Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Philipp Lahm muss gehen, Thomas Hitzlsperger darf bleiben, beschließt die ARD.
31.07.2018 09:38

Mehr Kritik gewünscht Lahm ist nicht länger ARD-Experte

Das Erste stellt Ex-Nationalspieler Philipp Lahm vom Platz. Der ehemalige Kapitän war den Sender-Verantwortlichen wohl zu unkritisch. Statt seine Kritik an Bundestrainer Löw im TV zu äußern, schrieb er sie bei LinkedIn. Ein anderer Experte soll dagegen bleiben.

Das IT-Lagezentrum soll Hackerangriffe auf Deutschland erkennen und erfassen.
27.07.2018 16:27

Cyberspionage aus Russland Hacker greifen ZDF an

Im aktuellen Cyber-Brief warnt das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Angriffen auf deutsche Medienunternehmen. Zu den Betroffenen gehören das ZDF und womöglich der WDR. Verantwortlich ist mutmaßlich ein russischer Geheimdienst.

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag löst in der deutschen Presse Kritik aus.
18.07.2018 21:32

Presse-Echo zum Rundfunkbeitrag "Gerecht ist gar nichts"

In Karlsruhe entscheiden die obersten Richter, der Rundfunkbeitrag sei grundsätzlich verfassungskonform - auch wenn bei den Zweitwohnungen nachgebessert werden muss. Doch in der Presse dominiert die Kritik: Das Urteil sei "weltfremd" und "ungerecht".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen