Minderheitsregierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Minderheitsregierung

Thema: Minderheitsregierung

imago/CommonLens

Im September 2010 formierte sich in den Niederlanden die Regierung aus Liberalen, Christdemokraten und der rechtsliberalen Partei Wilders.
28.03.2012 16:45

In den Niederlanden drohen Neuwahlen Regierung vor dem Aus

Die niederländische Minderheitsregierung braucht Geert Wilders. Sie ist auf die Stimmen seiner Partei angewiesen. Doch jetzt erleidet der Populist und Islamgegner einen Rückschlag. Er verliert ein Fraktionsmitglied - und gefährdet damit die gesamte Regierung. Denn nun ist ihre Mehrheit hin. Drohen jetzt Neuwahlen?

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihre Stellvertreterin Sylvia Löhrmann (Grüne).
21.03.2012 11:06

Klare Sache in NRW Umfragen deuten auf Rot-Grün

Wenn bereits an diesem Sonntag Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen wären, würde die zunächst gescheiterte Minderheitsregierung von Ministerpräsidentin Kraft der große Wahlgewinner werden. Gemeinsam mit den leicht geschwächten Grünen könnte sie ihre Regierungsarbeit fortführen. Neu im Landtag wären die Piraten.

Die nordrhein-westfälische Landesfahne.
21.03.2012 10:01

Klare Sache in NRW Umfragen deuten auf Rot-Grün

Wenn bereits an diesem Sonntag Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen wären, würde die zunächst gescheiterte Minderheitsregierung von Ministerpräsidentin Kraft der große Wahlgewinner werden. Gemeinsam mit den leicht geschwächten Grüne könnte sie ihre Regierungsarbeit fortführen. Neu im Landtag wären die Piraten.

Hannelore Kraft (SPD, l.) und  Sylvia Löhrmann (Grüne) sehen der Wahl gelassen entgegen.
15.03.2012 08:00

Wahlkampf in NRW Umfragesieg für Rot-Grün

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen ist passé. Glaubt man einer aktuellen Umfrage, dann könnte bei der Neuwahl eine rot-grüne Mehrheitsregierung herauskommen. Für die FDP und die Linke sieht es hingegen schlecht aus. Hier kommt der Autor hin

Nachdenklich oder gelassen? Hannelore Kraft dürfte ihre guten Umfragewerte kennen.
14.03.2012 18:41

Ende der Minderheitsregierung in NRW Kraft gewinnt

Hannelore Krafts Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht vor dem Aus. Doch eine Niederlage für die Ministerpräsidentin ist das nicht. Zwei Jahre lang hat sie das Land ohne Parlamentsmehrheit erfolgreich regiert. Ein absoluter Ausnahmefall in der neueren deutschen Geschichte. Der wahre Verlierer in Nordrhein-Westfalen ist die Opposition. ein Kommentar von Issio Ehrich

kein Bild
14.03.2012 13:41

Opposition lässt Haushalt durchrasseln Neuwahlen in NRW

Nordrhein-Westfalens Minderheitsregierung ist nicht mehr handlungsfähig, weil sämtliche Oppositionsfraktionen den Haushaltsentwurf von Rot-Grün ablehnen. Nun werden Neuwahlen erwartet. Die würden SPD und Grünen in die Karten spielen. Umfragen zufolge flöge die FDP hochkant aus dem Landtag. Die CDU will den Landesvorsitzenden Röttgen als Trumpf einsetzen.

Blick in den nordrhein-westfälischen Landtag.
13.03.2012 18:33

Haushalt 2012 kommt nicht durch NRW-Regierung vor dem Aus

Der Landeshaushalt der rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen könnte schon an diesem Mittwoch scheitern. Hintergrund ist die Drohung der drei Oppositionsfraktionen, nicht mitzuziehen. Als Minderheitsregierung ist Rot-Grün aber auf mindestens eine Stimme aus den Reihen von CDU, FDP oder Linkspartei angewiesen.

Klarstellungen helfen nicht: Rösler will auf Merkel derzeit nicht hören.
17.09.2011 20:29

SPD bietet Minderheitsregierung an Seehofer springt Rösler gegen Merkel bei

Schwarz-Gelb zerstreitet sich völlig über die Euro-Hilfen: Finanzminister Schäuble erteilt FDP-Chef Rösler einen Maulkorb, die Liberalen reagieren empört und springen ihrem Parteichef bei. Auch CSU-Chef Seehofer hält sich nicht an Merkels Machtwort. Öffentlich spekuliert er über einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Die SPD legt Merkel Neuwahlen nahe und bietet sich sogar für eine Minderheitsregierung an.

2013 wird gewählt. Kommt es zu einem Machtwechsel in Berlin?
06.09.2011 16:40

Gegen den Strich Wenn Sigmar Gabriel Kanzler ist

Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen: Das läuft in die falsche Richtung. Wenn das so weitergeht, wird das Land zu Klein-Griechenland. Und würde Sigmar Gabriel Kanzler einer linken Minderheitsregierung, dann drohten ganz Deutschland griechische Verhältnisse. von Klaus Schweinsberg

NRW fördert die Gemeinschaftsschule und sichert den Bestand an Realschulen und Gymnasien.
19.07.2011 13:42

"Lösung für die nächsten 12 Jahre" Schulfrieden in NRW erzielt

In Nordrhein-Westfalen erzielen die rot-grüne Minderheitsregierung und CDU einen Kompromiss zur Zukunft des Schulsystems. SPD und Grüne setzen die Gemeinschaftsschule als Regelschule durch, die CDU kann offenbar eine Bestandssicherung für Realschulen und Gymnasien erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen