Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

10.09.2012 17:15

Hoffnung auf Fed-Stütze Euro tritt auf der Stelle

Die europäische Gemeinschaftswährung hält sich knapp unter der Marke von 1,28 Dollar. Die Aussicht auf ein drittes Anleihe-Kaufprogramm der US-Notenbank hält die Gemeinschaftswährung oben. Hier kommt der Autor hin

10.09.2012 08:32

Enttäuschende China-Daten Asien-Börsen suchen Richtung

Die Börsen in Fernost tendieren uneinheitlich. Nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten setzen viele Akteure darauf, dass die US-Notenbank eine dritte Runde der quantitativen Expansion ihrer Geldpolitik verkünden wird. Hier kommt der Autor hin

Tokio Nikkei.jpg
10.09.2012 08:32

Enttäuschende China-Daten Asien-Börsen suchen Richtung

Die Börsen in Fernost tendieren uneinheitlich. Nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten setzen viele Akteure darauf, dass die US-Notenbank eine dritte Runde der quantitativen Expansion ihrer Geldpolitik verkünden wird.

2012-09-02T210457Z_01_PEK03_RTRMDNP_3_CHINA-BANKS-STEEL.JPG8889280821702850393.jpg
09.09.2012 10:46

Macht die Notenbank Feuer? Chinas Industrie lahmt

Enttäuschende Wachstumsdaten aus China geben der Hoffnung auf weitere geldpolitische Erleichterungen des Landes neue Nahrung. Trotz mancher Lockerungsübungen der chinesischen Zentralbank haben die Währungswächter an der Preisfront dabei vorläufig keine Störfeuer zu erwarten: Die Entwicklung der Verbraucherpreise bleibt schwach.

DAB3437_20120906.jpg6839552985612013934.jpg
07.09.2012 22:25

Jobs und Intel enttäuschen Wall Street hält sich

Hin- und hergerissen zwischen Konjunktursorgen und der Hoffnung auf Hilfen durch die US-Notenbank halten die Kurse an den US-Börsen weitgehend die Waage. Intel sticht dagegen mit schlechten Aussichten heraus und muss Kursverluste einstecken.

07.09.2012 22:25

Jobs und Intel enttäuschen Wall Street hält sich

Hin- und hergerissen zwischen Konjunktursorgen und der Hoffnung auf Hilfen durch die US-Notenbank halten die Kurse an den US-Börsen weitgehend die Waage. Intel sticht dagegen mit schlechten Aussichten heraus und muss Kursverluste einstecken. Hier kommt der Autor hin

Als "klug und besonnen" schätzt die Financial Times Deutschland EZB-Chef Mario Draghi ein.
06.09.2012 19:10

EZB kauft Staatsanleihen "Schuldenunion ist Wirklichkeit"

IWF-Chefin Christine Lagarde lobt, Deutschland ist bestürzt: Trotz heftiger Kritik aus Deutschland will die EZB kriselnde Euroländer mit dem unbegrenzten Aufkauf von Staatsanleihen stützen. Die Notenbank will unter strengen Auflagen Schuldpapiere mit einer Laufzeit zwischen einem und drei Jahren erwerben. Die Presse hat reichlich Futter.

Haendler_Dax.jpg
05.09.2012 18:00

Einmal werden wir noch wach... Dax steigt mit Hoffnung auf Draghi

Nach einer wahren Achterbahnfahrt verabschiedet sich der deutsche Aktienmarkt mit Kursgewinnen aus dem Handel. Für gute Stimmung sorgen am Vorabend der mit großer Spannung erwarteten Ratssitzung der EZB immer neue Gerüchte um ein großes Anleihenkaufprogramm der Notenbanker.

DAB0803_20120904.jpg6964468866835497628.jpg
04.09.2012 22:20

Schwache Konjunkturdaten Dow schließt schwach

Enttäuschende heimische Wachstumssignale und anhaltende Unsicherheit über mögliche Staatsanleihenkäufe der großen Notenbanken sorgen an den US-Börsen für einen schwachen Marktschluss. Nach dem langen Wochenende gehen die Kurse in Richtung Süden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen