Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

Traumpaar der Linken? Gemeinsam würden Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine die Partei nicht führen.
13.05.2012 21:22

Showdown am Dienstag Linke taumelt, Lafo schweigt

Seit Monaten diskutiert die Linke über ihre Führung. Nach den Wahldebakeln in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen soll nun eine Entscheidung fallen. Die Schlüsselfigur Lafontaine zögert aber weiter. Am Dienstag will er sich erklären.

Pressestimmen.jpg
13.05.2012 20:30

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "Ein Triumph für Rot-Grün"

Mit ihrem desaströsen Abschneiden erreicht die NRW-CDU einen historischen Tiefpunkt - Röttgen zieht die Konsequenz und tritt als Landeschef zurück. Kraft hingegen hat allen Grund zum Jubeln. Sie kann ihre Wunschkoalition mit den Grünen bilden. Klare Verhältnisse in NRW - und ein Zeichen für die Bundestagswahl 2013?

Hannelore Kraft bei der Stimmabgabe.
13.05.2012 13:25

Spannung vor "kleiner Bundestagswahl" NRW geht wählen - oder nicht

13,2 Millionen Menschen wählen heute eine neue Regierung für Nordrhein-Westfalen. Zumindest sollten sie das. Tatsächlich zeichnet sich ein schwache Wahlbeteiligung ab. Dabei sieht Ministerpräsidentin Kraft in dem Urnengang ein Signal für den Bund. Den rot-grünen Vorsprung könnten allerdings FDP und Piraten zunichte machen.

Plakat der Siegener Gruppe.
12.05.2012 21:17

Israel-Tag in Siegen Vermummte greifen Infostand an

Der Stand einer Pro-Israel-Initiative im nordrhein-westfälischen Siegen wird von einer Gruppe von Vermummten angegriffen. Der Staatsschutz ermittelt, ein 25-jähriger Rechtsradikaler wird festgenommen. Der Vorsitzende der Initiative ist zwar nicht überrascht, aber doch schockiert.

Wer will mit ihr vier Jahre lang regieren?
12.05.2012 09:56

Wer regiert in NRW nach der Wahl? Auf die Plätze, fertig, Kraft!

Jetzt zählt's. Der Wahlkampf ist vorbei. Ein Fünftel aller Deutschen darf am Sonntag in Nordrhein-Westfalen ein Kreuz auf den Stimmzettel setzen. Wenn die Menschen zwischen Rhein und Weser zur Urne gehen, schaut ganz Deutschland genau hin. Denn den NRW-Wahlen eilt ein Ruf voraus: Sie sind so etwas wie eine Generalprobe für die Bundestagswahl. von Christian Rothenberg

Hannelore Kraft wird aller Voraussicht nach wieder zur Ministerpräsidentin gewählt.
11.05.2012 23:54

"Röttgen will kein Mitgefühl" NRW fährt Wahlkampf runter

Hochspannung vor der wichtigsten Landtagswahl des Jahres: In Nordrhein-Westfalen kämpft SPD-Regierungschefin Kraft um eine rot-grüne Mehrheit. Die CDU muss Verluste befürchten, die FDP könnte ein Ausrufezeichen setzen, und die Piraten sind auf dem Sprung. Bei letzten Wahlkampfauftritten wollen die Parteien heute noch einmal die Unentschlossenen motivieren.

Pressestimmen.jpg
11.05.2012 21:05

Wahl in Nordrhein-Westfalen "Röttgen ist ein einsamer Mann"

In Nordrhein-Westfalen kämpft SPD-Regierungschefin Kraft um eine rot-grüne Mehrheit. Die CDU unter Röttgen muss Verluste befürchten, die FDP könnte ein Ausrufezeichen setzen, und die Piraten sind auf dem Sprung. Die Tageszeitungen ziehen Wahlkampf-Bilanz.

Strom vom Industriedach: In Hamburg trägt der historische Kaischuppen im Hafen die größte Solar-Anlage der Hansestadt.
11.05.2012 12:44

Sonnenstrom aus Deutschland Bundesrat stoppt Solar-Kürzung

Kurz vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bremst der Bundesrat die umstrittenen Solar-Pläne von Bundesumweltminister Röttgen: Die Länderkammer stimmt mehrheitlich für eine Überarbeitung des Gesetzes. Die Kürzung der Solarförderung ist damit vorläufig gestoppt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen