Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Die Soldaten hätten sicher nichts gegen ein Dienst-iPhone.
17.12.2009 12:17

Wo ist der Feind? Militär-App fürs iPhone

Das iPhone könnte möglicherweise bald auch auf Schlachtfeldern zum Einsatz kommen. Mit der Software einer Rüstungsfirma können Soldaten die Positionen von Freund und Feind bestimmen.

Guttenberg hatte den Rot-Kreuz-Bericht über zivile Opferzahlen bereits am 6. November erhalten.
09.12.2009 16:48

"Kommen viele Fragen auf" Guttenberg weist Vorwürfe zurück

Verteidigungsminister Guttenberg wehrt sich gegen Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner ersten Bewertung des Luftangriffs bei Kundus. Für die Grünen bleibt dennoch unverständlich, wie Guttenberg am 6. November zu seiner Schlussfolgerung der "militärischen Angemessenheit" hatte kommen können.

Guttenberg ändert seine Meinung zum Luftschlag in Kundus.
03.12.2009 18:00

Bombardement auf Tanklaster Guttenberg korrigiert sich

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vollzieht bei seiner Bewertung des verheerenden Luftangriffs nahe Kundus eine Kehrtwende. Im Gegensatz zu seiner früheren Stellungnahme bezeichnet er das Bombardement nun als "militärisch nicht angemessen". An Oberst Klein wolle er dennoch festhalten.

Der Iran will seine Urananreicherung ausbauen. Das Satellitenbild zeigt die vermeintliche zweite iranische Atomanlage in Ghom.
30.11.2009 13:17

Keine Zweifel an militärischen Zielen Westen droht Iran mit Sanktionen

Der Westen reagiert mit scharfer Kritik auf die Ankündigung des Iran, seine Urananreicherung auszubauen. Der französische Verteidigungsminister Hervé Morin hält die Politik der "ausgestreckten Hand" einiger Regierungen für gescheitert. An den militärischen Zielen des Atomprogramms gebe es für ihn keinen Zweifel.

Angehörige einer afghanischen Miliz. (Archivbild von 2004)
22.11.2009 11:15

US-Militär unterstützt Stammesgruppen Milizen gegen die Taliban

Im Kampf gegen die Taliban setzen die Regierungen in Washington und Kabul nach US-Medienberichten verstärkt auf afghanische Stammesmilizen. Das US-Militär will demnach schon existierende Milizen unterstützen oder bei der Gründung neuer Gruppen helfen.

Bis zu 142 Menschen sollen bei dem folgenschweren Beschuss getötet worden sein.
21.11.2009 08:04

Kundus-Hinterbliebene fordern Deutschland soll zahlen

Dutzende Angehörige von Opfern des Luftangriffs auf zwei Tanklastzüge im afghanischen Kundus fordern von der Bundesregierung Entschädigungszahlungen. Als "militärisch angemessen" hatte Verteidigungsminister Guttenberg den Luftschlag bezeichnet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen