Moskau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moskau

Wladimir Putin arbeitete lange beim Geheimdienst. Das neue Gesetzt spricht dessen Sprache.
13.07.2012 11:48

Moskau zieht die Schrauben an NGOs werden zu "Agenten"

Erst gerät das Demonstrationsrecht ins Visier, dann die Freiheit im Netz und nun das noch: Nach dem jüngsten Beschluss der Duma werden vom Ausland finanzierte Nichtregierungsorganisationen künftig als "Agenten" eingestuft. Die russische Regierung zeigt sich unerbittlich und erschwert jede Art von oppositioneller Regung. Hier kommt der Autor hin

Syrien demonstriert militärische Stärke.
11.07.2012 12:24

UN-Resolution für Syrien Russland ist gegen Sanktionen

Die USA, Frankreich und Großbritannien denken über Sanktionen gegen Syriens Machthaber Assad nach, die ein militärisches Eingreifen mit einschließt. Doch genau das lehnt Russland ab. Moskau regt lediglich eine Verlängerung der UN-Beobachtermission an. Hier kommt der Autor hin

Bei der Aeroflot bleiben im Alltag derzeit vier von acht Maschinen am Boden.
06.07.2012 18:06

Ärger mit dem "Superjet 100" Aeroflot gesteht Probleme ein

Moskau muss seine hochfliegenden Hoffnungen bei der Vermarktung des neuen "Superjets" wohl weiter zurückstecken: Der wichtigste Kunde, die russische Fluggesellschaft Aeroflot, klagt kurz vor Beginn der weltweit wichtigsten Verkaufsveranstaltung über anhaltend Schwierigkeiten mit der Bord-Elektronik. Hier kommt der Autor hin

Sie hoffen, doch auf ihre Freiheit müssen Oppositionelle in Syrien vermutlich noch lange warten.
06.07.2012 08:17

Syriens Führungszirkel Enger Assad-Vertrauter flieht

Das Assad-Regime zeigt immer deutlichere Auflösungserscheinungen. Mit Manaf Tlas flüchtet ein Mitglied des innersten Führungszirkels von Präsident Assad. Doch ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien erscheint noch in weiter Ferne. Daran wird heute wohl auch das internationale Treffen der "Freunde Syriens" in Paris nichts ändern. Moskau stützt weiterhin Assad. Hier kommt der Autor hin

Guido Westerwelle (links) konnte seinen Kollegen Sergej Lawrow nicht vom Kurs des Westens überzeugen.
05.07.2012 17:27

Asyl für Assad "ein Witz" Westerwelle glücklos in Moskau

Als Guido Westerwelle seinem russischen Kollegen zum wiederholten Male die Idee erklärt, Syriens Machthaber Assad solle in Moskau Asyl erhalten, reagiert der verwundet: Man habe diese Forderung immer für einen Witz gehalten. Unterdessen schaltet sich Wikileaks mit peinlichen Enthüllungen in den Syrien-Konflikt ein. Hier kommt der Autor hin

Ein türkischer F-16-Kampfjet.
04.07.2012 15:37

Moskau: Flugzeug in Syriens Luftraum Türkei entdeckt Jet-Piloten

Die Piloten des abgeschossenen türkischen Kampfjets sind gefunden. Sie werden nun vom Boden des Mittelmeers geborgen, teilt die türkische Armee mit. Sie betont, dass der Abschuss in internationalem Luftraum erfolgte. Dem widerspricht Moskau: Die Jets hätten mehrfach den Luftraum Syriens verletzt. Assad greift derweil den türkischen Premier Erdogan scharf an. Hier kommt der Autor hin

"Atomkraft? Nein danke." Proteste in Russland.
26.06.2012 02:00

Zweifelhafte Geschäfte mit Russland Atomkonzerne ignorieren Risiken

EnBW, Eon, RWE und Vattenfall – die vier großen deutschen Energiekonzerne pflegen rege Geschäftsbeziehungen zu Moskau. Dass die Sicherheit der russischen Atomkraftwerke in den vergangenen Jahren dramatisch abnahm, ist für sie kein Grund, daran etwas zu ändern. Das behauptet zumindest die "Süddeutsche Zeitung". Hier kommt der Autor hin

Die F-4 war Jahrzehnte sehr erfolgreich. Heute wird sie oft für Aufklärungsmissionen genutzt.
25.06.2012 08:37

Türkei gegen Syrien Nato vor dem Bündnisfall?

Der Abschuss eines türkischen F-4 Phantoms vor der syrischen Küste vergrößert die Angst vor einem Krieg in der Region. Die Türkei hat inzwischen die Nato alarmiert. Doch sollte das Bündnis den noch nicht ausreichend aufgeklärten Vorfall als Grund nutzen, Assad anzugreifen, droht eine scharfe Antwort aus Moskau. Von Jochen Müter

Obama kann zwar Mitleid für die Betroffenen ernten, mehr aber nicht.
20.06.2012 09:03

Moskau und Peking blocken Syrien-Plan Obama erreicht nichts

USA und der Rest der internationalen Gemeinschaft können sich mit Russland und China nicht auf ein gemeinsames Vorgehen im Syrien-Konflikt einigen. Auch wenn sich Moskau und Peking der Gefahr eines Bürgerkriegs in Syrien bewusst sind, halten sie dies für eine innere Angelegenheit des Landes, bei dem niemand das Recht habe, einzugreifen. Hier kommt der Autor hin

Die Iraner berichten vom bisherigen Verlauf der Gespräche.
19.06.2012 10:47

Anerkennung oder Abbruch Iran stellt Ultimatum im Atomstreit

Der Iran geht aufs Ganze: Bei den Atomgesprächen im Moskau mit der 5+1-Gruppe will die Teheraner Regierung ihre Forderungen umgesetzt sehen. Anderenfalls könnenman nach Hause fahren. Der EU-Außenbeauftragten Ashton wird ein Ultimatum für eine Antwort gestellt. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen