Nordrhein-Westfalen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Nordrhein-Westfalen

Jetzt ist es amtlich: Auf 90 Seiten haben SPD und Grüne ihrer Vereinbarungen festgehalten.
12.07.2010 12:55

NRW-CDU kündigt Widerstand an Rot-Grün besiegelt Bündnis

In Nordrhein-Westfalen unterzeichnen SPD und Grüne ihren Koalitionsvertrag und besiegeln damit die angestrebte Minderheitsregierung. Am Mittwoch soll SPD-Landeschefin Kraft zur Ministerpräsidentin gewählt werden. Unterdessen hat Jürgen Rüttgers es nun eilig mit dem Abschied.

Das rot-grüne Projekt erhielt volle Rückendeckung.
10.07.2010 17:30

Linke ermöglichen Machtwechsel Weg für Rot-Grün in NRW frei

Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar vor dem Regierungswechsel. Landesparteitag von SPD und Grünen stimmen für die neue Polit-Ehe. Auch die Wahl von SPD-Chefin Kraft zur Ministerpräsidentin scheint gesichert. An der Linken soll sie nicht scheitern. Ministerpräsident Rüttgers nimmt derweil leise Abschied.

Lötzsch schlägt im Gegensatz zu ihrem Kollegen Ernst versöhnlichere Töne an.
08.07.2010 07:52

"Dass Frau Kraft ins Amt kommt" Linke hilft Rot-Grün in NRW

Linksparteichefin verspricht der nordrhein-westfälischen SPD-Chefin Kraft, dass ihre Partei sie zur Ministerpräsidentin wählen wird. Und auch bei weiteren Projekten könne die rot-grüne Minderheitsregierung mit der Unterstützung der Linken rechnen.

Nicht mehr männlich und schwarz-gelb, sondern weiblich und rot-grün: Die beiden Frontfrauen von SPD und Grünen Hannelore Kraft und Sylivia Löhrmann.
06.07.2010 17:05

Ende der Unsicherheit in NRW Rot-grüner Koalitionsvertrag steht

Nordrhein-Westfalen steht vor dem Regierungswechsel und SPD-Chefin Kraft in den Startlöchern. Innerhalb von nur zwei Wochen schaffen es SPD und Grüne, einen rund 90 Seiten starken Koalitionsvertrag zu entwerfen - nach außen völlig geräuschlos. "Jeder schluckt Kröten in Verhandlungen", räumt Kraft ein.

Laumann (links) tritt gegen Laschet an.
02.07.2010 22:00

Laumann gegen Laschet Machtkampf in der NRW-CDU

Die Landtagsfraktion der CDU in Nordrhein-Westfalen muss einen Machtkampf entscheiden: Sowohl der bisherige Arbeitsminister Laumann als auch Integrationsminister Laschet wollen den Fraktionsvorsitz übernehmen. Der Ausgang ist offen.

Jürgen Rüttgers, mobil.
01.07.2010 21:13

Amt nein, Privilegien ja Rüttgers will Sonderstatus

Jürgen Rüttgers wird bald nicht mehr Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen sein. Trotzdem will er für die kommenden fünf Jahre nicht auf seinen Dienstwagen samt Fahrer sowie seine Sekretärin verzichten. Der Bund der Steuerzahler protestiert.

Den Bundesrat im Blick, Attacken gegen Rüttgers - Kraft setzt offenbar auf Neuwahlen.
14.06.2010 21:58

Minderheitsregierung für NRW Kraft auf der langen Bank

Nur eine rot-grüne Minderheitsregierung kann eine Bundesrats-Zustimmung zu umstrittenen Projekten der Bundesregierung verhindern. Das sieht auch die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Kraft ein. Dennoch bleibt eine Minderheitsregierung für sie nur die letzte Option.

Opel braucht für seine Sanierung noch insgesamt 800 Mio. Euro.
13.06.2010 16:58

Suche nach gemeinsamer Linie Opel baut auf Länder

Nach der Abfuhr durch den Bund, hofft der Rüsselsheimer Autobauer nun auf eine zügige Enigung der Länder. Vertreter der Landesregierung von Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen treffen sich am Dienstag in Frankfurt zur Abstimmung über mögliche Hilfen. IG-Metall-Chef Huber fordert unterdessen von Kanzlerin Merkel einen Opel-Gipfel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen