Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

Hat sich Thomas Strobl in der Partei vertan? Nein, nur verlaufen: Auf dem Weg in den Landtag läuft er an einem Plakat für die Koalitionsverhandlungen von Grün-Rot vorbei.
24.04.2011 18:08

NRW verlangt klare Aussage von Merkel Strobl für Grünschwenk der CDU

Macht die Regierung ernst in Sachen Atomausstieg, oder nicht? Der designierte Landeschef der CDU in Baden-Württemberg, Strobl, drängt seinem Partei zu einem Grünschwenk in der Energiepolitik. Doch was die Kanzlerin will, bleibe weiter unklar, kritisiert Nordrhein-Westfalens Umweltminister Remmel.

Bahr will es wissen.
15.04.2011 21:17

Machtkampf bei den Liberalen Bahr will FDP-Vize werden

Als erster Kandidat erklärte der nordrhein-westfälische FDP-Chef Bahr offiziell seinen Willen, stellvertretender Parteivorsitzender werden zu wollen. Damit könnte der FDP ein Machtkampf drohen, sollte auch Wirtschaftsminister Brüderle seinen Posten behalten wollen.

Das Drehen am großen Rad ist für die WestLB vorbei.
15.04.2011 19:23

Brüssel erhält Unterlagen WestLB schrumpft radikal

Der Streit um die Zukunft der WestLB scheint beigelegt. Statt verschiedener Umbaukonzepte läuft jetzt alles auf eine kleine Zentralbank für die nordrhein-westfälischen Sparkassen hinaus. Das letzte Wort hat allerdings die EU-Kommission.

Feldhasen führen ihre "Tanzschritte" bei ihrem "Hochzeitstanz" auf.
13.04.2011 09:14

Deutschland hat nachgezählt Westen hat viel mehr Feldhasen

Erfreulich: Der Bestand an Feldhasen in Deutschland ist stabil. Besonders wohl fühlt sich Meister Lampe im nordwestdeutschen Tiefland, Hasenland Nummer Eins ist Nordrhein-Westfalen. In Ostdeutschland ist die Hasenzahl relativ gering - ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten.

Abwarten: Röttgen sieht die Landesregierung erst einmal am Zug.
15.03.2011 15:03

NRW-Haushalt verfassungswidrig CDU droht mit Neuwahlen

Trotz der schweren Schlappe für die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen strebt die Opposition keine sofortigen Neuwahlen an. CDU-Landeschef Röttgen fordert vielmehr Ministerpräsidentin Kraft auf, nun einen verfassungskonformen Haushalt vorzulegen. "Wenn die Regierung das nicht schafft, ist sie gescheitert, dann sind Neuwahlen unausweichlich."

Das zweitälteste deutsche Atomkraftwerk, Neckarwestheim I.
14.03.2011 13:43

Deutsche Akws gefährden Millionen Deutsche Umweltstiftung alarmiert

Die deutsche Umweltstiftung warnt: Käme es in Deutschland zu einer Kernschmelze, wären Millionen Menschen gefährdet. Besonders betroffen wären die Regionen um Bremen, Südbaden, Nordwürttemberg und die westlichsten Regionen der Bundesländer Saarland, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Röttgen gab sich in Sieges kampfbereit.
13.03.2011 11:59

Streit um Finanzpolitik von Rot-Grün Röttgen fordert NRW-Neuwahlen

"Wir sind bereit", sagt CDU-Landeschef Röttgen und fordert Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen. Hintergrund ist die nahende Entscheidung des Landesverfassungsgerichts über den Nachtragshaushalt der rot-grünen Minderheitsregierung. SPD-Ministerpräsidentin Kraft will Wahlen vermeiden. Dabei sehen Umfragen eine deutliche Mehrheit für ihre Regierung.

Neuwahlen in NRW! Da sind sich Rot-Grün und Schwarz ausnahmsweise mal einig.
07.03.2011 12:18

Streit um den Haushalt NRW offenbar vor Neuwahlen

In Nordrhein-Westfalen könnte es noch in diesem Jahr Neuwahlen geben. Hintergrund ist der Streit um den Haushalt 2011, gegen den die CDU klagen will. Umfragen zufolge könnten SPD und Grüne derzeit mit einer klaren Mehrheit rechnen. CDU-Generalsekretär Wittke gibt sich jedoch entspannt: "Wer glaubt, nach der Hamburg-Wahl könnte er die ganze Welt erobern, ist auf dem Holzweg."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen