Naher Osten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Naher Osten

Israelische Soldaten schützen sich bei einem Raketenangriff auf die israelische Stadt Kirjat Mal'achi.
15.11.2012 21:18

Nahost-Konflikt vor dem Siedepunkt "Die Umstände haben sich geändert"

Seit zwei Tagen greifen Streitkräfte des israelischen Militärs Stellungen islamistischer Kämpfer in den Palästinensergebieten an und eine neue Bodenoffensive wird nicht ausgeschlossen. Wahlkampf, Ablenkungstaktik oder alte Verhaltensmuster in einer veränderten politischen Landschaft? Die Presse diskutiert.

Ein palästinensischer Junge auf den Trümmern eines Hauses.
15.11.2012 14:55

Blutige Eskalation in Nahost Was passiert in Gaza?

Die neue Runde der Gewalt zwischen der israelischen Armee und militanten Palästinensern wird immer blutiger. Seit Beginn der Militäroffensive starben 18 Menschen, mehr als 120 wurden verletzt - die Angst vor einem neuen Krieg wächst. Wer hat angefangen? Marschiert Israel jetzt in den Gazastreifen ein? Ein Überblick. Von Diana Sierpinski

Benjamin Netanjahu erfährt Rückendeckung aus den USA.
15.11.2012 04:32

Nach Luftangriff auf Gaza Israel zieht Reservisten ein

Rückt Israel mit Bodentruppen in den Gazastreifen ein? Nach dem Luftangriff beruft der jüdische Staat Reservisten ein. Ministerpräsident Netanjahu stimmt sich mit der US-Regierung ab. Washington betont Israels Recht auf Selbstverteidigung. Die jüngsten Ereignisse in Nahost beschäftigen den UN-Sicherheitsrat.

Eine Tankstelle spiegelt sich in einem Schaufenster in Los Angeles.
12.11.2012 17:59

Energieagentur: Welt lechzt nach Öl Energie-Landkarte verschiebt sich

Die Weltwirtschaft ist auf nichts so angewiesen wie auf Energie: Und die Flüsse von Öl, Gas und anderen Trägern ändern sich dramatisch. Die Vereinigten Staaten werden energetisch autark und zwischen dem Nahen und Fernen Osten öffnet eine "neue Seidenstraße". Klimaschutz spielt dann keine Rolle mehr - Wasser auf die Mühlen der Atomkraftbefürworter.

Die USA produzieren deutlich mehr Öl als in den Vorjahren.
11.10.2012 14:01

Gold weiter gefragt Nahost-Probleme treiben Öl

Der Syrien-Konflikt und der anhaltende Streit um das Atomprogramm des Irans treiben die Ölpreise weiter hoch. Auch der Goldpreis klettert weiter nach oben, die Schuldenkrise und die Angst vor den Folgen der Liquiditätsschwemme durch die Notenbanken lassen die Anleger zugreifen.

Ölsandgewinnung im kanadischen Cold Lake, Alberta: Nordamerika weitet die Produktion aus.
04.10.2012 10:40

Anleger greifen zu Öl und Gold teurer

Der kurze Kursrutsch an den Rohstoffmärkten ist schon wieder Geschichte: Die Ölpreise ziehen am Donnerstag wieder an. Ein Experte spricht von einem Zwischenhoch. Allerdings könnten die Spannungen in Nahost die Preise wieder hochschnellen lassen. Hier kommt der Autor hin

26.09.2012 17:00

Iran macht Sorgen, Gold ist gefragt Ölpreise knicken weg

Die Ölpreise gehen wieder auf Tauchstation. Sowohl die Notierungen für Brent als auch für WTI fallen deutlich. Einem noch höheren Abgabedruck steht die angespannte Situation im Nahen Osten entgegen: Die Angst vor einer Unterbrechung des Öl-Nachschubs stützt. Gleichzeitig sorgen stärker werdende Inflationsängste für einen Preisschub bei Gold. Hier kommt der Autor hin

"Die besten Feinde" ist im Avant-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 120 Seiten und kostet 19,95 Euro (D).
21.09.2012 08:40

Die USA und der Nahe Osten Ziemlich beste Feinde

Es begann in Libyen: Die USA waren gerade erst gegründet, da führten sie Krieg gegen muslimische Piraten in Nordafrika. Es ist der erste Konflikt des Landes mit dem Nahen Osten, aber bei Weitem nicht der letzte. Die Motive sind damals und heute ähnlich: Einfluss und Öl. Die Mittel gleichen sich ebenfalls: Geld, Gewalt, Bündnisse und Intrigen. Von Markus Lippold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen