Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
18.03.2009 21:43

IBM im Blick Fed stützt den Dow

Die US-Börsen haben nach der Fed-Entscheidung fester geschlossen. Für Auftrieb sorgte vor allem die Erklärung der Notenbank, erstmals seit vier Jahrzehnten Staatsanleihen im großen Stil aufzukaufen.

kein Bild
12.03.2009 18:07

Notenbank ganz unorthodox Schweiz von Krise voll erfasst

Im Kampf gegen die schwerste Rezession seit Jahrzehnten hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins auf nahe Null gesenkt. Zudem schwenkt die Notenbank überraschend auf eine alternative Geldpolitik um: Sie will Franken-Anleihen privater Schuldner erwerben und am Devisenmarkt gegen die eigene Währung intervenieren.

kein Bild
05.03.2009 13:45

Historische Zinsschritte EZB zieht mit

Die Europäische Zentralbank hat ihren Leitzins im Kampf gegen die Wirtschaftskrise auf den tiefsten Stand seit Einführung des Euro vor zehn Jahren gesenkt. Der Schlüsselzins für die Refinanzierung der Banken sinkt auf 1,5 von zwei Prozent. Auch die britische Notenbank lockerte noch einmal die Zinsschraube. Hier liegt der Leitzins jetzt bei historisch niedrigen 0,5 Prozent.

kein Bild
05.03.2009 07:46

Gewerbeimmobilien Die nächste Baustelle

Gewerbeimmobilien stellen nach Einschätzung eines US-Notenbankers eine zunehmende Gefahr für den bereits angeschlagenen Bankensektor dar. Die Banken haben hier Kredite im Wert von rund 2,5 Bill. Dollar in ihren Büchern stehen.

kein Bild
04.03.2009 21:24

US-Krise verschärft sich Fed äußerst pessimistisch

Die amerikanische Wirtschaft ist zu Jahresbeginn laut US-Notenbank Fed noch tiefer in die Krise gerutscht. "Die wirtschaftlichen Bedingungen haben sich landesweit nochmals verschlechtert", heißt es in dem Konjunkturbericht "Beige Book" der US-Notenbank Federal Reserve. Sorgen bereitet unter anderem die sinkende Nachfrage nach Geschäftsimmobilien.

kein Bild
04.03.2009 07:12

Bankenrettung immer teurer Geithner malt schwarz

Die US-Regierung und die US-Notenbank werden noch im März 200 Mrd. Dollar für die US-Finanzwirtschaft zur Verfügung stellen. US-Finanzminister Timothy Geithner betonte erneut, dass die US-Finanzwirtschaft vermutlich mehr als die bereits vom Kongress bewilligten 700 Mrd. Dollar an Hilfe brauchen werde.

kein Bild
01.03.2009 14:30

Nochmals 30 Milliarden AIG bekommt Spritze

Die US-Regierung will dem Versicherungsriesen AIG offenbar ein drittes Mal unter die Arme greifen. Im Gegenzug bekommt die US-Notenbank Fed die Mehrheit an attraktiven asiatischen Sparten des Konzerns. AIG hat im vierten Quartal wohl einen Rekordverlust von 60 Mrd. Dollar erwirtschaftet - also jede Minute 460.000 Dollar verloren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen