Monopole

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Monopole

kein Bild
25.02.2008 07:57

Anwaltsmonopol bröckelt Günstiger Rechtsrat

Verbraucher können sich künftig auch in der Autowerkstatt oder beim Architekten Rechtsrat holen. Noch in diesem Jahr wird das Monopol der Anwälte gelockert. Das kann Geld sparen – aber auch zu Problemen führen.

kein Bild
14.12.2007 08:05

Post-Mindestlohn Bundestag macht Weg frei

Der Bundestag beschließt den umstrittenen Post-Mindestlohn. Mit der Änderung des Entsendegesetzes wird der Mindestlohn allgemeinverbindlich erklärt. Die FDP und Post-Konkurrenten kritisieren, so werde faktisch das Monopol der Post gegen Wettbewerb geschützt; Konkurrenten haben als Folge Stellenabbau angekündigt.

kein Bild
20.11.2007 07:32

BHP und Rio Tinto Chinesen beunruhigt

Nach der japanischen macht auch die chinesische Stahlindustrie Front gegen die geplante Übernahme des Bergbaukonzerns Rio Tinto durch den Rivalen BHP Billiton. Die Fusion würde ein "noch größeres Monopol" schaffen, wird ein Vertreter des Eisen- und Stahlverbands in der Volksrepublik zitiert.

kein Bild
11.10.2007 20:36

Anwaltsmonopol wird gelockert Uralt-Gesetz gekappt

Der Bundestag hat das Monopol von Rechtsanwälten gelockert. Mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das auch Nicht-Juristen in begrenztem Umfang eine Rechtsberatung erlaubt.

kein Bild
27.06.2007 12:24

Nein zu Aer-Lingus-Kauf EU blockiert Ryanair

Die EU-Kommission hat die Übernahme der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus durch Europas führenden Billigflieger Ryanair blockiert. Eine Fusion der beiden Unternehmen würde den Wettbewerb am Flughafen in Dublin zum Erliegen bringen und ein Monopol des fusionierten Unternehmens auf 35 Flugstrecken schaffen, heißt es zur Begründung. Die Entscheidung war erwartet worden.

kein Bild
08.05.2007 10:19

Stühlerücken bei der Post Zumwinkels Kronprinz

Kurz vor dem Ende ihres Monopols baut die Deutsche Post ihren Vorstand im wichtigen Brief-Geschäft um und bringt Frank Appel als Kandidaten für die Nachfolge von Konzernchef Klaus Zumwinkel in Stellung. Appel, der bereits den Unternehmensbereich Services verantwortet, übernehme zusätzlich das Briefgeschäft außerhalb Deutschlands, sagte Zumwinkel auf der Hauptversammlung in Köln.

kein Bild
25.04.2007 08:57

Briefmonopol bleibt umstritten SPD beharrt auf Position

Das Ende des Briefmonopols der Deutschen Post zum Jahresende bleibt in der großen Koalition umstritten. Angaben aus Koalitions- und Regierungskreisen, wonach sich Kanzlerin Merkel und SPD-Chef Beck verständigt hätten, das Monopol zum 1. Januar 2008 auslaufen zu lassen, wurden vom Finanzministerium relativiert. Die SPD bleibe bei ihrer Position, wonach die weitere Liberalisierung nur im Gleichklang mit anderen EU-Ländern erfolgen und die Post im Wettbewerb nicht beschädigt werden dürfe.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen