Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
05.03.2008 20:22

Hohe Energiekosten Fed sieht Abschwächung

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat in ihrem Konjunkturbericht auf die Auswirkungen hoher Rohstoff- und Energiekosten hingewiesen. Demnach haben die US-Unternehmen zunehmend Schwierigkeiten, die gestiegenen Einkaufspreise weiterzugeben. In vielen Regionen sei die Dienstleistungsbranche besonders stark betroffen.

kein Bild
27.02.2008 16:42

Fed signalisiert Unterstützung Bernanke zu allem bereit

Die US-Notenbank wird der amerikanischen Wirtschaft weiterhin unter die Arme greifen. Fed-Chef Ben Bernanke hat jetzt zusätzliche Zinssenkungen in Aussicht gestellt. Der oberste Währungshüter der USA will "zeitnah handeln, um das Wachstum zu stützen und gegen einen Abschwung abzusichern". Beobachter rechnen mit einem weiteren Zinsschritt im März.

kein Bild
20.02.2008 20:17

US-Wirtschaftswachstum Fed senkt Prognose

Die Auswirkungen der US-Hypothekenkrise treffen die USA offenbar doch härter als bisher von offizieller Seite ausgewiesen. Ihre Prognose für das Wachstum der US-Wirtschaft hat die US-Notenbank nun erneut deutlich nach unten korrigiert. Die Währungshüter verweisen auf die Entwicklung am Immobilienmarkt, die Engpässe am Kreditmarkt und die hohen Ölpreise.

kein Bild
19.02.2008 13:41

Fed pumpt Geld in den Markt Engpass im Kreditgeschäft

Die Auswirkungen der US-Hypothekenkrise verunsichern die Banken offenbar stärker als bislang bekannt. Nach Informationen der "Financial Times" hat die US-Notenbank den großen Geldhäusern in den vergangenen Wochen mit ungewöhnlich großen Summen ausgeholfen.

kein Bild
13.02.2008 14:44

Angst vor Inflation Schwedischer Leitzins erhöht

Die schwedische Notenbank hat ungeachtet steigender Risiken für die Konjunktur ihren Leitzins angehoben. Der Schlüsselzins für Kredite an Geschäftsbanken steige von vier auf 4,25 Prozent. Mit dem Schritt sollen die stark gestiegenen Verbraucherpreise eingedämmt werden.

kein Bild
11.02.2008 14:50

Korrektur Euro über 1,45 Dollar

Aussagen von Notenbankern zur Geldpolitik und zur Wirtschaftslage in der Euro-Zone haben dem Euro leichten Rückenwind gegeben. "Der Euro scheint seinen Boden gefunden zu haben", sagte ein Händler.

kein Bild
08.02.2008 10:13

Schritte gegen Rezession Uneinigkeit bei der Fed

In der US-Notenbank sind Befürchtungen laut geworden, die Vereinigten Staaten könnten tatsächlich in eine Rezession abgleiten. Die Präsidentin der Notenbank von San Francisco, Yellen, sagte, die Zinspolitik der Fed müsse sich darauf konzentrieren, die größten Risiken für einen Abschwung im Zaum zu halten. Andere Fed-Mitglieder stellen die Inflationsgefahren in den Vordergrund.

kein Bild
07.02.2008 13:18

BoE senkt Leitzins EZB lässt alles wie es ist

Ungeachtet der massiven Zinssenkungen in den USA bleibt der Leitzins im Euro-Raum vorerst unverändert bei 4,0 Prozent. Die EZB ließ trotz Finanzmarktkrise und Sorgen um eine Abschwächung der Konjunktur den Leitzins konstant. Noch gebe es keine Anzeichen dafür, dass sich die Wirtschaft ähnlich stark abschwäche wie in Amerika. Die britische Notenbank senkte ihren Leitzins als Reaktion auf die Kreditkrise.

kein Bild
30.01.2008 20:46

US-Notenbank senkt Leitzins Fed macht Lust auf mehr

Die US-Notenbank hat den Leitzins wie erwartet auf drei Prozent abgesenkt. Die Fed reduzierte den Satz damit nochmals um 50 Basispunkte. Zudem machten das Institut klar, dass es zu weiteren Zinsschritten kommen könne, wenn die Bedarf entstehe. Wirtschaftlichen Risiken solle zeitnah entgegen getreten werden. Die Wall Street reagierte mit Kurssprüngen. Der Dollar geriet hingegen durch die Zinsentscheidung unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen