Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Ein bisschen wie vorweggenommener Wahlsieg ...
12.06.2011 09:19

Parlamentswahl in der Türkei Erdogan vor dritter Amtszeit

Die Türkei wählt heute ein neues Parlament. Klarer Sieger dürfte erneut die Regierungspartei AKP werden. Möglich ist sogar eine Zweidrittelmehrheit - dann könnte Ministerpräsident Erdogan den Inhalt der geplanten neuen Verfassung für das einzige muslimische EU-Bewerberland quasi im Alleingang bestimmen.

Das ist ausbaufähig ...
12.06.2011 07:01

Aus einem Flirt kann Liebe werden Hürde für Grün-Schwarz fällt

Nichts hält ewig – schon gar nicht ein politisches Zweckbündnis. Nachdem Grünen-Chef Özdemir "schaut", mit wem nach der Bundestagswahl 2013 grüne Inhalte am besten umgesetzt werden können, kann sich auch Deutschlands erster grüner Ministerpräsident Kretschmann für CDU-Chefin Merkel erwärmen.

Beim Treffen der Ministerpräsidenten im Kanzleramt: Die Süd-Ministerpräsidenten Seehofer und Kretschmann sowie Kanzleramtsminister Pofalla und Bundeskanzlerin Merkel (v.l.).
11.06.2011 15:44

Schwarz-gelber Atomausstieg Kretschmann fordert grünes Ja

Ministerpräsident Kretschmann fordert die Grünen auf, den schwarz-gelben Atomausstieg im Bundestag mitzutragen. Der Konsens zähle mehr als das grüne Ziel, schon bis 2017 aus der Atomenergie auszusteigen. Die Grünen wollen diese Entscheidung der Basis überlassen. Die Anti-Atom-Bewegung setzt die Partei allerdings unter Druck, mit Nein zu stimmen.

Amateuraufnahmen getöteter Sicherheitskräfte: Wer für die 120 Toten verantwortlich ist, lässt sich bislang nicht beurteilen.
10.06.2011 13:43

30.000 Soldaten an Grenze zur Türkei Syrien erobert Rebellenhochburg

Die syrische Armee erobert staatlichen Angaben zufolge eine Rebellenhochburg. 30.000 Soldaten führen eine militärische Racheoperation gegen die Gegner des Assad-Regimes durch. Tausende Menschen sind bereits geflohen. "Nicht menschlich" sei das Verhalten der Sicherheitsbehörden im Nachbarland, sagt der türkische Ministerpräsident Erdogan.

Sócrates erleidet eine schmerzliche Niederlage.
06.06.2011 16:17

Zwischenruf Portugal: Vom Regen in die Traufe

In Portugal gibt es einen Machtwechsel. Doch letztlich wollen die Liberalkonservativen nichts anderes als der sozialistische Ministerpräsident Sócrates. Und das bedeutet in der jetzigen Krise: Den Portugesen stehen harte Zeiten ins Haus. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Bundeskanzlerin Merkel und NRW-Ministerpräsidentin Kraft (l.) verkünden die Einigung.
03.06.2011 16:44

Greenpeace lobt Kanzlerin Merkel schließt die Hintertür

Beim Treffen mit den Ministerpräsidenten der Länder erfüllt Kanzlerin Merkel die Hauptforderung der Opposition: Die Abschaltung der 9 letzten AKW in Deutschland soll nicht auf einen Schlag erfolgen, sondern nach und nach. Selbst Greenpeace spricht von einem Fortschritt. Eine Einigung gibt es auch bei der Förderung von Windstrom. Die "Südschiene" funktioniert wieder.

Stuttgart-21-Gegner demonstrieren vor einem Bahn-Gebäude in Stuttgart mit einem Rechenschieber gegen den Tiefbau.
03.06.2011 16:25

Pokerspiel um S21-Baustopp Kretschmann hofft noch

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann will den Baustopp in Stuttgart bis zum Volksentscheid im Herbst verlängern, mindestens jedoch bis Ergebnisse des Stresstests vorliegen. Bundesverkehrsminister Ramsauer hält sich raus, die Bahn pocht auf Einhaltung der Verträge. Hintergrund des Pokerspiels ist die Angst vor Schadenersatzforderungen.

Giorgos Papandreou ist zu weiteren Einschnitten gezwungen.
02.06.2011 15:38

Zur Abwendung des Staatsbankrotts Athen verschärft Sparkurs

Griechenland bekommt in seinem Anti-Schulden-Kampf keine Atempause. Moody's setzt das Rating für das südeuropäische Land auf Caa1 herab. Athen benötigt unbedingt die nächste Tranche aus dem Hilfsprogramm. Deshalb will Ministerpräsident Papandreou Eurogruppen-Chef Juncker weitere Sparpläne präsentieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen