Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Israelische Soldaten beschießen palästinensische Demonstranten in der Westbank mit Tränengas.
03.12.2011 06:42

Mehr Diplomatie statt Militär USA erteilen Israel Nachhilfe

Die USA sind schon lange besorgt wegen der Lage im Nahen Osten. Nun aber findet US-Verteidigungsminister Panetta ungewöhnlich scharfe Worte für Israel und fordert es auf, seine Beziehungen zu seinen Nachbarn zu "reparieren". Israel müsse "an den verdammten Tisch" zurückkehren und wieder mit den Palästinensern verhandeln.

Der Unglücksanlage acht Monate später: Noch immer nicht unter Kontrolle. Die gesamte Region ist auf Dauer unbewohnbar.
02.12.2011 11:48

Atom-Export in den Nahen Osten? Japan sucht AKW-Käufer

Das Reaktorunglück von Fukushima führt Japan - ganz anders als in Deutschland - nicht zu einer Neubewertung der Risiken. Acht Monate nach dem Erdbeben und dem katastrophalen Versagen der Sicherheitstechnik nimmt die Regierung in Tokio alte Pläne wieder auf. Japan will seine Atomtechnik im Ausland zu Geld machen.

Ingenieursdenken in der Wüste: Dii-Chef Paul van Son (Archivbild).
24.11.2011 13:25

Stromkabel quer durchs Mittelmeer Franzosen unterstützen Desertec

Die Wüstenstrom-Initiative deutscher Konzerne findet im Nachbarland Frankreich neue Freunde: Eine Gruppe französischer Unternehmer schließt sich dem milliardenschweren Vorhaben an. EU-Energiekommissar Oettinger lobt den Zusammenschluss in hohen Tönen. Er spricht vom Nutzen für "Bürger in Europa, Nordafrika und im Nahen Osten."

Assad will dem internationalen Druck weiter standhalten.
20.11.2011 16:14

Ultimatum abgelaufen, Assad droht Syrien warnt vor Militäreinsatz

Syriens Machthaber Assad warnt ausländische Staaten vor einem militärischen Eingreifen - dies werde ein "Erdbeben" im Nahen Osten auslösen. Notfalls wolle er auch selbst in den Kampf ziehen. Mit diesen Worten schlägt der Präsident das Ultimatum der Arabischen Liga in den Wind. Die Türkei drängt das Nachbarland zu Reformen. In Damaskus wird die Zentrale der regierenden Baath-Partei beschossen.

Tony Blair, links, im Gespräch mit Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas.
14.11.2011 16:12

Israel und Palästinenser mauern Nahost-Quartett beißt auf Granit

Tony Blair ist im Nahen Osten unterwegs, um wieder Bewegung in den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern zu bringen. Die israelische Seite sagt, man sei jederzeit zu direkten Verhandlungen bereit - aber aber nur ohne Vorbedingungen. Und die stellen die Palästinenser, mit bekanntem Inhalt. Währenddessen sprechen auch die Waffen.

US-Truppen: Mögliche Unterstützung aus der Luft?
03.11.2011 07:40

Briten planen für US-Angriffe gegen Iran Israel setzt auf Drohgebärden

Im Nahen Osten spitzt sich die Lage zu. Nach der Aufnahme der Palästinenser in die UNESCO forciert Israel den Siedlungsbau. Die USA sind "tief enttäuscht". Zugleich erwägt Ministerpräsident Netanjahu Angriffe auf den verhassten Iran und lässt entsprechende Waffen testen. Die Briten wappnen sich Medienberichten zufolge schon für eine konzertierte Militäroperation mit US-Truppen.

Die syrische Armee feuert in Homs in die Häuser.
30.10.2011 19:20

Syrien könnte zum Afghanistan werden Assad droht mit "Erdbeben"

Syriens Präsident Assad warnt den Westen vor einer militärischen Intervention in seinem Land. Der gesamte Nahe Osten werden von einem "politischen Erdbeben" erfasst, sollte der Westen die Protestbewegung in dem arabischen Land militärisch unterstützen.

Von Sirte blieb nicht viel übrig.
22.10.2011 22:15

Keine geheime Absprache über Gaddafi BND kannte Unterschlupf nicht

Ist der libysche Ex-Diktator Gaddafi ist offenbar doch nicht mit deutscher Hilfe aufgespürt worden. Der BND dementiert entsprechende Medienberichte. Zuvor hatte es geheißen, der Nachrichtendienst habe aufgrund seiner "traditionell guten Kontakten im Nahen Osten schon seit Wochen den genauen Aufenthaltsort Gaddafis" gekannt.

Deutsche Waffen halfen den Golfstaaten bei der Unterdrückung der Opposition.
19.10.2011 06:48

Waffenexporte an Folterstaaten Amnesty kritisiert Berlin

Kleinwaffen, Munition, Militärfahrzeuge - all dies liefert Deutschland zwischen 2005 und 2009 in den Nahen Osten und nach Nordafrika. Waffen, mit denen offenbar die dortigen Opposition unterdrückt wird, wie Amnesty International beklagt. Jetzt ein Waffenembargo zu verhängen, käme zu spät.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen