Ministerpräsident

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ministerpräsident

Berlusconi hat Fini in eine gemeinsame Partei ziehen können - die Macht teilen konnte er nicht.
30.07.2010 19:43

Mehrheit wackelt Aufstand gegen Berlusconi

32 Abgeordnete haben die Regierungspartei von Ministerpräsident Berlusconi verlassen. Hintergrund ist ein lange schwelender Streit zwischen dem 72-jährigen Regierungschef und Parlamentspräsident Fini.

Endlich mal ein CDU-Ministerpräsident, der nicht zurücktreten will: Peter Müller.
25.07.2010 09:32

Bangen um Status als Volkspartei Müller warnt CDU vor Absturz

Die Union müsse um den Status als Volkspartei bangen, "wenn das so weiter geht", befürchtet der saarländische Ministerpräsident Müller. Die Zukunftsthemen sind für die die Energieversorgung, "die Gestaltung der Bildungsrepublik und die Bewältigung der demographischen Herausforderung".

Ole von Beust scheidet aus dem Amt - und Angela Merkel gehen die Führungskräfte aus.
20.07.2010 08:23

Partei-Nachwuchs und Schwarz-Grün CDU diskutiert über Zukunftskurs

Sie heißen McAllister oder Mappus und sie sind Ministerpräsidenten. Trotzdem gelten sie in der CDU als "Nachwuchs". Nach dem Exodus der christdemokratischen Landeschefs in den vergangenen Monaten werden die Warnungen über die Zukunft der Partei lauter. Schwarz-Grün spielt darin fast keine Rolle mehr.

Lässt andere zum Zuge kommen: Karlheinz Weimar.
16.07.2010 14:29

Finanzminister Hessens hört auf Weimar tritt zurück

In der hessischen Landesregierung gibt es nach dem angekündigten Rückzug von Ministerpräsident Koch mindestens zwei weitere Wechsel. Finanzminister Weimar von der CDU kündigt seinen Rücktritt an, auch Umweltministerin Lautenschläger wird nicht mehr zur Verfügung stehen.

"Noch nicht alle Kriterien erfüllt"
16.07.2010 08:46

Bundeskanzlerin in China Merkel fordert Reformen

Sie sagt es vorsichtig, aber sie sagt es: Bundeskanzlerin Merkel mahnt im Gespräch mit Chinas Ministerpräsident Wen Reformen an, in der Wirtschaft und bei der Pressefreiheit. Auf allen Ebenen wollen die Regierungen näher zusammenarbeiten. Die Differenzen wegen des Dalai-Lama-Empfangs durch Merkel vor drei Jahren scheinen indes ausgeräumt.

Die beiden besuchten auch schon den "BoDogFight: Clash of Nations" in St. Petersburg.
15.07.2010 16:56

Gemeinsam beim "Ultimate Fighting" Putin trifft Van Damme

Die Vorliebe des russischen Ministerpräsidenten für Kampfsport und markige Auftritte ist bekannt. Es ist deshalb kaum verwunderlich, dass sich Putin - zusammen mit Kampfsportdarsteller Van Damme - eine "Ultimate Fighting"-Veranstaltung anschaut, einen Kampf ohne Regeln.

Airbus A330 fliegen demnächst auch mit Aeroflot-Logo.
15.07.2010 07:13

Milliardenauftrag für Airbus Aeroflot rüstet auf

Aeroflot baut ihre Flotte weiter aus. Die größte russische Airline setzt dabei auf Flieger der EADS-Tochter Airbus. Nach 22 A350 folgen nun mehrere A330. Das könnte allerdings wieder Ärger mit Ministerpräsident Putin geben.

Laut Jose Luis Rodriguez Zapatero hat Spanien noch immer mit der Finanzkrise zu kämpfen.
14.07.2010 14:52

Rosskur nach Fußball-WM Zapatero beschwört Spanier

Die Fußball-WM ist vorbei; Spanien hat seine Helden gefeiert. Nun holt das schuldengeplagte Land der triste Alltag wieder ein. Ministerpräsident Zapatero hat seinen Landsleuten nicht viel Gutes zu berichten. Schmerzhafte Reformen stehen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen