Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
13.01.2009 19:45

Nicht mit Latein am Ende Fed kann noch handeln

Die US-Notenbank (Fed) ist nach Angaben ihres Chefs Bernanke trotz des historisch niedrigen Leitzinsniveaus von faktisch null Prozent mit ihren Möglichkeiten im Kampf gegen die Rezession noch nicht am Ende. Der Fed stünden weitere "starke Werkzeuge" zur Verfügung, um die taumelnde US-Wirtschaft wieder in Gang zu bringen.

kein Bild
08.01.2009 13:13

Rekordtief von 1,5 Prozent BoE senkt Leitzins

Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren kräftigen Zinssenkung gegen die Rezession. Die Bank of England (BoE) senkt den Leitzins um 50 Punkte auf 1,5 Prozent. Das ist der tiefste Stand in ihrer 315-jährigen Geschichte. Vergangenen September lag der Zinssatz bei 5,0 Prozent. Sollten alle Zinsschritte verpuffen, erwägt die London angeblich frisches Geld zu drucken.

kein Bild
04.01.2009 13:55

Kampf gegen die Krise Browns Jobprogramm

Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsmärkte aus. Großbritannien will mit einem Beschäftigungsprogramm 100.000 neue Jobs schaffen. Premier Brown veranschlagt dafür zehn Mrd. Pfund. In den USA wird die Arbeitslosenrate nach Ansicht von Notenbank-Mitglied Evans 2009 auf über acht Prozent steigen.

kein Bild
31.12.2008 12:55

Hypo-Papiere für 500 Milliarden Fed startet Aufkauf

Die US-Notenbank Fed treibt ihre Pläne zum Kauf von Hypothekenpapieren voran und will dem angeschlagenen Immobilienmarkt damit auf die Beine helfen. Von Anfang Januar bis Mitte 2009 werde sie solche Papiere im Volumen von 500 Mrd. Dollar kaufen, teilte die Federal Reserve mit. Ziel ist es, die Kosten für Kredite zum Hauskauf zu senken und den Zugang zu diesen Darlehen so verbessern.

kein Bild
25.12.2008 12:10

Sparbuch statt Autokredit GMAC wird Bank

Die Finanztochter von General Motors, GMAC, wird eine ganz normale Bank werden. Die US-Notenbank Fed hat einem entsprechenden Antrag wohl schon zugestimmt. Damit kommt das Geldhaus in den Genuss staatlicher Kredite.

kein Bild
22.12.2008 15:21

Russland schwächelt Rubel wird weicher

Der Ölpreisverfall löst in Russland einen massiven Wachstumseinbruch aus. Die Devisenreserven des Landes schwinden rapide. Dazu kommen massive Kapitalabflüsse. Bereits zum sechsten Mal in diesem Monat wertete die Notenbank den Rubel ab. Seit August hat die russische Währung damit fast 14 Prozent an Wert eingebüßt.

kein Bild
19.12.2008 09:58

Gerüchte um Toyota Tokio schließt im Minus

Nach der Zinssenkung der japanischen Notenbank tendieren die Aktienmärkte in Fernost uneinheitlich. Angesichts der düsteren Prognosen der Bank of Japan schließt die Börse in Tokio im Minus.

kein Bild
19.12.2008 06:38

Faktisch null Prozent Japan senkt die Zinsen

Nach dem überraschend energischen Zinsschritt in den USA zieht die japanische Notenbank nach. Angesichts der Krisenstimmung im Land senken die Währungshüter den Leitzins von 0,3 auf 0,1 Prozent. Nach Einschätzung der Regierung in Tokio steuert die japanische Wirtschaft auf eine Phase des Nullwachstums zu. Jetzt sollen Konjunkturpakete helfen.

kein Bild
17.12.2008 17:46

Schwache Finanzwerte Trüber Tag für den Dax

Anleger am deutschen Aktienmarkt haben den überraschenden Schwenk der US-Notenbank hin zu einer Nullzinspolitik mit Sorge betrachtet. Neue Hiobsbotschaften aus dem Finanzsektor trübten die Stimmung zusätzlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen