Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

Trotz unzähliger Maßnahmen: Griechenland bereitet immer größere Sorgen.
14.05.2012 13:04

Austrittsdebatte und Geldknappheit Athen hält Europa in Atem

Bleibt Griechenland in der Eurozone? Notenbanker und Ökonomen setzen sich mit dem Fall auseinander, dass das Land die Währungsunion verlässt. Die Politik argumentiert vorsichtiger. Laut Bundesfinanzminister Schäuble wird der Athener Austritt einen sehr hohen Preis haben. Griechenlands Noch-Regierungschef Papademos sieht erneut finanzielle Engpässe.

Dunkle Wolken über den Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen.
14.05.2012 10:57

Angst in Eurozone lässt nach Athen-Austritt wird realistischer

Bleibt Griechenland in der Eurozone? Notenbanker und Ökonomen setzen sich mit dem Fall auseinander, dass das Land die Währungsunion verlässt. Dabei herrscht große Einigkeit darüber, dass dieser Prozess beherrschbar ist. Die Ratingagentur Moody's befürchtet negative Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit der griechischen Banken.

kein Bild
13.05.2012 17:31

Notenbank senkt Mindestreserve China lockert die Zügel

Weil Chinas Wirtschaft langsam an Fahrt verliert, gibt die Zentralbank den Banken mehr Luft zur Kreditvergabe. Das dritte Mal innerhalb eines halben Jahres senken sie die Kapitalanforderungen. Behalten Experten Recht, wird Peking schon bald mit weiteren stimulierenden Maßnahmen nachlegen.

kein Bild
11.05.2012 07:21

Durchatmen in China Inflationsdruck sinkt

Leichte Entwarnung an der chinesischen Preisfront: Der Verbraucherpreisindex des Landes steigt im April um 3,4 Prozent. Im Vormonat waren es noch 3,6 Prozent. Chinas Notenbank könnte nun die Geldpolitik etwas lockern, um die Konjunktur zu unterstützen.

Zu Gast bei den Katalanen: Mario Draghi am Rednerpult in Barcelona.
03.05.2012 18:33

Leitzins wird nicht angerührt EZB trotzt der Politik

Die Hüter des Euro verfolgen weiter eine Politik extrem billiger Kredite: Bei der ersten auswärtigen Ratssitzung des Jahres in Barcelona bleibt der Leitzins der Europäischen Zentralbank unverändert bei 1,0 Prozent. Die Notenbanker verschließen sich auf ihrer Sitzung in Barcelona einer Krisenlösung per Notenpresse.

Wie reagiert EZB-Präsident Draghi auf die veränderte Wirtschaftslage?
03.05.2012 07:15

Rezession im Euroraum Was machen Draghi und die EZB

Steigende Arbeitslosenzahlen, wachsender Rezessionsdruck: Die Rufe nach einem Eingreifen der EZB werden an den Märkten immer lauter. Dennoch wird die Notenbank Analysten zufolge noch nicht an der Zinsschraube drehen. Geldpolitische Maßnahmen sind aber denkbar.

Die Anleger halten sich vorläufig zurück.
26.04.2012 08:56

Trotz guter US-Zahlen Asien tritt auf der Stelle

Die asiatischen Börsen kommen nicht recht voran. Zwar sind die Vorgaben aus den USA erfreulich - die Bilanzsaison dort verläuft besser als erwartet - doch die Sitzung der japanischen Notenbank am Freitag wirft ihre Schatten voraus.

Was sagt Bernanke?
25.04.2012 21:25

Nullzinspolitik bis Ende 2014 Euro-Krise trifft US-Wirtschaft

Die US-Notenbank lässt die Zinsen unangetastet. Zugleich wird kein neues Programm zur Stimulierung der Wirtschaft aufgelegt, obwohl diese noch nicht richtig in Fahrt ist. Vor allem die hohe Arbeitslosigkeit bereitet weter Sorgen, aber auch die Auswirkungen der Euro-Krise sind spürnar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen