerngründer Larry Ellison stellt auch den neuen Co-Präsidenten Mark Hurd vor, Ex-Chef von Hewlett-Packard, dort gestolpert über eine Liaison und angeblich falsche Abrechnungen. Der jüngste Coup des SAP-Konkurrenten nach dem Kauf von Sun Microsystems.

Dieses Duo wird weltweit immer bekannter.
16.09.2010 16:45

Weltweite Top-Marken Apple und Google wachsen rasant

Auf der Liste der 100 wertvollsten Marken liegt nach wie vor der US-Brausekonzern Coca-Cola. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Apple und Google haben jeweils einen großen Sprung nach vorne gemacht. Unter den deutschen Unternehmen überrascht ein alteingesessener Konzern mit neuer Markenfrische.

Autoabsatz: China gibt den Takt vor.
16.09.2010 12:14

China ist die Zukunft Audi und Co. erobern Asien

Deutschlands Autobauer erobern Asien. Vor allem in China sind die Modelle von Audi, BMW und Co. gefragt und gehen weg wie die berühmten warmen Semmeln. Die Stückzahlen sind noch relativ gering, die Wachstumsraten aber umso beachtlicher. Für manche Marke ist das "Reich der Mitte" bereits der neue "Heimatmarkt". Thomas Badtke

14.09.2010 17:19

Höchster Stand seit einem Monat Euro klettert weiter

Der Euro legt nach der Veröffentlichung von US-Konjunkturdaten kräftig zu. Die Gemeinschaftswährung steigt in der Spitze über 1,30 Dollar. "Der Markt hatte sich auf einen fallenden Euro positioniert, und als die Daten kamen setzten Deckungskäufe ein, die sich beim Überspringen der Marke von 1,29 Dollar verstärkten", erklärt ein Devisenhändler.

Auch zum Yen legt der Euro etwas zu.
13.09.2010 12:55

Blick nach China Euro über 1,28 Dollar

Überraschend positive Wirtschaftsdaten aus China lassen am Devisenmarkt Druck vom Kessel und geben dem Euro Raum für einen Anstieg über die Marke von 1,28 Dollar.

Euro_11.jpg
09.09.2010 13:30

Bond-Auktionen laufen glatt Euro holt auf

Irland und Ungarn sorgen mit geglückten Refinanzierungsrunden für Entspannung beim Euro. Die Gemeinschaftswährung klettert wieder klar über die Marke von 1,27 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen