Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

kein Bild
31.03.2008 16:25

Mehr Macht für die Fed Paulson stellt Pläne vor

Die USA wollen die Machtbefugnisse der US-Notenbank erweitern. Durch eine tiefgreifende Reform der Marktvorschriften baut US-Finanzminister Henry Paulson an einer Art Super-Aufsicht für das US-Finanzsystem.

kein Bild
26.03.2008 20:52

Demonstranten im Foyer Proteste bei Bear Stearns

Rund 60 Demonstranten haben gegen die Hilfe der US-Notenbank Fed für Bear Stearns im Foyer der Bank in New York protestiert. Sie forderten Unterstützung für Immobilienbesitzer, deren Häuser von einer Zwangsversteigerung bedroht sind.

kein Bild
26.03.2008 12:36

Trichet in Sorge EZB bleibt hart

Die Europäische Zentralbank (EZB) folgt offenbar nicht dem Vorbild der US-Notenbank. Vor dem Europäischen Parlament hat EZB-Präsident Trichet erneut auf die Risiken für die Preisstabilität und das Wirtschaftswachstum hingewiesen.

kein Bild
22.03.2008 17:44

Gerüchte um Stützungskäufe Notenbanken dementieren

Die Zentralbanken Europas, Großbritanniens und der USA sprechen einem Zeitungsbericht zufolge über gemeinsame Maßnahmen zur Beruhigung der Finanzmärkte. Laut "Financial Times" steht dabei auch der groß angelegte Kauf von riskanten Wertpapieren zur Diskussion. Ein Sprecher der Bank of England dementierte umgehend. Auch bei der Fed will man davon nichts wissen.

kein Bild
19.03.2008 19:53

Ackermann falsch verstanden Es geht um Immobilien

Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann fühlt sich missverstanden. Der Staat soll nicht dem Finanzsystem unter die Arme greifen sondern den amerikanischen Immobilienmarkt stützen. Viel Lob findet der Manager für die Stützungsaktionen der US-Notenbank in den USA. Dennoch werde es sehr lange dauern, bis sich der Häusermarkt in den USA stabilisiere.

kein Bild
19.03.2008 06:54

Machtvakuum in Japan Notenbank ohne Führung

Die japanische Notenbank steckt in einer Führungskrise. Die Opposition ließ im Parlament am Mittwoch auch den zweiten Nachfolgekandidaten der Regierung durchfallen. Nach dem Ausscheiden von Zentralbank-Gouverneur Toshihiko Fukui (72) bleibt die Position zunächst unbesetzt.

kein Bild
18.03.2008 21:25

Rally nach Zinssenkung Wall Street gibt Gas

Obwohl die Zinsentscheidung der Notenbank niedriger ausgefallen ist als erwartet, haben die amerikanischen Börsen eine steile Rally hingelegt. Dabei konnten vor allem die Finanzwerte profitieren, die besonders unter dem Zusammenbruch von Bear Stearns gelitten hatten.

kein Bild
18.03.2008 19:31

Von 5,25 auf 2,25 Prozent US-Zinsen fallen und fallen

Die US-Notenbank hat erneut die Zinsen gesenkt. Der Leitzins werde um 75 Basispunkte auf nun 2,25 Prozent zurückgenommen, teilte die Fed mit. Händler hatten zum Teil auf 100 Basispunkte gehofft. Noch vor einem halben Jahr stand der Zins allerdings noch bei 5,25 Prozent. Nach einer ersten leichten Enttäuschung wird an der Wall Street bereits auf die nächste Zinssenkung gewettet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen