Nahverkehr

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nahverkehr

2013-04-19T120548Z_01_JJR103_RTRMDNP_3_USA-EXPLOSIONS-BOSTON.JPG1593715262483500454.jpg
19.04.2013 17:47

Ein Terrorverdächtiger ist tot, der andere auf der Flucht "Verbrecherjagd" bringt Boston zum Erliegen

Ein Großaufgebot von Sicherheitskräften sucht in und um Boston nach einem Terrorverdächtigen. Die Polizei hat eine Ausgangssperre über die ganze Stadt verhängt, der Nahverkehr kommt zum Erliegen. Bei dem Flüchtigen handelt es sich um einen 19-jährigen Mann tschetschenischer Herkunft. Sein älterer Bruder wurde nach einer Verfolgungsjagd getötet. Beide sollen für den Anschlag auf den Boston-Marathon mit drei Toten und vielen Verletzten verantwortlich sein.

In Hamburg darf das nicht mehr sein.
06.05.2012 13:18

Wochenend-Partys in Zügen Ramsauer lehnt Alkoholverbot ab

Vor allem junge Leute sieht man vornehmlich am Freitag- und Samstagabend im öffentlichen Nahverkehr mit der obligatorischen Flasche Bier in der Hand. Schnell kommt Sekt hinzu, ein anderer Reisender kann weiteres beisteuern. Schon läuft in der Bahn ein Party ab. Der Bundesverkehrsminister kann sich aber nicht zu einem allgemeinen Alkoholverbot in Zügen durchringen.

kein Bild
02.04.2012 14:06

Höhere Pendlerpauschale Merkel versteht und sagt Nein

Bundeskanzlerin Merkel lehnt eine Erhöhung der Pendlerpauschale ab, FDP-Chef Rösler ist weiterhin dafür. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur, Kohler, rät den Bürgern, auf energieeffiziente Autos zu setzen oder auf den Nahverkehr umzusteigen.

Beim Streik des Bodenpersonals im Februar stand der Frankfurter Flughafen schon einmal still. Das könnte jetzt wieder so sein - mindestens einen Tag lang.
26.03.2012 17:47

Mehrere deutsche Flughäfen betroffen Verdi weitet Warnstreiks aus

Unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst macht die Gewerkschaft Verdi noch einmal richtig Druck. Nicht nur Kitas, Nahverkehr und Müllabfuhr werden bestreikt, sondern auch mehrere Großflughäfen. Einen längeren Arbeitskampf schließt Verdi nicht mehr aus.

08.03.2012 17:38

Warnstreik trifft auch Cebit 30.000 legen Arbeit nieder

Vor allem in Niedersachsen und Bayern legen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes den Nahverkehr lahm. Auch Krankenhäuser, Kitas und andere Einrichtungen sind von den Warnstreiks betroffen. Das spüren auch die Besucher der Cebit in Hannover, der größten Computermesse weltweit.

Die Streikenden wollen 6,5 Prozent
08.03.2012 06:43

Busse und Bahnen bleiben stehen Streiks treffen auch Cebit

Nun trifft es also auch die Besucher der der Cebit, der größten Computermesse weltweit. Warnstreiks im öffentlichen Dienst legen den Nahverkehr in Hannover lahm. In Bayer müssen sind vor allem Eltern von Arbeitsniederlegungen der Gewerkschaft betroffen. Auch in vielen anderen Bundesländern sind Streiks geplant.

kein Bild
07.03.2012 12:50

"24 Stunden läuft nichts mehr" Verdi legt Ruhrgebiet lahm

Der Warnstreik im öffentlichen Dienst geht weiter - in inzwischen sechs Bundesländern. Am dritten Tag in Folge bestreikt die Gewerkschaft Verdi den Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Das Nachsehen haben Pendler, Eltern und Patienten.

Verdi-Chef Frank Bsirske fordert 6,5 Prozent mehr Lohn für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes.
02.03.2012 16:39

Warnstreiks im öffentlichen Dienst Verdi legt Nahverkehr lahm

Warnstreiks Tausender Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes könnten in der nächsten Woche vielerorts den Nahverkehr ausbremsen. Auch die Müllabfuhr, Kindertagesstätten und Krankenhäuser dürfte es treffen. Ein erster Schwerpunkt: Frankfurt am Main.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen