Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Wladimir Putin traf in Jerusalem mit Benjamin Netanjahu zusammen.
25.06.2012 17:50

Putin auf Nahost-Reise Israel will Russlands Hilfe

Israels Ministerpräsident Netanjahu erinnert den russischen Präsidenten Putin bei dessen Besuch an Russlands Verantwortung im Syrien-Konflikt und bei den Verhandlungen mit dem Iran. Putin lässt sich aber auf keine Zusagen ein. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
23.06.2012 03:39

Türkei behält sich "entschlossene Reaktion" vor Syrer schossen Kampfjet ab

Im Nahen Osten brauen sich im Syrien-Konflikt weitere dunkle Wolken zusammen. Die syrische Luftabwehr schießt ein türkisches Kampfflugzeug vor der Küste ab. Was hat die Maschine dort gesucht, wie wird Ankara reagieren? Die Beziehungen zwischen beiden Ländern sind gespannt. Hier kommt der Autor hin

fsaII.jpg
07.06.2012 22:19

Die Akteure hinter dem syrischen Chaos Hat Assad noch die Kontrolle?

Längst ist der Konflikt in Syrien nicht mehr auf zwei klare Fronten begrenzt. Am neuen Pulverfass des Nahen Ostens mischen verselbstständigte Regime-Milizen, Guerilla-Kämpfer und ausländische Dschihadisten kräftig mit. Ganz zu schweigen vom Ausland, das zunehmend Einfluss nimmt. Die wichtigsten widerstreitenden Akteure im Überblick. von Nora Schareika

Israelische U-Boote aus deutscher Produktion werden offenbar mit Atomraketen bewaffnet.
04.06.2012 04:37

Deutsche U-Boote in Israel Waffen-Deal provoziert Kritik

Israels atomare Bewaffnung ist auch bei den internationalen Partnern ein Tabu-Thema. Das Land soll über 80 nukleare Sprengköpfe verfügen. Die deutsche Industrie soll entscheidend bei der heiklen Aufrüstung in der Konfliktregion Nahost geholfen haben - mit Wissen der Bundesregierung. Die SPD drängt auf eine Aufklärung, und Grünen-Fraktionschef Trittin spart nicht mit Kritik. Hier kommt der Autor hin

Russische Fallschirmjäger stehen stramm.
17.04.2012 08:16

Milliarden für das Militär China und Russland prassen

China und Russland geben wieder deutlich mehr Geld für das Militär aus, in Russland sind es fast zehn Prozent. Auch im Nahen Osten steigen die Ausgaben, wie das Friedensforschungsinstitut Sipri feststellt. In Europa und den USA macht sich dagegen der Schuldendruck bemerkbar. Hier gehen die Militärausgaben zurück.

Die Friedensbewegung unterstützt Grass.
09.04.2012 16:47

"Man kann auch das Schreiben übertreiben" Alle reden über Grass

Ein Blick in die Schlagzeilen der größten deutschen Nachrichtenportale sagt mehr über die deutsche Seele, als über Israel selbst, meint der Nahost-Kenner Ulrich W. Sahm. Er kommentiert den Umgang mit dem Tabu-Bruch, Israel nicht kritisieren zu dürfen.

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad setzt auf Konfrontation.
20.03.2012 12:02

Planspiele des Militärs USA fürchten Angriff auf Iran

Die USA sind angesichts des Säbelrasselns im Nahen Osten besorgt. Offenbar zeigen Planspiele des US-Militärs, dass es im Falle eines israelischen Angriffs auf iranische Atomanlagen zu einem größeren Regionalkrieg kommen kann. Dabei würden auch hunderte US-Soldaten ihr Leben lassen.

Schenuda zur Ostermesse 2011 in der Koptischen Kathedrale St. Marcos in Kairo.
17.03.2012 19:42

Oberhaupt der koptischen Kirche Schenuda III. ist tot

Der Patriarch der koptisch-orthodoxen Kirche in Ägypten ist tot. Schenuda III. war seit Langem krank. Die Kopten sind die größte christliche Glaubensgemeinschaft im Nahen Osten und machen bis zu zehn Prozent der 80 Millionen Einwohner Ägyptens aus. Erzbischof Zollitsch würdigt den Verstorbenen als "Brückenbauer der koptischen Christen".

Blick durch eine Barrikade auf Hebron.
15.03.2012 15:37

Gabriel sticht ins Wespennest Apartheid-Vergleich bringt Ärger

Die israelische Siedlungspolitik in den besetzten Gebieten ist heftig umstritten, auch viele deutschen Politiker kritisieren sie als Hindernis für den Nahost-Friedensprozess. Nun allerdings wählt der SPD-Vorsitzende Gabriel drastische Worte - und stößt mit einem Apartheid-Vergleich im politischen Berlin auf Empörung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen