Mexiko

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mexiko

Die Ölpest hat für BP ein sehr teures Nachspiel.
09.08.2010 17:23

Ölpest kostet gewaltig BP schafft Treuhandkonto

Mehr als 30 Milliarden US-Dollar wird BP die Ölpest im Golf von Mexiko wohl kosten. Früher als erwartet beginnen die Briten mit dem Einrichten eines Treuhandkontos. Dieses soll einen Umfang von 20 Milliarden Dollar haben. Damit sollen Schäden finanziell beglichen werden.

Die Wahrscheinlichkeit, in Cancún ein Folgeabkommen nach der ersten Phase des Kyoto-Protokolls zu verabschieden, geht nach Ansicht von Umweltschützern gegen Null.
06.08.2010 13:36

Wenig Hoffnung vor Cancún Klima-Konferenz ergebnislos

Groß waren die Hoffnungen nicht, und nun hat sich tatsächlich gezeigt: Die fünftägige Bonner Vorbereitungskonferenz für den Klimagipfel im Dezember in Mexiko verläuft so gut wie ergebnislos. Die Verhandlungen sind in Kernpunkten wie der Minderung von Treibhausgasen festgefahren.

Gewaltiger Aufwand: Mit einer ganzen Flotte versucht BP den Schaden im Golf von Mexico zu beheben.
03.08.2010 22:26

Ölpest im Golf von Mexiko BP fürchtet die Rechnung

Das Bohrloch vor der Südküste der USA ist noch nicht endgültig dicht, doch Zeit zum Durchatmen gibt es für BP nicht. Der britische Energiekonzern verkauft Förderrechte in Kolumbien. Das Geld wird dringend benötigt: Die US-Regierung verfügt über neue Grundlagen zur Berechnung des Gesamtschadens.

Mexiko: "Schaden am Ökosystem bezahlen"
03.08.2010 16:28

Umweltschäden der Ölkatastrophe Mexiko will BP verklagen

Noch ist kein Öl in mexikanischen Gewässern zu entdecken. Trotzdem will Mexiko den Konzern BP verklagen. Das Ökosystem sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Zuvor will das mittelamerikanische Land gemeinsam mit den USA das Ausmaß der Schäden in Zahlen festschreiben.

Der Service-Bereich steht angeblich noch nicht zur Disposition.
01.08.2010 10:07

Gerüchte um Verkauf von Aral BP hält an Service fest

Der britische Energiekonzern steht wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko finanziell stark unter Druck. Da verwundert es nicht, dass auch über einen Verkauf der Aral-Tankstellen in Deutschland ausgiebig spekuliert wird. So groß scheint der Druck dann aber doch nicht zu sein.

NOAA_arctic_spring_1950_corp1104.jpg
31.07.2010 11:17

BP an vorderster Front Ölriesen bohren Arktis an

Rund ein Vierteljahr nach dem Ausbruch der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko plant BP gemeinsam mit zwei weiteren Energieriesen Öl- und Gasbohrungen in der kanadischen Arktis. Umweltschützer warnen vor dramatischen Folgen.

Der Untergang der "Deepwater Horizon" hat in den USA zu einem Umdenken geführt.
31.07.2010 09:39

Nach Ölpest im Golf von Mexiko Schärfere Regeln für Bohrungen

Das US-Repräsentantenhaus verschärft die Regelungen für Tiefseebohrungen. So sollen künftig für die Förderung von Öl und Gas strengere Sicherheitsstandards gelten. Auch soll es es keine Deckelung mehr von Schadensersatzleistungen im Katastrophenfall geben. Die umstrittene Behörde für Rohstoffverwaltung wird abgeschafft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen