Moskau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Moskau

Medwedew und Putin: Bei Gazprom mischt die Politik mit.
28.09.2011 19:56

Das Moskauer Machtgefüge Gazprom und die Politik

Gazprom ist Russlands größter Konzern und fest in staatlicher Hand. Der Kreml kann mit Hilfe des Gaslieferanten seine internationalen politischen Interessen durchsetzen. Nun droht Ärger von der EU-Kommission.

Vom Westen lernen heißt siegen lernen: Inszenierte Demokratie auf dem Parteitag in Moskau.
25.09.2011 12:05

Der alte und der neue Zar Moskauer Schmierenkomödie

Präsident und Premier in Russland tauschen ihre Ämter. Schon vor Jahren habe er sich mit Medwedew auf dieses Vorgehen geeinigt, sagt Putin. Die Delegierten des Parteitags jubeln. Bis 2036 könnte das so weitergehen. Dann wäre auch der letzte Unterschied zum Genossen Breschnew verschwunden. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Michail Chodorkowski.
20.09.2011 13:42

Zerschlagung von Yukos Moskau siegt in Straßburg

Im Rechtsstreit um die Auflösung des russischen Erdölkonzerns Yukos gibt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Russland weitgehend recht. Es handele sich bei der Zerschlagung des Unternehmens weder um eine "versteckte Enteignung" noch um eine "absichtliche Zerstörung".

Die Schweiz ist ein teures Pflaster - auch bei den Hotelpreisen.
14.09.2011 15:22

Schweizer Hotels am teuersten Deutschland im hinteren Mittelfeld

Die weltweiten Hotelpreise sind im ersten Halbjahr 2011 leicht gestiegen. Am teuersten ist das Übernachten in der Schweiz, vergleichsweise günstig in Thailand. Und bei den Großstädten liegt Genf noch vor New York, Rio und Moskau. Am teuersten ist jedoch Capri, am billigsten übernachtet man in Hanoi.

Abwehrraketen vom Modell "Patriot".
14.09.2011 09:44

Abwehrschild gegen Iran Rumänien stationiert US-Raketen

Die USA arbeiten an der Ausweitung ihres Raketenabwehrsystems in Südeuropa. Rumänien erlaubt die Benutzung eines ehemaligen Luftwaffenstützpunktes als Stellung für 24 Raketen - eine Nachricht, die in Moskau mit Argwohn aufgenommen werden dürfte.

Cameron (r) ist wohl doch lieber britischer Premier als russischer Agent.
12.09.2011 15:29

Cameron wäre "guter KGB-Agent" London und Moskau reden wieder

Die Affäre um den Polonium-Mord an dem früheren KGB-Agenten Litwinenko 2006 in London ist immer noch nicht aufgeklärt, doch der britische Premier Cameron und Kremlchef Medwedew versuchen die Wiederannäherung. "Ich freue mich auf unsere Gespräche, David", sagt Medwedew.

BP bekommt in Russland juristischen Ärger.
31.08.2011 12:34

Ölvorkommen in der Arktis Moskauer BP-Büros durchsucht

BP ist in Russland seit langem mit dem Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP aktiv, an dem der britische Konzern und eine Gruppe russischer Milliardäre jeweils die Hälfte halten. Nun steht BP Ärger ins Haus wegen der geplatzten Zusammenarbeit mit Rosneft. Im sibirischen Tjumen verhandelt ein Schiedsgericht darüber.

Auch in der Stadt Amude protestierten die Menschen gegen Syriens Präsident Assad.
27.08.2011 12:36

Nach eigenem Resolutionsentwurf Moskau schickt Syrien Gesandten

Russland legt dem UN-Sicherheitsrat einen Resolutionsentwurf zu Syrien vor, fordert darin jedoch keine Sanktionen, sondern nur Reformen. Um seinem Begehren Nachdruck zu verleihen, schickt Moskau nun einen hochrangigen Gesandten nach Damaskus. Unterdessen gehen die syrischen Regierungstruppen weiter hart gegen Demonstranten vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen