Mauerfall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mauerfall

Themenseite: Mauerfall

picture-alliance / dpa

c038edbf2a067a04c827c58223f15784.jpg
09.11.2019 14:02

Hören und Staunen David Hasselhoff liest uns den Mauerfall

David Hasselhoff? Ist das nicht der Typ, der die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht hat? Naja, fast. Auf jeden Fall macht es ihm recht wenig aus, damit assoziiert zu werden. Mit seinem Hörbuch "Up Against The Wall - Mission Mauerfall" bleibt der Mann, den die Deutschen lieben und umgekehrt, auf jeden Fall im Thema.

imago89176585h.jpg
09.11.2019 12:00

"Ist das ein Zaubertrick?" Promis erinnern sich an den Mauerfall

Deutschland feiert das 30. Jubiläum des Mauerfalls. Millionen Menschen, die damals alt genug waren, haben auch heute noch die Bilder aus Berlin im Kopf. Einige Promis erinnern sich nun an den historischen Moment zurück - und an das eine oder andere Gläschen, das sie an dem Abend zu viel tranken.

52399718.jpg
09.11.2019 11:33

"Größte Leistung" für Frieden Söder: DDR-Bürger verdienen Nobelpreis

Begleitet von der Angst vor Sowjet-Panzern gehen die Bürger der DDR im Herbst 1989 zu Abertausenden auf die Straße. Ihr Protest gegen das Regime bringt die Mauer zu Fall und läutet das Ende des kalten Krieges ein. Bayerns heutiger Ministerpräsident Söder lobt die "unglaubliche Leistung" in den höchsten Tönen.

TB_Kind am Trabant.jpg
09.11.2019 09:59

In Vino Verena "Wir hauen in den Westen ab!"

Die Wendezeit: DDR-Bürger fliehen über Ungarn, gehen auf die Straße - die Welt ist im Umbruch. Unsere Kolumnistin über einen herzzerreißenden Moment in ihrem Kinderzimmer, der alles veränderte. Eine Kolumne von Verena Maria Dittrich

der Schlagbaum ist oben. Der Weg in den Berliner Westteil ist frei.
09.11.2019 09:08

Heute vor 30 Jahren Der Mauerfall - der Todesstoß für die DDR

Politische Sensation am Abend des 9. November 1989: Die Berliner Mauer - Symbol für die Teilung Deutschlands - wird geöffnet. Obwohl dieses Ereignis von DDR-Seite äußerst dilettantisch abläuft, kommt kein Mensch zu Schaden. Für die DDR setzt damit endgültig der Sterbeprozess ein. Von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen