Mauerfall

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mauerfall

Themenseite: Mauerfall

picture-alliance / dpa

imago44487427h.jpg
10.11.2019 10:21

Mauer lieber stehen lassen? Mit Herthas Herrlichkeit ist's nicht weit her

Es ist ein bewegender Tag für Berlin, die Fans der Hertha feiern den Mauerfall. Bleibt das Problem, dass es danach mit Bundesliga weitergeht. Das laut Jürgen Klinsmann "spannendste Fußball-Projekt in Europa" verliert auch gegen RB Leipzig. Nun heißt es: Abstiegskampf. Von Stefan Giannakoulis, Berlin

f074ee6b861abc805582d0ad0603a3c2.jpg
10.11.2019 03:27

"Gewaltige Fortschritte" Trump gratuliert den Deutschen

30 Jahre nach dem Fall der Mauer lobt US-Präsident Trump die Grenzöffnung als Lehrbeispiel für Machthaber in aller Welt. Kein "Eiserner Vorhang", heißt es in einer offiziellen Grußbotschaft aus dem Weißen Haus, könne dem Freiheitsdrang der Menschen standhalten.

c038edbf2a067a04c827c58223f15784.jpg
09.11.2019 14:02

Hören und Staunen David Hasselhoff liest uns den Mauerfall

David Hasselhoff? Ist das nicht der Typ, der die Berliner Mauer zum Einsturz gebracht hat? Naja, fast. Auf jeden Fall macht es ihm recht wenig aus, damit assoziiert zu werden. Mit seinem Hörbuch "Up Against The Wall - Mission Mauerfall" bleibt der Mann, den die Deutschen lieben und umgekehrt, auf jeden Fall im Thema.

imago89176585h.jpg
09.11.2019 12:00

"Ist das ein Zaubertrick?" Promis erinnern sich an den Mauerfall

Deutschland feiert das 30. Jubiläum des Mauerfalls. Millionen Menschen, die damals alt genug waren, haben auch heute noch die Bilder aus Berlin im Kopf. Einige Promis erinnern sich nun an den historischen Moment zurück - und an das eine oder andere Gläschen, das sie an dem Abend zu viel tranken.

52399718.jpg
09.11.2019 11:33

"Größte Leistung" für Frieden Söder: DDR-Bürger verdienen Nobelpreis

Begleitet von der Angst vor Sowjet-Panzern gehen die Bürger der DDR im Herbst 1989 zu Abertausenden auf die Straße. Ihr Protest gegen das Regime bringt die Mauer zu Fall und läutet das Ende des kalten Krieges ein. Bayerns heutiger Ministerpräsident Söder lobt die "unglaubliche Leistung" in den höchsten Tönen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen