Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Merkel findet Worte des Lobs.
22.06.2011 13:58

Griechen-Votum nur erster Schritt Merkel lobt Athen

Kanzlerin Merkel zeigt sich zufrieden: Die Entscheidung des griechischen Parlaments, das Ministerpräsident Papandreou das Vertrauen aussprach, sei "ein wichtiger Schritt". Zugleich pocht sie erneut auf einen substanziellen Beitrag der Privatgläubiger.

Giorgos Papandreou kämpft um sein Amt. Er verschafft sich etwas Luft.
22.06.2011 08:53

Erfolgreiches Vabanquespiel Papandreous Rechnung

Griechenlands Regierung bleibt im Amt. Ministerpräsident Papandreou gewinnt die Vertrauensabstimmung. In Europas Hauptstädten herrscht Erleichterung. Nun muss nur noch das Sparpaket durch das Parlament. Papandreou muss die Griechen auf eine schwierige Reise mitnehmen. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Erste Hürde gemeistert: Papandreou (rechts) und sein Finanzminister Venizelos.
22.06.2011 07:39

Sozialisten demonstrieren Einigkeit Papandreou hat das Vertrauen

Die griechische Regierung gewinnt die Vertrauensabstimmung im Parlament. Dabei kann sich Ministerpräsident Papandreou jedoch nur auf die Abgeordneten seiner Partei verlassen. Die Entscheidung gilt als wichtiger Schritt für die Rettung des Euro-Landes vor dem Bankrott. Jetzt muss aber noch das Sparpaket durch das Parlament. Die Proteste in Athen bleiben bislang weitgehend friedlich.

21.06.2011 15:23

Bleibt Papandreou? Wall Street frohlockt

Wie im Western: Am Bend stellt Griechenlands Ministerpräsident Papandreou die Vertrauensfrage. Die Märkte ahnen bereits etwas, nehmen das Ergebnis vorweg: In den USA sind die Anleger sicher, dass er an der Macht bleibt.

Merkel_Rösler.jpg
21.06.2011 15:12

Zwischenruf Koalition: Dümpeln als Dauerzustand

Das Regierungsbündnis aus CDU/CSU und FDP kommt nicht aus dem Umfragetief heraus. Das liegt zuvorderst an den Freien Demokraten, aber auch die Unionsparteien finden keine Linie. Es ist zweifelhaft, ob ein vom bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer angekündigtes "Hilfspaket" den Streit zwischen den Partner beendet. von Manfred Bleskin

Sieht Gesprächsbedarf: Umberto Bossi.
19.06.2011 13:58

Berlusconi unter Druck Juniorpartner begehrt auf

Die Spannungen innerhalb der italienischen Regierung verschärfen sich. So deutet Lega-Nord-Chef Bossi in einer Rede einen Bruch mit Ministerpräsident Berlusconi an. Besonders der Libyen-Einsatz stößt dem Lombarden sauer auf. Und natürlich vertritt Bossi auch regionale Interessen.

Papandreou während seiner Rede vor dem Parlament.
19.06.2011 13:30

Griechenland "am Scheideweg" Papandreou stellt Vertrauensfrage

Griechenlands Ministerpräsident Papandreou stellt im Parlament die Vertrauensfrage. Mit Blick auf die von seiner Regierung beschlossenen Sparmaßnahmen wirbt er um einen "nationalen Konsens". Bei der Opposition stößt der Sozialist derweil auf wenig Gegenliebe.

Kretschmann und Merkel im Kanzleramt: "Herr Kretschmann geht überlegt an die Dinge heran."
18.06.2011 21:55

SPD spekuliert über Koalitionsbruch Merkel bremst Träume

Kanzlerin Merkel versucht, die Spekulationen über ein schwarz-grünes Bündis zu beenden. "Für mich ist die Gemeinsamkeit zwischen FDP und der Union weitaus größer", sagt die CDU-Chefin. Für Ministerpräsident Kretschman findet sie trotzdem lobende Worte. Die SPD spekuliert derweil ungeniert über ein Ende von Schwarz-Gelb.

Wenn die Ratingagenturen ihr Urteil sprechen, könnte es auch für andere Länder eng werden.
18.06.2011 06:57

Portugal, Irland, Belgien, Italien Juncker fürchtet Ansteckung

Euro-Gruppen-Chef Juncker sieht die Beteiligung privater Gläubiger an weiteren Finanzhilfen für Griechenland kritisch. Dies könnte dazu führen, dass die Rating-Agenturen das Land als zahlungsunfähig einstufen, sagt der luxemburgische Ministerpräsident. Junker fürchtet eine Ansteckungsgefahr für andere Länder.

Soll sich um die griechischen Finanzen kümmern: Evangelos Venizelos.
17.06.2011 11:24

Erst Verteidigung, dann Finanzen Wer ist Evangelos Venizelos?

Mit einer Personalrochade versucht der griechische Ministerpräsident die Regierung inmitten der Schuldenkrise sturmfest zu zurren. Venizelos, bisher zuständig für die Landesverteidigung, soll das Amt des Finanzministers übernehmen. Kann er Griechenland retten?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen