Militär

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Militär

Stryker Radpanzer der US-Army stehen auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr.

Armin Weigel/dpa

Anschlag auf Tanklastwagen am 27. April: Die Taliban drohen mit einer großen Angriffswelle.
30.04.2011 14:16

Anschläge und Angriffe Taliban verkünden Offensive

Frühjahr der Angst: Die afghanischen Taliban kündigen eine Angriffswelle mit Selbstmordanschlägen und Angriffen auf Zivilisten sowie die internationalen Truppen an. Westliche Militärs sprechen zwar von Propaganda, nehmen die Drohungen aber sehr ernst, weil sie eigene Hinweise auf bevorstehende Anschläge haben.

Mit 72 Jahren wird Panetta US-Verteidigungsminister.
27.04.2011 15:52

Obama wechselt Sicherheitsteam aus Panetta übernimmt das Militär

Wie angekündigt tritt US-Verteidigungsminister Gates in diesem Jahr zurück. Sein Nachfolger soll der 72-jährige CIA-Chef Panetta werden. Noch in dieser Woche sollen entsprechende Berichte offiziell bestätigt werden. Neuer CIA-Chef soll demnach General Petraeus werden, der ISAF-Oberbefehlshaber.

"Stoppt das Töten", fordert dieser Junge in Daraya.
26.04.2011 07:27

Aufstände in Syrien brutal bekämpft Regime verhaftet Hunderte

Der syrische Präsident Assad versucht mit Gewalt, die Aufstände zu beenden. Das Militär marschiert in Daraa ein, dutzende Menschen sterben. Das Regime setzt auch auf Verhaftungen von Oppositionellen. Etwa 500 Menschen seien festgenommen worden, sagen Bürgerrechtler. Die USA drohen mit Sanktionen und evakuieren teilweise ihre Botschaft.

Auch in der Nacht erleuchten Geschosse Misrata.
24.04.2011 15:34

NATO bombardiert mit Drohnen Libyer sollen Militär meiden

Die NATO appelliert an die libysche Zivilbevölkerung, sich vom Militär fernzuhalten, um beim Einsatz von Drohnen nicht gefährdet zu werden. Während die USA ihren Einsatz ausweiten, geht der Kampf um Misrata trotz der Ankündigung eines Rückzuges der Gaddafi-Truppen weiter.

Ein verwundeter thailändischer Soldat wird ins Krankenhaus gebracht.
22.04.2011 11:14

Panik in Thailand Armee dementiert Putschgerüchte

Weil die Fernsehsender nicht mehr senden, machen in Thailand Putschgerüchte die Runde. Das Militär dementiert: "Wir haben keine Putschabsichten", sagt der Armeechef. Hintergrund sind die baldigen Wahlen - allgemein wird vermutet, die Armee könne einen Sieg der Rothemden verhindern wollen. An der Grenze zu Kambodscha kommt es zu Gefechten.

Munition an einem französischen Rafale-Jet wird angebracht.
16.04.2011 21:16

Gaddafi soll Streubomben einsetzen NATO gehen Präzisionsbomben aus

Die Zurückhaltung der USA im Libyen-Einsatz bringt Europas militärische Schwäche ans Licht. Der NATO gehen einem Medienbericht zufolge die Präzisionsbomben aus. Dabei rufen die Rebellen in Libyen nach mehr Hilfe. Vor allem Misrata ist heftig umkämpft, Gaddafis Truppen versuchen mit aller Macht, die Stadt einzunehmen. Dabei sollen auch weltweit geächtete Streubomben zum Einsatz kommen.

2x9y4916.jpg2721388953177655178.jpg
13.04.2011 20:21

Armee verhaftet Mubarak "Eine heikle Gratwanderung"

Zwei Monate ist es her, dass Mubarak den Rückzug von der Macht antrat. Jetzt ist er verhaftet worden. Ein Ablenkungsmanöver des Militärs, nachdem die Proteste in Ägypten wieder aufflammen? Ein Zeichen der Hoffnung sieht die Presse in dem Vorgehen der Armee jedenfalls nicht.

Bundespräsident Wulff begrüßt Königin Beatrix im Park von Schloss Bellevue.
12.04.2011 12:11

Besuch im "neuen Deutschland" Wulff begrüßt Königin Beatrix

Königin Beatrix der Niederlande weilt zu einem viertägigen Staatsbesuch in Deutschland. Der Besuch steht auf Wunsch der 73-jährigen Monarchin unter dem Motto "Das neue Deutschland". Bundespräsident Wulff empfängt Beatrix mit militärischen Ehren vor Schloss Bellevue.

Rebellen bewachen die Straße zwischen Adschdabija und Brega.
09.04.2011 12:37

EU bietet Libyen-Schutztruppe an Afrika will Verhandlungslösung

Die Afrikanische Union startet eine neue Vermittlungsmission im Libyen-Konflikt. Bis zum Montag will eine AU-Delegation sowohl Machthaber Gaddafi als auch Regimegegner treffen. Die NATO gibt grünes Licht für Verhandlungen in Tripolis und Bengasi. Zunehmend wird ein militärischer Sieg der Aufständischen bezweifelt. In Europa nimmt die Militäraktion "Eufor Libya" Gestalt an.

Französische Soldaten übernehmen die Kontrolle über den Flughafen in Abidjan.
05.04.2011 14:01

Zwischenruf Côte d'Ivoire oder Côte de Cacao?

In Côte d'Ivoire wie in Libyen tobt ein Krieg um Ressourcen und strategische Positionen. Afrika steht vor einer weiteren Phase seiner Unterwerfung: der militärisch abgesicherten Rohstoffausbeutung, die von einem Landkauf ungeheuren Ausmaßes durch westliche Staaten und China begleitet wird. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen