Niedersachsen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Niedersachsen

Bundespräsident Wulff kommt nicht zur Ruhe.
20.01.2012 15:18

Gegen Glaeseker wird ermittelt Wulff ließ sich von Zentis einladen

Wulffs Nähe zu Unternehmern und Firmen zeigt sich erneut: Der Bundespräsident soll sich von der Firma Zentis zum Münchner Filmball eingeladen lassen haben. Gegen niedersächsisches Ministergesetz soll der damalige Ministerpräsident indes nicht verstoßen haben. Dafür besteht gegen seinen ehemaligen Sprecher Glaeseker der Anfangsverdacht der Bestechlichkeit.

Deckt Amtsinhaber McAllister seinen Vorgänger Wulff?
18.01.2012 06:52

Opposition nimmt McAllister aufs Korn Wulff-Affäre beschäftigt Landtag

Die meisten Vorwürfe, die gegen Bundespräsident Wulff erhoben werden, reichen in seine Zeit als niedersächsischer Ministerpräsident zurück. Ein Großteil der Aufklärungsarbeit ist also in Hannover zu leisten. Und genau da wird nach Ansicht von SPD, Grünen und Linken verschleiert, behindert und blockiert.

Wulff reiste und bekam manchmal bessere Bedingungen.
14.01.2012 18:43

Aufklärungsversuche und neue Unklarheiten Wulffs Kuh ist nicht vom Eis

Trotz gegenteiliger Beteuerungen hat Bundespräsident Wulff seine Affäre längst noch nicht ausgestanden. Es gibt neue Ungereimtheiten bei einer Reise nach München. Wieder ist der Unternehmer Groenevold verwickelt. Wulffs Nachfolger in Niedersachsen, McAllister will die Vorwürfe gegen seine Vorgänger aufklären lassen.

Als Gattin von Gerhard Schröder war Doris Schröder-Köpf jahrelang seine First Lady. Jetzt will sie den Spieß umdrehen.
09.01.2012 09:49

Wie der Herr, so's Gescherr Schröder-Köpf geht in die Politik

Altkanzlergattin Doris Schröder-Köpf tritt in die Fußstapfen ihres Mannes. Die 48-Jährige will bei der kommenden niedersächsischen Landtagswahl 2013 im Wahlkreis Hannover antreten. Dort bekommt sie es aber zunächst mit einer erfahrenen Kraft zu tun.

Wulff hat Teile seiner Pressearbeit an seine Anwälte übergeben.
05.01.2012 10:15

Sechs Seiten für 450 Fragen Wulffs Anwälte sehen keinen Verstoß

Bundespräsident Wulff wehrt sich weiter gegen Vorwürfe, er habe mit dem Kredit für sein Privathaus und den Familienurlauben bei Freunden gegen das niedersächsische Ministergesetz verstoßen. Seine Anwälte veröffentlichen dazu eine Stellungnahme. Nach ihrer Auffassung gibt es keinerlei Zusammenhang mit seinem früheren Amt als niedersächsischer Ministerpräsident.

Gabriel pocht auf die Rückholung der Atommüllfässer.
04.01.2012 22:30

Streit um Asse-Sanierung SPD: Röttgen lässt Atommüll drin

Der SPD-Vorsitzende Gabriel wirft Bundesumweltminister Röttgen und dem niedersächsischen Umweltminister Sander vor, durch zu viel Bürokratie die geplante Rückholung der Atomabfälle aus dem maroden Endlager Asse zu behindern. Beide Minister wollten die Rückholung nicht. Gabriel forderte eine Task Force für die Asse.

Wulff bekommt jetzt auch Kritik aus seinem Landesverband.
03.01.2012 07:07

Ex-Landesvater Wulff Niedersachsen-CDU ist sauer

Einst war er der Stolz seines Landesverbands - ein Niedersachse im Bellevue. Doch nun stehen die Telefone bei der CDU in Hannover nicht mehr still, die Kritik an Bundespräsident Wulff kommt zunehmend auch aus den eigenen Reihen. Wulffs Ex-Sprecher Glaeseker soll ebenfalls Vorteile aus seiner Position gezogen haben.

Die niedersächsische CDU fordert weitere Rechenschaft von Wulff.
01.01.2012 14:38

Gutachten zu Wulffs Privatkredit Experten bleiben unschlüssig

Der Gesetzgebungsdienst des niedersächsischen Landtags befasst sich mit dem Privatkredit an Bundespräsident Wulff. Ob ein Verstoß gegen das Ministergesetz vorliegt, kann jedoch nicht beurteilt werden, weil die Umstände des Kreditgeschäfts unbekannt sind. Die niedersächsische CDU-Fraktion erwartet derweil eine "lückenlose Aufklärung der Vorwürfe".

Christian Wulff weist die Anschuldigung zurück.
31.12.2011 19:03

Kredit für Porsche-Rettung? Neue unbequeme Fragen an Wulff

Die Ungereimtheiten um Wulffs Schnäppchenkredit wollen nicht abreißen. Einem Medienbericht zufolge könnte der Kredit der BW-Bank eine Art Dankeschön für Christian Wulff gewesen sein. Dieser hatte nämlich kurz zuvor das Geldinstitut vor drohendem Schaden gerettet. In der niedersächsischen CDU wird man unruhig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen