Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

Der Ton unter den Spitzenkandidaten bei der NRW-TV-Runde war fair.
03.05.2012 07:37

Anderthalb Wochen vor der Wahl NRW-Runde glänzt mit Inhalten

In Nordrhein-Westfalen ist gerade alles etwas anderes: Die großen parteipolitischen Blöcke lösen sich auf, statt persönlicher Angriffe gibt es Nettigkeiten und gegenseitiges Lob. Für den Zuschauer endlich mal eine sehenswerte Politik-Sendung - denn es geht tatsächlich um die Sache.

Die Auseinandersetzung war in der Sache hart, im Ton aber immer höflich und fair.
30.04.2012 23:10

Herzdame Kraft gegen Kopfmensch Röttgen TV-Duell wird zum Experten-Disput

Nordrhein-Westfalen sucht den Ministerpräsidenten. Im TV-Duell stehen sich Amtsinhaberin Kraft und Herausforderer Röttgen gegenüber. Doch was im Vorfeld hochstilisiert wird wie der Titelkampf in der Fußball-Bundesliga, entpuppt sich als müder Kick zum Abschalten. Einen richtigen Gewinner gibt es nicht. von Christian Rothenberg

34cz3918.jpg7511010309761691318.jpg
23.04.2012 15:08

Dampfer sind keine Arznei Sieg für die E-Zigarette

Im Streit um die E-Zigarette muss das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium eine juristische Niederlage hinnehmen: Das OVG Münster urteilt, dass die nikotinhaltigen Liquide kein Arzneimittel sind. Das Land darf nun nicht mehr vor einem "illegalen" Verkauf warnen.

Röttgen und Kraft: Duell um NRW.
14.04.2012 11:24

Rot-Grün stark in NRW Röttgen weit hinter Kraft

SPD und Grüne würden bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen einer Umfrage zufolge derzeit die absolute Mehrheit erreichen. Die SPD kommt darin auf 40 Prozent, die Grünen erreichen 10 Prozent. Im Direktvergleich hat Amtsinhaberin Kraft die Nase weit vorn.

Wer ist hier eigentlich der Boss - Lindner oder Rösler?
13.04.2012 22:08

FDP-Granden unterstützen Lindner Wahlaufruf sorgt für Wirbel

Man muss annehmen, dass es gut gemeint ist. Drei Altliberale unterstützen Christian Lindner in Nordrhein-Westfalen mit einem Wahlaufruf. In höchsten Tönen loben sie darin den FDP-Politiker. Parteichef Rösler hingegen bleibt unerwähnt. Viele lesen in dem Papier nicht nur ein Empfehlungsschreiben, sondern eine Attacke gegen Rösler. Die Autoren dementieren.

Der linke linke Platz ist frei, doch wen wünscht sich die Partei auf den Stuhl des Vorsitzenden?
12.04.2012 22:07

In der Linken wird's unruhig Lafontaine macht es spannend

Trotz aller Stillhalteappelle nimmt die Personaldebatte in der Linken Fahrt auf. Zwei Landeschefs fordern Entscheidungen noch vor der wichtigen Wahl in Nordrhein-Westfalen. Parteichef Ernst drückt auf die Bremse. Und Lafontaine warte ab. Der Saarländer will seine weiteren politischen Karrierepläne erst Mitte Mai enthüllen. Die Ungeduld in der Partei wächst.

Die Piraten steigen laut Forsa-Umfrage zur drittstärksten Kraft im Parteienspektrum auf und überrunden die Grünen.
10.04.2012 09:01

Aufstieg zur drittstärksten Partei Piraten überrunden Grüne

Das Parteienspektrum ordnet sich um. Einen Monat vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sieht die neueste Forsa-Umfrage die Piratenpartei bundesweit bei 13 Prozent, die FDP steigt auf 5 Prozent. Politologe Peter Lösche hält den Höhenflug der Piraten nun für beendet. Bei der FDP zahle sich der harte Schlecker-Kurs offenbar aus.

Noch ist unklar, woher die Verseuchung stammt.
06.04.2012 15:16

Skandal um Dioxin-Verseuchung 700.000 Eier werden vernichtet

Die Suche nach der Quelle der Dioxinverseuchung in Eiern in Nordrhein-Westfalen gestaltet sich schwierig. Verseuchtes Futter wird dabei immer unwahrscheinlicher. Seit Anfang März werden auf dem belasteten Hof täglich 23.000 Eier produziert; alle müssen vernichtet werden.

Christian Lindner rührt die Werbetrommel für die FDP. Erklärtes Ziel: Bei der Wahl am 13. Mai wieder in den NRW-Landtag einziehen.
05.04.2012 19:32

"Die Piraten sind faszinierend" Lindner positioniert sich

Christian Lindner soll die FDP retten - nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch im Bund. Bei n-tv spricht er über die Piraten, die den Liberalen manche Stimme abgegraben haben. Für ernsthafte Konkurrenz hält der NRW-Vorsitzende sie nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen